Minierfliege




 
weitere Pflanzenschäden (alle)
Assel
Blattlaus
Chlorose
Dickmaulrüssler
Echter Mehltau
Frostschaden
Grauschimmel
Hutpilze
Minierfliege
Nährstoffmangel
Ohrwurm
Raupe
Regenwurm
Russtau
Schildlaus
Schnecken
Sonnenbrand
Spinnmilbe
Springschwanz
Tausendfüßer, Hundertfüßer
Thripse
Trauermücke
Trockenschäden
Weisse Fliege
Woll- und Schmierlaus
Wurzelfäule
Wurzelmilben

 

Beschreibung:

Die Larven der Minierfliegen leben in kleinen Gängen, die sie in die Pflanze fressen. Die Minierfliege selbst ist schwarz und 1-2mm groß. Die Fraßgänge der Larven sind meist als helle Stellen an den Blättern sichtbar. Oft sind sogar die Larven selbst sichtbar.

Maßnahmen:

Befallene Pflanzenteile entfernen. Maden durch zusammenquetschen der Blätter vernichten.



Durchlichtaufnahme eines Blattes. Gut erkennbar die Larven der Minierfliege und die Frassschäden am Blatt.
 


Frassschaden an Blatt
 


Von Minierfliege befallenes Blatt das von der Sonne durchleuchtet wird.

Einsetzbare Nützlinge:

Schlupfwespen

Weitere Schädlinge

Anzucht exotischer Pflanzen

 
 
 
 
 
In Seite nach oben




Tropenland Suche:

    


 
  

 

  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden