Beschreibung: Eigentlich grüne Blätter verfärben sich gelb.Ursache: - Bodenverdichtung - Verschlammtes Erdreich - Bicarbonat- und Äthylenbildung (Salzablagerungen) - Stressfaktoren (z.B. Kälte, Nässe) Sie hemmen das Wurzelspitzenwachstum und verhindern die Eisenaufnahme. Das führt zu einer Störung des Eisenhaushalts der Pflanze. Im Unterschied zu anderen Nährelementen wird Eisen ausschließlich im Wurzelspitzenbereich aufgenommen.
Tonhältige und kalkige Böden sind gerne von Chlorose betroffen, wogegen lockere, sandige Böden mit niedrigem pH-Wert (=sauer) weniger oft zu Chlorose führen.
Maßnahmen: Eisenpräparate sind im Handel erhältlich. Der Einsatz von Eisenpräparaten bringt nur eine vorübergehende Milderung der Symptome, besser die eigentlichen Ursachen des verminderten Wurzelspitzenwachstums bekämpfen!
Meistens tritt Chlorose bei Pflanzen auf, die saure Erde bevorzugen. Verwenden Sie kalkfreies Gießwasser (z.B. Regenwasser) und sorgen Sie für kalkfreies Substrat. Besseres Erdreich verwenden (lockerer, ohne Salzablagerungen und andere Zusammensetzung)

|