
Woll- und Schmierlaus
|
|
|
Beschreibung: Die Tiere sind 2-3mm groß und scheiden Wachse aus. Diese Wachse umgeben die Läuse als Wattebausche und dienen ihnen als Versteck für ihre Eier.
Im Gegenteil zu den Schildläusen sind sie beweglich und sitzen nicht an einer Stelle fest.
Sie schaden den Pflanzen durch Saftentzug und dem Einspritzen von Giften. Dies kann zum Absterben von Pflanzenteilen führen.
Außerdem scheiden die Wollläuse Honigtau aus. Dieser ist die Grundlage für Pilzkrankheiten.
Maßnahmen: Insektizid spritzen.

Vertreter aus der Familie der Schmierläuse (Pseudococcus) an einer Zitrusfrucht.
|
|

Die Schmier- oder Wolllaus ist auf Grund ihrer relativ schlechten Tarnung oft leicht zu finden.
|
Einsetzbare Nützlinge:
Florfliege
|
|
Marienkäfer
|
|
Schlupfwespen
|
|

|
|


|