
Weisse Fliege
|
|
|
Beschreibung: Diese kleinen geflügelten Insekten sitzen an den Blattunterseiten und saugen den Zellsaft aus der Pflanze. Dabei scheiden sie klebrigen Honigtau aus. Beim Berühren der Pflanze fliegen die Fliegen sofort auf. Die Larven sind gelblich-grün.
Maßnahmen: Pflanzen von Zeit zu Zeit warm abbrausen. Gefährdete Pflanzen an einen windigen Ort stellen.
Wir haben Gelbsticker getestet!
Testergebnisse und worauf man achten sollte |
|
|

Dieses Guavenblatt ist bereits sehr stark von Weißer Fliege befallen. Die Kugel im rechten Teil des Bild ist ausgeschiedener Honigtau.
|
|

An der Unterseite dieses Blattes sind die Entwicklungsstadien der Weißen Fliege zu sehen. Von den kleinen Eiern über die Nymphen, die ovalen Puparien mit den Wachsfäden und die ausgewachsenen Tiere sind hier verschiedene Generationen vertreten.
|
Einsetzbare Nützlinge:
Schlupfwespen
|
|

|
|


|