
Schildlaus
|
|
|
Beschreibung: Kleine bräunlich, gelb bis weiße Tiere mit einer Art Panzerung saugen an Ästen und Blättern den Pflanzensaft aus der Pflanze. Dabei scheiden sie Honigtau aus (klebender, süßer Kot). Diese Ausscheidungen bieten die Grundlage, dass sich Rußtaupilz ansiedeln kann.
Maßnahmen: Erste Hilfe: Absammeln der Schädlinge. Befallene Pflanzen sofort von anderen Pflanzen isolieren.

Die klebrigen Ausscheidungen der Schildläuse sind oft das erste Erkennungsmerkmal für den Befall. Schaut man sich die Pflanze genauer an findet man die saugenden Insekten an Ästen und Blättern.
|
|

Kleine Schildläuse sind oft sehr schwer zu finden. Der Pfeil zeigt die klebrigen Ausscheidungen der Läuse.
|
Einsetzbare Nützlinge:
Käfer
|
|
Hymenopteren
|
|

|
|


|