Exotische Samen  

Raupe




 
weitere Pflanzenschäden (alle)
Assel
Blattlaus
Chlorose
Dickmaulrüssler
Echter Mehltau
Frostschaden
Grauschimmel
Hutpilze
Minierfliege
Nährstoffmangel
Ohrwurm
Raupe
Regenwurm
Russtau
Schildlaus
Schnecken
Sonnenbrand
Spinnmilbe
Springschwanz
Tausendfüßer, Hundertfüßer
Thripse
Trauermücke
Trockenschäden
Weisse Fliege
Woll- und Schmierlaus
Wurzelfäule
Wurzelmilben

 

Beschreibung:

Der Befall durch Raupen ist eher selten der Fall. Meist betrifft es Pflanzen die im Sommer im Freien gehalten werden. Schmetterlinge legen ihre Eier auf die Pflanze und nach einiger Zeit schlüpfen die Raupen. Diese fressen die oberen Blattschichten und junge Triebe. Oft entstehen richtige Löcher in den Blättern. Auffällig sind die vielen kleinen Kotbröckchen, die die Raupen hinterlassen.

Maßnahmen:

Meist genügt es die Raupen abzusammeln und diese ins Freie zu entlassen.



Hat sich die Raupe satt gefressen vollzieht sie die Metamorphose im Kokon aus dem dann der Schmetterling schlüpft.
 


Einzelne Raupen richten meist nur geringen Schaden an. Treten sie jedoch in Massen auf ist schnell eine ganze Pflanze kahl.
 


Die von vielen verhasste Raupe … und der prächtige von allen geliebte Schmetterling

Weitere Schädlinge

Anzucht exotischer Pflanzen

 
 
 
 
 

In Seite nach oben




Tropenland Suche:

    


 
  

 

  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden