Exotische Samen  

Tropenland-Newsletter!


Aktuell 396 Besucher
Login
Passwort
Registrieren Anmelden     


Forum: Aktive Themen
01:26   Vanillepflanze .. Savann..
07:56   Vanillepflanze .. Savann..
14:14   Samen aus Südaf.. Gini2023
14:30   USDA Zone ? Fagus
09:12   Szechuan-Pfeffe.. Dominik
21:19   Mangobaum Steffi..
09:31   Pflanzen schon .. Dominica
11:04   Frangipani / Pl.. Dominica
10:56   Mein Kakibaum Dominica

 Partnerseiten
  Link: Samen, Palmen, Bananen

Dein Link hier?



  Buchtipp

Buchtipp  mehr Info ...



 

Rekorde der Tropen

zurück zu Rund um Exoten


Jede Minute werden weltweit über 20 ha tropischen Regenwaldes vernichtet. Täglich werden in den Tropen 15 Mio. Bäume gefällt. Ein Gebiet von über 100.000 km² , beinahe soviel wie Österreich und die Schweiz zusammen, wird jährlich zerstört.
 
Sogar an einem wolkenlosen Tag erreicht nicht einmal 2% des Sonnenlichtes den Boden eines Regenwaldes.
 
Ein ha Regenwald kann 40.000 Arten von Insekten, 750 Arten von Bäumen und 1.500 Arten von höheren Pflanzen beherbergen. Auf einem Quadratmeter Regenwald wurden 50 verschiedene Arten von Ameisen gefunden.


Fast 90% aller auf der Erde existierenden Arten von Pflanzen und Tieren leben in Tropenwäldern. Täglich werden durch die Zerstörung von Regenwäldern mindestens 5 Arten für immer ausgerottet.
 
Von 3000 Pflanzenarten, die Anti-Krebs-Eigenschaften besitzen, kommen 2000 aus Tropenwäldern.
 
Ein großer Regenwaldbaum pumpt täglich 750 Liter Wasser in die Erdatmosphäre. Ein Hektar Regenwald produziert täglich 75.000 Liter Wasser zur Wolkenbildung. Dreiviertel davon fällt als Regen wieder herab.
 
Auf einem einzigen Regenwaldbaum wurden 2.000 Aufsitzerpflanzen gezählt - davon 300 Orchideen.
 

Auf einem bewaldeten Berggipfel in Panama wurden 50 neue Pflanzenarten entdeckt. Derselbe Wald könnte in nur einer Stunde abgeholzt werden...
 
Verglichen mit der täglichen Nahrungsaufnahme eines Kolibris in den Tropen würde ein Mensch 150.000 Kalorien täglich konsumieren - dies wären etwa 150 kg Erdäpfel oder 120 Laib Brot.
 
Regenwälder liefern bis zu 80.000 essbare Pflanzen, Naturstoffe wie Bambus, Rinden, Fasern und Kautschuk, Latex und Seifen, Kosmetika und Arzneistoffe, Treibstoff und Öle, Insektizide.



zurück zu Rund um Exoten
 
In Seite nach oben


Tropenland Suche:

    


 
  

 

  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden