Tropenland-Newsletter!


Aktuell 364 Besucher
Login
Passwort
Registrieren Anmelden     


Forum: Aktive Themen
07:56   Vanillepflanze .. Savann..
14:14   Samen aus Südaf.. Gini2023
14:30   USDA Zone ? Fagus
09:12   Szechuan-Pfeffe.. Dominik
21:19   Mangobaum Steffi..
09:31   Pflanzen schon .. Dominica
11:04   Frangipani / Pl.. Dominica
10:56   Mein Kakibaum Dominica
19:06   Paraffinöl für .. Fagus

 Partnerseiten
  Link: Samen, Palmen, Bananen

Dein Link hier?



  Buchtipp

Buchtipp  mehr Info ...



 
 


RARITÄTENBÖRSE im Botanischer Garten der Universität Wien
21. bis 23. April 2006

In den letzten drei Tagen stand der Botanischer Garten der Universität Wien ganz im Zeichen der Raritätenbörse. 
Das umfangreiche Angebot umfasste Alpen- & Steingartenpflanzen, alte Obstsorten, Balkonblumen, Kübelpflanzen, Exoten, Orchideen, Knollen- & Zwiebelpflanzen, Insektivoren, Pelargonien, Pfingstrosen & Rosen, Gemüse & Kräuter, Stein- und Keramikkunstwerk.

Unter den Ausstellern fanden sich zahlreiche in Fachkreisen gut bekannte Anbieter und Organisationen aus Österreich und Deutschland sowie einige  Hobbygärtner mit exotischen Exemplaren.
 

Bild rechts: Stand von Tropica mit reichhaltigem Samenangebot.

Bild unten: Privater Exoten-Stand




Großes Lob gilt den Anbietern der Veranstaltung die wirklich tolle Raritäten zeigten und mit Rat und Tat beiseite standen. Mit tollen Insidertipps wurde auf Pflege, Auspflanzbedingungen und Schnittfragen der verschiedenen Pflanzen eingegangen. 

Bild unten: Viel Engagement am Stand von Arche Noah (Oka, Knollensauerklee) 
 

Als Exotenfreund fanden man von diversen Zitruspflanzen, dreiblättrige Orange, Palmen, Bananen, Oliven Tabak, Wollmispel, Feige, Chili, Kiwi, Gingko, Passiflora, Cherimoya, Tamarinde, Kaffee, Oka bis zur Erdmandel einige Prachtexemplare und Schnäppchen. Auch für ein reiches Angebot an exotischen Samen war gesorgt.

Als Abrundung des Besuches bot sich ein Abstecher ins Glashaus des Botanischen Garten an, wo gerade Sauersack und Baumwolle blühen.


Emsiges Treiben am gut sortierten Stand der Firma S. Tunkl


Reichhaltige Auswahl an Zitruspflanzen




In Seite nach oben


Tropenland Suche:

    


 
  

 

  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden