weitere Kategorien
Exotische Pflanzen
Palmen
Zitrusfrüchte
Exotische Früchte
Pflege/Schnitt/Vermehrung
Pflanzenschutz
Reisen in die Tropen
Wintergärten
Kinder- & Jugendbücher
Englische Literatur
Büchersuche

In Partnerschaft mit Amazon.de
 
In Partnerschaft mit Amazon.de

 
 
   

Lebenselixier Olivenöl

Broschiert
Autor: Regina Rosenfelder
 
Was schon die alten Griechen wußten, ist heute auch wissenschaftlich bestätigt: Für eine optimale Ernährung und für eine dauerhafte Gesundheit gibt es nichts Besseres als das kostbare Öl des Olivenbaums. Mit vielen Tips für Ernährung und Schönheitspflege.

 

   

Genußmittel

Broschiert
Autor: Thomas Hengartner, Christoph M. Merki
 
Kaffee, Tabak, Zucker, Kakao - diese klassischen »Kolonialwaren«, aber auch alkoholische Getränke wie Bier und Wein haben die Geschichte unserer Kultur in mancherlei Hinsicht mitgeschrieben. Als Luxusgüter und Massenkonsumartikel sind sie zugleich Mittel zur sozialen Unterscheidung. Der Genuß dieser »besonderen Substanzen« geht über reine Gaumenfreuden hinaus: Ebenso wichtig sind zum Beispiel das Ambiente, die kleinen und großen Zeremonien des Zubereitens und des Zu-sich-Nehmens, aber auch das Wissen um ihre Geschichte sowie der Rest von Exklusivität, der ihnen zugeschrieben wird.

 

   

Das Buch vom Tee

Broschiert
Autor: Kakuzo Okakura
 
"Das Buch vom Tee ist unter den Schriften Kakuzo Okakuras die am feinsten gezeichnete. Hier gibt er eine Deutung, die uns das Wesen echten Japanertums...in voller Reinheit schauen läßt...Das Vergängliche zurücklassen, am Ewigen teilhaben, das ist Chado. Teegerät, Teeraum..

 

   

Lebenselixiere aus Fernost

Broschiert
Autor: Jean Pütz, Monika Kirschner
 

 

   

Von Abalone bis Zuckerwurz

Gebundene Ausgabe
Autor: Erich Lück
 
Exotische Lebensmittel stoßen bei Gourmets, Hobbyköchen und Ferntouristen auf immer größeres Interesse. Im deutschen Sprachraum fehlt bisher ein handliches allgemein verständliches Nachschlagewerk über exotische Lebensmittel. Über 1000 Einträge mit 3300 Stichwörtern decken das gesamte Gebiet von Fleisch-, Wurst-, Käseprodukten über Fische und Schalentiere bis zu Obst, Gemüse, Gewürzen, Gärungsprodukten, Fertigerzeugnissen und kulinarischen Spezialitäten ab. Ein umfangreiches, mehrsprachiges Register erschließt den gesamten Stoff und erleichtert das Nachschlagen.

 

   

Genussmittel

Ein kulturgeschichtliches Handbuch.
Taschenbuch - 292 Seiten
Autor: Thomas Hengartner, Christoph M. Merki
 
Seit Jahrhunderten haben Genussmittel im Alltag jedes einzelnen Menschen eine überragende Bedeutung. Dabei geht der Genuss dieser besonderen Substanzen über reine Gaumenfreuden hinaus: Ebenso wichtig sind das Ambiente, die Zeremonien des Zubereitens und Zu-Sich-Nehmens, die Exklusivität etc. Die klassischen »Kolonialwaren« wie Kaffee, Tabak, Zucker, Kakao, aber auch alkoholische Getränke wie Bier oder Wein, haben die Geschichte unserer Kultur in mancherlei Hinsicht mitgeschrieben: Sie sind Luxusgüter und Massenkonsumartikel, Nahrung für Körper und Geist und Mittel zur sozialen Unterscheidung. Sie prägten die Landwirtschaft und machten als Welthandelsgüter bereits vor der industriellen Revolution internationale Politik. Dieses Handbuch bietet erstmalig einen Überblick über die Geschichte der wichtigsten Genussmittel unseres Kulturkreises. Es bereitet das bisher verstreute Wissen systematisch auf und macht mit den vielfältigen Bedeutungen der alltäglichen Genüsse vertraut. Sowohl die Herausgeber als auch die Autoren der einzelnen Beiträge gehen von der These aus, dass Genuss zu weiten Teilen ein soziokulturelles Konstrukt ist. Das heisst: Die Vorliebe für ein bestimmtes Genussmittel fusst zu grossen Teilen auf geschmacklichen Präferenzen, die aus sozialisations- und milieubedingten Erfahrungen und Gewohnheiten hervorgehen. Insofern versteht sich dieses Buch als Beitrag, die Naturwissenschaften und die Medizin, die auf diesem Feld nahezu uneingeschränkte Deutungsmacht haben, um kulturwissenschaftliche Perspektiven zu ergänzen und die lebensgeschichtlichen und lebensweltlichen Sinnzusammenhänge des menschlichen Handelns im Blick zu behalten. Thomas Hengartner ist Professor für Volkskunde an der Universität Hamburg. Christoph Maria Merki ist Oberassistent am Historischen Institut der Universität Bern.

 

   

Ein teuflisches Zeug

Auf abenteuerlicher Reise durch die Geschichte des Kaffees
Gebundene Ausgabe - 230 Seiten
Autor: Stewart Lee Allen
 
Äthiopien gilt als das Ursprungsland des Kaffees. Noch heute wird er dort am Tisch geröstet, dann trinken gute Freunde drei Tassen. Bei seinem ersten Besuch muss Allen bereits nach der zweiten Tasse fluchtartig das Land verlassen. Doch er nimmt sich vor, die dritte Tasse nachzuholen. Sein Entschluss steht am Anfang einer abenteuerlichen Reise durch die Geschichte des Kaffees. Am Horn von Afrika nimmt er den Duft auf und folgt ihm nach Sanaa, Istanbul, Wien, München und Paris....

 

   

Kochen mit Olivenöl

Gebundene Ausgabe - 160 Seiten
Autor:
 

 

   

Delikatessen aus Unkräutern

Gebundene Ausgabe
Autor: Friedrich Graupe, Sepp Koller
 
Was wir beinahe abfällig als „Unkraut“ bezeichnen und daher aus unserem Garten eliminieren, besitzt oft nicht nur heilende Wirkung, sondern es handelt sich dabei auch häufig um echte kulinarische Köstlichkeiten. Die überarbeitete Neuauflage dieses Buches, vom dem bisher rund 50.000 Exemplare verkauft wurden, bietet eine Fülle von Informationen über Wildkräuter, vor allem aber zahlreiche wunderbare Kochrezepte, die zum Teil aus Großmutters Küchengeheimnissen stammen, zum anderen der modernen, leichten Kochkunst zu verdanken sind. Dass Löwenzahn zum Salat-Wunder werden kann, dass die Brennnessel für ihre wirksamen Heilkräfte ebenso eine Hymne verdient wie als Feinschmecker-Kraut, dass der wilde Knoblauch aus den Wäldern etwas Deftiges und Waldmeister nicht nur für die Bowle da ist, lernen wir von den beiden Autoren ebenso wie die Tatsache, dass in einem Frühlingssalat Veilchen, Gänseblümchen und Primeln sehr zuhause sein sollen. Der Sauerampfer, die Holunderblüte, die Hagebutte, die Gundelrebe etc., ein beeindruckend umfassendes Register ungehobener Naturschätze, die uns erlauben, Gesundheit und Delikatessen unter einen Hut zu bringen.

 

   

Die 100 besten Rezepte aus aller Welt, Gemüse

Gebundene Ausgabe
Autor: Christian Teubner
 
Gemüse kann alles sein - leichte Vorspeise, leckere Beilage, herzhaftes Hauptgericht. Die Zubereitungsarten variieren von Land zu Land: Im Mittelmeerraum wird Gemüse gerne gratiniert oder gegrillt, Asiaten garen es sanft im Wok, in Osteuropa wird es traditionell gekocht. In diesem Band sind 100 exzellente Gemüserezepte aus aller Welt zu finden, die zu kulinarischen Abenteuern einladen.

 

   

Das goldene Buch vom Olivenöl

Gebundene Ausgabe
Autor: Erica Bänziger
 

 

   

Backen mit Olivenöl

Gebundene Ausgabe
Autor: Sonja Roost- Weideli
 

 

   

Papaya

Broschiert
Autor: Andrea Ehring
 
In diesem Ratgeber finden Sie Tips und Rezepte aus erster Hand zur Anwendung von Papaya. Sie erfahren, wie Sie sich ihre Papayapflanze selbst züchten, was Sie alles aus Frucht und Blättern machen können und wie Sie richtig mit dem Papaya-Konzentrat umgehen. Aktuelle Erfahrungsberichte aus Australien und Europa stellen einen weiteren Beleg für die enorme Heilkraft der Papaya dar.

 

   

Tropical Houses

Broschiert - 400 Seiten
Autor: Cynthia Reschke
 
Containing over 400 colour photographs of houses in tropical regions that span the globe, this introduction to various residential styles and construction methods highlights the work of both prominent and emerging architects. In Central and South America, the Caribbean, Africa, Asia and Australia and New Zealand, indigenous materials are used to create distinctive housing designs that merge with the landscape. Interior spaces are designed and decorated to evoke nature. This book provides proof...

 

   

Vanille, Gewürz der Göttin

Gebundene Ausgabe - 128 Seiten
Autor: Annemarie Wildeisen
 

 

   

Exotische Köstlichkeiten. Gemüse, Früchte, Gewürze

Broschiert - 126 Seiten
Autor: Renate Kissel, Verena Böning
 
Exotische Früchte, Gemüse und Gewürze haben einen festen Platz in unseren Super- und Wochenmärkten. Sie sind eine schöne Erinnerung an Reisen in ferne Länder, sehen sehr dekorativ aus und bieten häufig ganz neue Geschmackserlebnisse. Nicht zuletzt durch ihren reichen Gehalt an Nährstoffen und gesundheitsfördernden Substanzen sind exotische Früchte, Gemüse und Gewürze sehr beliebt.

 

   

Kräuter, Gewürze und Essenzen

Gebundene Ausgabe
Autor: Elisabeth Lambert Ortiz, Elisabeth Lambert Ortiz
 

 

   

Das Handbuch der Gewürze

Gebundene Ausgabe
Autor: Sallie Morris, Lesley Mackley
 

 

   

Das große Buch vom Olivenöl

Gebundene Ausgabe
Autor: Sylvie Tardrew, Guillaume de Laubier
 
Für Feinschmecker und gesundheitsbewusste Genießer ist Olivenöl weit mehr als nur zum Kochen da. Dieses Buch besucht vor Ort renommierte Olivenbauern, von kleinen traditionellen Familienbetrieben bis zu Hightech-Spitzengütern. Von ihnen stammen auch die rund 40 Rezepte aus der berühmten Mittelmeerküche. 12 Essays bieten kompetente Informationen für den aufgeklärten Verbraucher.

 

   

Teestunde für Genießer

Gebundene Ausgabe
Autor:
 
Teetrinken ist Lebensart, Philosophie, Meditation. Ob in China, Japan, England, Ostfriesland, Russland oder Indien - überall verbinden sich verschiedene Traditionen mit dem Genuss von Tee, überall wird er ein wenig anders zubereitet. In diesem aufwändig und liebevoll gestalteten Fotoband findet der Teeliebhaber vielerlei Anregungen, viel Wissenswertes und natürlich einen ausführlichen Rezeptteil.

 

   

Frische Frucht- und Gemüsesäfte

Gebundene Ausgabe
Autor: Norman W. Walker
 
Bestimmte Wirkstoffe, wie z.B. lebenswichtige organische Mineralien und Salze, sind heute in unserer Nahrung gar nicht mehr oder nur unzureichend vorhanden. Dies ist nach Norman Walker die Hauptursache der meisten Krankheiten. Alles, was der Körper für Fitneß und Gesundheit benötigt, ist in frisch gepreßten Obst- und Gemüsesäften enthalten. Welche Kombinationen besonders vitalstoffreich sind und sogar Krankheiten heilen können, verrät dieser Gesundheitsratgeber.

 

   

Das große mediterrane Kochbuch

Gebundene Ausgabe - 304 Seiten
Autor:
 
Gastfreundschaft begleitet von einem guten Essen verbindet die Kulturen rund um das Mittelmeer. Spanische Tapas, französische Bouillabaisse, italienische Pasta, Tzatziki aus Griechenland, Couscous vom Maghreb oder die Köstlichkeitender Palastküche Istanbuls, dieser Band vereint die kulinarischen Highlights von Gibraltar bis Bosporus. Hardcover, Schutzumschlag, lackiert.

 

   

Kaffee Espresso und Barista. Perfekt zubereitet

Taschenbuch
Autor: Thomas Leeb, Ingo Rogalla
 

 

weitere Kategorien:
Exotische Pflanzen
Palmen
Zitrusfrüchte
Exotische Früchte
Pflege/Schnitt/Vermehrung
Pflanzenschutz
Reisen in die Tropen
Wintergärten
Kinder- & Jugendbücher
Englische Literatur


       nach oben


Tropenland Suche:

    


 
  

 

  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden