weitere Kategorien
Palmen
Zitrusfrüchte
Exotische Früchte
Pflege/Schnitt/Vermehrung
Pflanzenschutz
Kochen & Lifestyle
Reisen in die Tropen
Wintergärten
Kinder- & Jugendbücher
Englische Literatur
Büchersuche

In Partnerschaft mit Amazon.de
 
In Partnerschaft mit Amazon.de

 
 
   

Wein im Garten

Broschiert - 95 Seiten
Autor: Werner Fader
 
Wein im eigenen Garten kultivieren - als attraktive Kletterpflanze, aber auch zur Trauben-, Saft- und Weingewinnung: Standortwahl, Porträts der für den Hausgarten geeigneten Rebsorten, Pflege, Schnitt und Erziehungsformen, Pflanzenschutz.

 

   

Pflanzen der Tropen

Gebundene Ausgabe - 287 Seiten
Autor: Jens. Rohwer G
 
Farbenpracht und Formenvielfalt - Pflanzen im Tropen-Paradies: Palmen, Bäume, Stäucher, Lianen, Blumen, Sumpf- und Wasserpflanzen mit Kennzeichen, Vorkommen, Biologie, Ökologie, Geschichte; Leitsystem zur Schnell-Orientierung.

 

   

Kräuter & Gewürze aus dem eigenen Garten

Gebundene Ausgabe - 168 Seiten
Autor: Marie-Luise Kreuter
 
Genuss und Würze frisch aus dem Garten: Anlage eines Kräutergartens, Gartenpraxis, naturgemäßer Pflanzenschutz, Kräuter im Porträt von A – Z, Ernten, Konservieren, Verwenden.

 

   

Orchideen

Gebundene Ausgabe - 160 Seiten
Autor: Brigitte Goede
 
Der umfassende Praxis-Ratgeber: alles über die richtige Pflege der attraktiven Dauerblüher; fundiertes Basiswissen - von Standort über Wasserbedarf bis Pflanzenschutz; detaillierte Pflegeanleitungen und Kultivierungstipps zu 80 Orchideengattungen

 

   

Kübelpflanzen

Gebundene Ausgabe - 207 Seiten
Autor: Christoph Köchel, Maria Köchel
 
Das große Standardwerk: 160 Kübelpflanzen von A bis Z – mit Profi-Tipps zu Standort und Pflege; Auswahl, Zusammenstellung, Überwinterung; Gestaltungsvorschläge und Pflanzpläne für Wintergärten.

 

   

Orchideen für die Wohnung

Gebundene Ausgabe
Autor: Jörn Pinske
 
Grundlagen, Standort, Auswahl, Pflege, Pflanzenschutz; die schönsten Orchideen-Arten und -Hybriden – in ausführlichen Porträts und zusätzlich als Kurzporträt- Übersicht.

 

   

Exotische Früchte selbst ziehen

Broschiert
Autor: Gabriele Lehari
 
Mit Pflegekalender rund ums Jahr und Tipps zum Pflanzenschutz Saftige Granatäpfel, fruchtige Mangos, aromatische Kakis: Diese leckeren exotischen Früchteträume können jetzt im eigenen Garten wahr werden, denn mit diesem praktischen Ratgeber gelingt auch Garteneinsteigern schon bald die erfolgreiche Zucht der Lieblingsfrüchte. Alles, was man über Vermehrung und Pflege der köstlichen Fitmacher wissen muss, vermittelt Gabriele Lehari leicht verständlich in Wort und Bild: Worauf beim Einkauf der Früchte zu achten ist, wie aus Samen kleine Pflänzchen gezogen werden und wie dank professioneller Pflege daraus kräftige, gesunde Kübelpflanzen wachsen, die reiche Ernte tragen. Entscheidend hierfür sind der optimale Standort, gute Wachstumsbedingungen, Keimung, Abhärtung und die korrekte Überwinterung. Natürlich vermittelt der Ratgeber ebenso das notwendige Basiswissen über Gerätschaften, Pflanzenschutz und Düngung. Einen kleinen Vorgeschmack auf die erste eigene Ernte vermitteln mehr als 25 ausführliche Pflanzenporträts von A wie Avocado bis Z wie Zucker-melone, die man bei uns selbst ziehen kann. Viele Praxistipps und nützliche Tabellen bieten einen schnellen Überblick über wichtige Themen. Die Innenklappe stellt die unterschiedlichen Fruchttypen vor. Die Extraseite zum Heraustrennen informiert über Inhaltsstoffe und den gesundheitlichen Wert. Natürlich mit der bewährten Kosmos-Infoline, dem direkten Draht zur Expertin.

 

   

Exotische Früchte selber ziehen

Broschiert - 96 Seiten
Autor: Gabriele Lehari
 
Mit Pflegekalender rund ums Jahr und Tipps zum Pflanzenschutz Saftige Granatäpfel, fruchtige Mangos, aromatische Kakis: Diese leckeren exotischen Früchteträume können jetzt im eigenen Garten wahr werden, denn mit diesem praktischen Ratgeber gelingt auch Garteneinsteigern schon bald die erfolgreiche Zucht der Lieblingsfrüchte. Alles, was man über Vermehrung und Pflege der köstlichen Fitmacher wissen muss, vermittelt Gabriele Lehari leicht verständlich in Wort und Bild: Worauf beim Einkauf der Früchte zu achten ist, wie aus Samen kleine Pflänzchen gezogen werden und wie dank professioneller Pflege daraus kräftige, gesunde Kübelpflanzen wachsen, die reiche Ernte tragen. Entscheidend hierfür sind der optimale Standort, gute Wachstumsbedingungen, Keimung, Abhärtung und die korrekte Überwinterung. Natürlich vermittelt der Ratgeber ebenso das notwendige Basiswissen über Gerätschaften, Pflanzenschutz und Düngung. Einen kleinen Vorgeschmack auf die erste eigene Ernte vermitteln mehr als 25 ausführliche Pflanzenporträts von A wie Avocado bis Z wie Zucker-melone, die man bei uns selbst ziehen kann. Viele Praxistipps und nützliche Tabellen bieten einen schnellen Überblick über wichtige Themen. Die Innenklappe stellt die unterschiedlichen Fruchttypen vor. Die Extraseite zum Heraustrennen informiert über Inhaltsstoffe und den gesundheitlichen Wert. Natürlich mit der bewährten Kosmos-Infoline, dem direkten Draht zur Expertin

 

   

Die Welt der Tropenpflanzen

Gebundene Ausgabe
Autor: Nadja Biedinger
 

 

   

Farbatlas Pflanzen der Karibik und Mittelamerikas

Gebundene Ausgabe
Autor: Rolf Blancke
 
Die Inseln der Karibik und die Küsten Mittelamerikas gehören zu den mit am meisten geschätzten Traumreisezielen europäischer Touristen. Wer dorthin reist, will in der Regel mehr als nur dösen am Strand. Die meisten sind vor allem von der unglaublichen Vielfalt der meist üppigen tropischen vegetation fasziniert. Dieser Farbatlas beschreibt die wichtigsten und auffälligsten Pflanzen in Wort und Bild und gibt Auskunft über das Aussehen der Blüten, Blätter und Früchte. Die Angaben zur Verbreitung dieser Pflanzen und zu ihrem Nutzwert sind besonders interessant. Der Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis dieses Buches spricht für sich: Die Vegetation - Klima und Vegetationszonen - Palmen und Palmfarne - Tropische Bäume und Sträucher - Stauden und Gräser - Tropische Lianen und Kletterpflanzen - Orchideen, Epiphyten und Farne - Bromelien - Helikonien - Kakteen und Sukkulenten - Strandvegetation - Botanische Gärten.

 

   

Tropenpflanzen

Broschiert - 384 Seiten
Autor: Andreas Bärtels
 
Viele Reisende in subtropische oder tropische Länder bewundern die Mannigfaltigkeit der exotischen Pflanzenwelt. Die Namen der fremdartigen Zier- und Nutzpflanzen erfahren sie dagegen selten. Globetrotter, die sich auch für die Vegetation interessieren, werden mit Hilfe dieses botanischen Reisebegleiters vieles zu identifizieren wissen, was am Wegrand wächst, blüht und fruchtet. Rund 300 Gattungen der wichtigsten tropischen und subtropischen Pflanzen sind hier abgebildet und beschrieben. Informationen zum Nutzwert von Pflanzen oder deren wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung ergänzen jeweils den botanischen Steckbrief.

 

   

Farbatlas Nutzpflanzen Mitteleuropas

Gebundene Ausgabe
Autor: Klaus Becker, Stefan John
 
Dieser Farbatlas gibt allen Interessierten einen fundierten Einblick in die Geschichte und Herkunft von über 280 im mitteleuropäischen Raum vorkommenden Pflanzenarten. Es wird eine große Bandbreite früherer und heutiger Nutzungsformen berücksichtigt, angefangen von Nahrungs-, Öl- und Heilpflanzen bis hin zu Färber- und Kleberpflanzen. In Wort und Bild werden nicht nur die jedermann bekannten, sondern auch alte, fast in Vergessenheit geratene und neue, erst seit wenigen Jahren im Anbau befindliche Arten vorgestellt.

 

   

Kiwi

Broschiert - 128 Seiten
Autor: Magda Bauckmann
 
Zum erstenmal bringt ein Taschenbuch alle erforderlichen Informationen zum hauseigenen Kiwi-Anbau. Das Buch erläutert die Besonderheiten bei der Blüte, Befruchtung und Fruchtentwicklung. Es gibt konkrete Hilfestellungen für die Kultur und beugt damit Fehlentscheidungen und Enttäuschungen vor. Mit Tips für die Verwendung in der Küche.

 

   

Avocado bis Zuckerrohr

Tropische Nutzpflanzen selbst ziehen
Broschiert
Autor: Heinz Jenuwein
 
Viele Nutzpflanzen der Tropen und Subtropen lassen sich auch mit Erfolg im Zimmer, Wintergarten oder Kleingewächshaus ziehen. Besonders reizvoll ist es, von den selbst gezogenen Pflanzen Früchte zu ernten. Wie das geht? Der erfahrene Autor schildert in diesem Buch die Ansprüche dieser Pflanzen an Standort und Pflege. In der Einleitung wird auf die Besonderheiten der einzelnen Pflanzen eingegangen, auf die Grundlagen der Pflanzenpflege, wie Gießwasser, Pflanzensubstrat, Pflanzengefäße, Temperatur und Nährstoffversorgung. Im Pflanzenlexikon werden ausführlich rund 70 Arten von Avocado bis Zuckerrohr, von Litschi bis Ingwer mit ihren Kultur- und Pflegeanleitungen beschrieben.

 

   

Exoten im Garten.

Einfach - schön - exklusiv
Broschiert - 64 Seiten
Autor: Tanja Ratsch
 
Kräuter in Töpfen sind keine Ausnahme mehr. Doch welches Gemüse, welches Obst eignet sich für Balkonien? Diese 'Smart' stellt geeignete Arten vor und gibt Pflegehinweise rund um Nutzpflanzen auf dem Balkon. Von 'pflegeleicht' bis 'besonders' für Anspruchsvolle ist alles dabei. Spezialseiten zeigen Lösungen für den Kleinen Balkon, Ideen für junge Balkongärtner, Bewässerungssysteme und stellen Duftkräuter vor. Rezepte für die eigene Ernte und Zubereitung sorgen für die schmackhafte Verwertung. Die Pflege, häufige Krankheiten und die sanfte Schädlingsbekämpfung runden das Buch ab.

 

   

Tropische Nutzpflanzen für Wintergarten und Terrasse

Gebundene Ausgabe
Autor: Heinz Jenuwein
 
Ihre optische Wirkung als Kübelpflanzen krönen viele tropische und subtropische Nutzpflanzen mit einem beachtlichen Ernteangebot. Und Früchte, die an der Pflanze reifen, übertreffen eine meist "grün" geerntete Handelsware deutlich im Geschmack. Dieses Buch behandelt nicht allein Obstarten wie die bekannten Zitrusgeswächse, den Feigenbaum, die Ananas oder den Mangobaum. Auch Gewürzpflanzen wie Vanille oder Lorbeerstrauch, Knollenlieferanten wie die Yamspflanze, Faserpflanzen und eine Reihe von Palmenarten werden für die Kultur im Wintergarten, auf der Terrasse oder sogar im Zimmer vorgestellt. Welche Bedingungen zu schaffen sind, um ernten zu können, erfährt der Leser für jede einzelne Pflanzenart. Besondere Abschnitte befassen sich mit der Reife, Ernte und Verwertung der nutzbaren Pflanzenteile. Zusammen mit Wissenswertem zur Heimat und Botanik der Pflanzen enthält das somit übersichtliche Porträts, die zum Nachschlagen und Ausprobieren einladen.Inhalt: Die Pflege von tropischen und subtropischen Nutzpflanzen als Kübelpflanzen. Kulturbeschreibung: Palmen. Zitrusgewächse. Genußmittel. Obst. Pflanzen zur Speiseöl-Gewinnung. Gewürze, Stimulantien. Faserpflanzen. Zucker liefernde Pflanzen. Pflanzen mit Produkten für technische Zwecke. Pflanzen mit stärkehaltigen Teilen.

 

   

Orchideen-Enzyklopädie

Gebundene Ausgabe
Autor: Zdenek Jezek
 

 

   

Exoten für Heim und Garten

Gebundene Ausgabe
Autor: Ulrike Lindner, Markus Phlippen, Friedemann Borchert
 
Sie sind sehr gefragt im Garten wie auf dem Fensterbrett: Exotische Zier- und Nutzpflanzen, die man in hiesigen Gefilden hegen und pflegen kann. Der Band stellt die attraktivsten Exoten in Wort und Bild vor und beschreibt, wie jede einzelne dieser Pflanzen zu behandeln ist, damit sie auch unter den hierzulande vorherrschenden klimatischen Bedingungen optimal gedeihen kann.

 

   

Tropische Pflanzen

Sondereinband - 181 Seiten
Autor: Walter A. Kremnitz, Georg Kenntner
 

 

   

Bäume der Tropen

Gebundene Ausgabe
Autor: Schütt, Weisgerber, Schuck
 

 

   

Passionsblumen

Broschiert
Autor: Bettina Ulmer, Torsten Ulmer
 

 

   

Die erfolgreiche Aussaat exotischer Frucht- und Zierpflanzen

Broschiert
Autor: Margrit Reiner
 

 

weitere Kategorien:
Palmen
Zitrusfrüchte
Exotische Früchte
Pflege/Schnitt/Vermehrung
Pflanzenschutz
Kochen & Lifestyle
Reisen in die Tropen
Wintergärten
Kinder- & Jugendbücher
Englische Literatur


       nach oben


Tropenland Suche:

    


 
  

 

  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden