alle Bilder zeigen

Titel: Königsprotea (Protea cynaroides)
Beschreibung:

Die Königs-Protea gilt als der schönste Vertreter der Zuckerbüsche und ist die Wappenblume Südafrikas. Die Gattung Protea umfasst über 100 Arten wovon ein Großteil nur in der Capensis (Kapflora) vorkommt. Die Kapflora ist das kleinste der sechs kontinentalen Florenreiche der Erde und schließt lediglich die Südspitze Afrikas ein.

Pflanzen der Gattung Protea gelten als schwer kultivierbar und jeder der es bei uns schon probiert hat wird dies bestätigen können. Experten welche die Mühen nicht scheuen werden aber mit einer wunderschönen Blütenpracht belohnt werden. Wichtig ist gut entwässernder Boden, der aber Feuchtigkeit speichern kann da Staufeuchte und vollkommene Trockenheit nicht vertragen werden. Je nach Art sollten die Samen stratifiziert werden. Die Pflanzen sind an kargen Boden gewöhnt also sehr sparsam düngen. Beim Umtopfen ist viel Vorsicht genboten um die empfindlichen Wurzeln nicht zu schädigen.

Im Sommer können die Pflanzen ins Freie gestellt werden. Im Winter sagt ihnen ein kühler aber heller Raum zu. Wichtig ist, dass im Winter weniger gegossen wird aber das Substrat nicht austrocknet. Bei Problemen mit Pilzkrankheiten ist auf ausreichende Belüftung und dosiertes Gießen zu achten.

Synonyme: Zuckerbüsche, Silberbäume, Kaprosen oder Federbüsche

Anzucht und Pflege exotischer Pflanzen >>
Forum >>

Feedback willkommen ...hier


Protea
Königsprotea

Protea
Blüte der Königsprotea
 

weitere Vertreter der Gattung Protea:

Protea

Protea


Fotos: Dominik Wieder
 

Anzucht- & Pflegetipps

weitere Bilder
 

In Seite nach oben

  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden