Spalierbäume haben in vielen Regionen eine lange Tradition. Es
handelt sich um in Form gezogene Obstbäume die möglichst kompakt
und geschützt an Hauswänden, Garagen oder Schuppen gehalten
werden. In vielen kühleren Regionen schützen sie die Blüten vor
Spätfrösten und beschleunigen die Fruchtreife durch die
Wärmeabstrahlung der Wand. Vielfach werden Aprikosen/Marillen,
Birnen, Pflaumen/Zwetschken in den Alpen so gepflanzt. Auch die
Nashi eignet sich sehr gut als Spalierobst.
Anzucht und Pflege
der Nashi >>
Feedback willkommen ...hier

|