Die Bestäubung der Blüte ist etwas aufwändiger als bei manch
anderen Pflanzen und ohne händisches Eingreifen bilden sich nur
sehr selten Früchte. Wenn man sich kurz mit der Bestäubung
beschäftigt wird man jedoch feststellen, dass sie gar nicht so
schwer zu verstehen und durchzuführen ist (hier
weiterlesen wie's geht).
Wenn die Bestäubung klappt entwickelt sich aus der Blüte die
Frucht und in unseren Breiten freut man sich wohl noch mehr über
die erste Cherimoya die man selbst geerntet hat. Das Bild zeigt
die frühe Fruchtentwicklung an einer Cherimoya im Topf in
Österreich.
Mehr zur Anzucht & Pflege der Cherimoya...
hier
Interessanter Forenbeitrag...
hier
Feedback willkommen ...hier

|