Exotische Samen  

alle Bilder zeigen

Titel: Stachelannone, Sauersack auch Corossol oder Guanábana genannt - Annona muricata
Beschreibung:

Die Stachelannone wird in den Tropen von vielen Menschen sehr geschätzt und ist beispielsweise in der Karibik in vielen Vorgärten zu finden. Die Frucht ist auch im reifen Zustand grün gefärbt und findet nicht nur als Frischobst Verwendung sondern wird auch großtechnisch zu Saft und Eis verarbeitet.
Die Pflanze ist sowohl in den Anbauländern als auch bei uns im Glashaus gerne von Woll- und Schmierläusen befallen. Es sind auch Früchte tragende Exemplare in den Glashäusern Europas belegt. Beispielsweise im Botanischen Garten Wien, wo ein Exemplar regelmäßig blüht und auch Früchte ansetzt.

Die Stachelannone ist mit der besser bekannten Cherimoya verwandt und zählt wie diese zur den Annonengewächse (Annonaceae).

Feedback willkommen ...hier

Bild 1: Kaum zu glauben welcher erfrischende Geschmack in dieser grünen Frucht steckt

  Stachelannone, Sauersack auch Corossol oder Guanábana genannt - Annona muricata

Bild 2: Wie viele tropische Pflanzen trägt auch die Stachelannone Blüten und Früchte zur selben Zeit.

Stachelannone, Sauersack auch Corossol oder Guanábana genannt - Annona muricata

Foto: Dominik Wieder
 

weitere Bilder
 

In Seite nach oben

  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden