Zitrusbäume bei Überwinterung verwelkt
Gedruckt von: Tropenland
Kategorie: Talk
Forumname: outdoor
Beschreibung: Daten: Überwinterung ausgepflanzter Exoten
URL: http://www.tropenland.at/forum/forum_posts.asp?TID=9206
Druckdatum: 28-Mai-2023 um 19:07
Thema: Zitrusbäume bei Überwinterung verwelkt
Erstellt von: ivys61
Betreff: Zitrusbäume bei Überwinterung verwelkt
Erstelldatum: 28-Feb-2009 um 12:44
Hallo zusammen,
heute benötige ich dringend einen fachlichen rat. Ich habe einen Zitronenbaum und eine Kumquat. Da ich im vergangenen Jahr bei der Überwinterung im Flur Läusebefall hatte und da diese Bäume wohl ja auch einige Minustemperaturen aushalten, habe ich mich in diesem Winter (auch aufgrund der wohnlichen Veränderung) für eine Überwinterung im Freien entschieden. Ausgerechnet im härtesten Winter der vergangenen Jahre Gut, leider kann man das im vorraus nicht wissen.
Wir haben beide Bäume gut eingepackt in Zeitung, Umzugkarton mit Laub aufgefüllt, damit die Wurzeln keinen Frost abbekommen. Das Blätterwerk haben wir mit dieser Überwinterungsfolie (weiß leider nicht, wie man die ganau nennt) abgedeckt (Licht und atmungsaktiv).
Heute war nun der große Tag gekommen, endlich ist das Wetter schön, nach all der langen Zeit. Also haben wir die Bäume aus ihrem Winterschlaf geholt. Darunter hat mich ein Bild des Grauens erwartet.  Die Blätter alle samt welk und teilweise (gelb) vertrocknet. Ein großer Teil fiel ab, ein anderer hängt jedoch noch fest am Stamm, ist jedoch in sich zusammen gerollt. Jetzt bange ich um das Leben meiner kostbaren Bäume. Ich habe sie auch gleich zurück geschnitten und welke Äste komplett entfernt. Beim Zitronenbaum sah das noch etwas besser aus, die Äste haben wohl noch Saft, das ist doch ein gutes Zeichen, oder? Mir blutet echt mein Herz. Kann mir jemand einen Rat geben?
Außerdem haben wir sie gleich gegossen und mit Dünger versorgt. Jetzt muss ich wohl abwarten? Habe ich noch eine Chance?
Vielen Dank für euren Rat.
LG
|
Antworten:
Erstellt von: Mara
Erstelldatum: 28-Feb-2009 um 13:13
|