Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 460 User online, davon 0 Mitglieder.
 


Wir gratulieren: lieschen (27), solliz666 (58), BanzaiBonsai (53), ficus56 (43), freeskyler (42), Elsa511 (36)
Neu im Tropenland: MeadeDorian
Überwintern
 Tropenland - Forum :Talk :Überwintern
Thema: Palmenunterbepflanzung Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Autor Nachricht
Alexandra
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Land: Österreich
Ort: Steiermark / Mürzhofen
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 1115
Zitat Alexandra Antwortbullet Thema: Palmenunterbepflanzung
     17-Jun-2009 um 21:17
Hallo
Wie beieits dort
angesprochen suche ich eine Unterbeflanzung für meine Palme.
Nachdem die Wurzeln der Palme haupsächlich in die Tiefe wachsen sind oben fast keine Wurzeln, nur Erde. Und das Gras ist auch eher niedrig im Vergleich zur Palme.
Also würden sich die Pflanzen nicht in die Quere kommen.
Hätte da an Gräser gedacht wie z. B
Pennisetum setaceum 'Rubrum'  Da es leider nicht winterhart ist, aber es mir sehr gut gefällt möchte ich fragen ob es als Unterbepflanzung geeignet ist. Der Sommerstandort dürfte kein Problem sein, es ist sonnig. Der Überwinterungsort ist sehr dunkel bei ca 10 bis 15 Grad.
 
Hättet ihr sonst noch beflanzungsideen. Habe zwar an Cannas gedacht aber die werden für die Palme etwas zu groß. Da die unteren Blätter im weg sind.
Schöne Grüße Alexandra
IP IP Logged Private Nachricht senden
ullme
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner


Beigetreten: 20-Jan-2006
Land: Deutschland
Zone: unbekannt
Beiträge: 1822
Zitat ullme Antwortbullet 18-Jun-2009 um 08:18
Alexandra, ich fürchte das wird nichts. Meine Palmen hatten irgendwann "obenrum" so ein ausgeprägtes Wurzelwachstum...die drücken die anderen Pflanzen kaputt. Entweder musst du da ein Vlies zwischenlegen, aber auch das werden die evtl irgendwann wegdrücken.
 
Was hältst du denn von Topf-Wg`s? Mache ich bei meinen Pflanzen immerWink Ich stelle kleine Töpfe einfach mit unter die großen Pflanzen. Sieht nett aus, kann man immer umdekorieren und Gießzeit spart man auchThumbs%20Up
IP IP Logged Private Nachricht senden
Annie_James1
Samenkorn
Samenkorn


Beigetreten: 17-Mär-2022
Ort: New York
Beiträge: 2
Zitat Annie_James1 Antwortbullet 17-Mär-2022 um 20:40
Es gibt viele verschiedene Arten von Pflanzen, die in diesem Raum gut funktionieren. Einige der häufigsten Pflanzen für diese Art von Gebiet sind Palmen, Farne und Bougainvillea. Alle drei dieser Pflanzen haben ähnliche Anforderungen, daher ist es schwer zu sagen, dass eine besser ist als die andere. Am besten werfen Sie einen Blick auf die Pflanze, bevor Sie sie kaufen, und sehen, welche Ihrer Meinung nach in Ihrem Raum am besten aussehen würde.


Bearbeitet von Fagus - 19-Mär-2022 um 18:23
IP IP Logged Private Nachricht senden
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,172 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden