Exotische Samen  
  Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 417 User online, davon 0 Mitglieder.
 
Aktuell: Feige Takoma Violet ges.. von elrohir um 22:28

Wir gratulieren: angeldet (61)
Neu im Tropenland: Su7Seven
outdoor
 Tropenland - Forum :Talk :Überwintern :outdoor
Thema: Zitrusbäume bei Überwinterung verwelkt Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Autor Nachricht
ivys61
Samenkorn
Samenkorn


Beigetreten: 28-Feb-2009
Land: Deutschland
Ort: Karlsruhe
Zone: 8a (bis -12,3°C)
Beiträge: 0
Zitat ivys61 Antwortbullet Thema: Zitrusbäume bei Überwinterung verwelkt
     28-Feb-2009 um 12:44
Hallo zusammen,

heute benötige ich dringend einen fachlichen rat.
Ich habe einen Zitronenbaum und eine Kumquat. Da ich im vergangenen Jahr bei der Überwinterung im Flur Läusebefall hatte und da diese Bäume wohl ja auch einige Minustemperaturen aushalten, habe ich mich in diesem Winter (auch aufgrund der wohnlichen Veränderung) für eine Überwinterung im Freien entschieden.
Ausgerechnet im härtesten Winter der vergangenen JahreOuch
Gut, leider kann man das im vorraus nicht wissen.

Wir haben beide Bäume gut eingepackt in Zeitung, Umzugkarton mit Laub aufgefüllt, damit die Wurzeln keinen Frost abbekommen. Das Blätterwerk haben wir mit dieser Überwinterungsfolie (weiß leider nicht, wie man die ganau nennt) abgedeckt (Licht und atmungsaktiv).

Heute war nun der große Tag gekommen, endlich ist das Wetter schön, nach all der langen Zeit.
Also haben wir die Bäume aus ihrem Winterschlaf geholt. Darunter hat mich ein Bild des Grauens erwartet. Cry
Die Blätter alle samt welk und teilweise (gelb) vertrocknet. Ein großer Teil fiel ab, ein anderer hängt jedoch noch fest am Stamm, ist jedoch in sich zusammen gerollt.
Jetzt bange ich um das Leben meiner kostbaren Bäume.
Ich habe sie auch gleich zurück geschnitten und welke Äste komplett entfernt. Beim Zitronenbaum sah das noch etwas besser aus, die Äste haben wohl noch Saft, das ist doch ein gutes Zeichen, oder?
Mir blutet echt mein Herz. Kann mir jemand einen Rat geben?

Außerdem haben wir sie gleich gegossen und mit Dünger versorgt. Jetzt muss ich wohl abwarten? Habe ich noch eine Chance?

Vielen Dank für euren Rat.

LG



IP IP Logged Private Nachricht senden
Mara
Moderatoren
Moderatoren
Avatar
Kaffeekönigin

Beigetreten: 05-Jun-2005
Land: Deutschland
Ort: Würzburg
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 3013
Zitat Mara Antwortbullet 28-Feb-2009 um 13:13
Hallo erst mal und Willkommen im Tropenland!

Wer hat euch denn geraten, eine Zitrone und eine Kumquat draußen zu überwintern? Hier in unseren Breiten???Confused
und da diese Bäume wohl ja auch einige Minustemperaturen aushalten
- das stimmt so leider nicht!Wink

Hattet ihr denn kein Plätzchen, wo es kühl und dunkel gewesen wäre?
Laßt ihr die jetzt weiterhin draußen stehen, obwohl es immer noch kalt werden könnte? Uneingepackt? Und dann auch noch gedüngt?

Das ist ein bißchen viel des Guten für die- Düngen sollte man erst bei Wachstumsanfang, also ca. ab April/ Mai. Die sind ja eh schon geschwächt und jetzt auch noch das. Das könnte zuviel Streß sein und ihr habt den beiden noch den letzten Rest gegeben.....

Zur Überwinterung schau mal hier:
http://www.tropenland.at/forum/forum_posts.asp?TID=6692&KW=citrus+%FCberwintern

Du kannst im Endeffekt nichts machen, außer Abwarten und hoffen, dass sie sich weider erholen. Bei der Zitrone könnte es ja vielleicht klappen, bei der Kumqaut schaut es da wesentlich schlechter aus- die vertagen solche Temperaturen schon gleich gar nicht!Wink

Liebe Grüße Mara
IP IP Logged Private Nachricht senden
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,195 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden