Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 311 User online, davon 0 Mitglieder.
 


Wir gratulieren: caesar1786 (36), girm (60)
Neu im Tropenland: Geri
Überwintern
 Tropenland - Forum :Talk :Überwintern
Thema: Trachycarpus fortunei - Hanfpalme Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Seite  der 2 Nächste >>
Autor Nachricht
ullme
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner


Beigetreten: 20-Jan-2006
Land: Deutschland
Zone: unbekannt
Beiträge: 1822
Zitat ullme Antwortbullet Thema: Trachycarpus fortunei - Hanfpalme
     03-Feb-2009 um 10:47
Die heißt fortunei (mit e)Wink

Wo genau steht die denn (geschützt usw)? Hast du die nur mit Stroh geschützt und zeig doch bitte mal ein Foto.

Ab einer gewissen Temperatur sterben erst die Wedel, dann geht es weiter...ob deine Palme noch lebt kann man nicht sagen. Da hilft nur abwarten und hoffen dass wie wieder austreibt. Wink Die sind nicht zimperlich, aber dieser Winter wird einige dahin gerafft haben. Ich habe auch eine im Vorgarten, die nicht gut aussiehtCry


Bearbeitet von ullme - 03-Feb-2009 um 10:48
IP IP Logged Private Nachricht senden
Tomyoi
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Avatar

Beigetreten: 17-Apr-2008
Land: Österreich
Ort: Dobl
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 56
Zitat Tomyoi Antwortbullet 03-Feb-2009 um 11:12
Bilder von Palme eins und Palme zwei mit Baby (Baby hab ich ausgepackt, riecht a bisschen wie altes GrasCryCryCry)










Bearbeitet von Tomyoi - 03-Feb-2009 um 11:13
Mehr zu hören, als zu reden lehrt uns schon die Natur : Sie versah uns mit zwei Ohren aber einer Zunge nur!
IP IP Logged Private Nachricht senden
ullme
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner


Beigetreten: 20-Jan-2006
Land: Deutschland
Zone: unbekannt
Beiträge: 1822
Zitat ullme Antwortbullet 03-Feb-2009 um 11:32
Oho! Stroh ist denkbar übel. Sobald das nass ist schimmelt es und schützt null. Dann lieber Rindenmulch benutzen. Das Vlies ist auch eigentlich nicht zum Schutz, sondern mehr zum Beschatten.

Meine sieht ähnlich aus:
http://www.tropenland.at/forum/forum_posts.asp?TID=8999

Hattest du evtl Glück und Schnee um die Palmen liegen? Der isoliert nämlich auch ganz gut und einigen Pflanzen hat er das Leben gerettet. Ansonsten (so mache ich das nämlich auch geradeBig%20smile) Vlies wieder drüber und bis zum Frühling nicht beachten. Ändern kannst du eh nichts mehr, aber vielleicht schafft sie es doch noch. Die Wedel sind hinüber. Das ist nicht schön, aber die treiben evtl wieder aus.

Daumen sind gedrückt.Thumbs%20Up



Bearbeitet von ullme - 03-Feb-2009 um 11:40
IP IP Logged Private Nachricht senden
Tomyoi
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Avatar

Beigetreten: 17-Apr-2008
Land: Österreich
Ort: Dobl
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 56
Zitat Tomyoi Antwortbullet 03-Feb-2009 um 20:30
Danke ullme auch dir ein daumendrück zu deiner TrachyThumbs%20Up

Wirst sehen im Sommer werden wir uns schöne Fotos von "genesenen" Trachys
schickenSonneProf.
Mehr zu hören, als zu reden lehrt uns schon die Natur : Sie versah uns mit zwei Ohren aber einer Zunge nur!
IP IP Logged Private Nachricht senden
paulche
Baum
Baum


Beigetreten: 18-Okt-2008
Land: Deutschland
Ort: Solms-Albshausen
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 265
Zitat paulche Antwortbullet 03-Feb-2009 um 23:19
Hallo Tomyoi,
ich möchte jetzt auch Palmen in meinem Mitteleuropäischen Garten wachsen lassen. Bei den Hanfpalmen habe ich mich jetzt für Samen der Hanfpalme Trachycarpus Takil entschieden. Sie ist noch mehrere Grade frosthärter als die Chinesische Hanfpalme.
Dies ist in Deutschland gerade die Grenze zwischen Überleben u. Sterben. Es soll noch Mischlinge geben, die noch frosthärter sind. In Deutschland haben sich schon Hanfpalmen ausgewildert. Es wird sich um Mischlinge von Hanfpalmen aus verschiedenen Regionen Asiens handeln, die auch weit über - 20 Grad aushalten, also für Mitteleuropa absolut frosthart sind.
Ideal ist es, wenn man schon angepasste/ausgelesene frostharte Sorten bekommen kann.
viele Grüße

Paul
aus dem Lahntal
IP IP Logged Private Nachricht senden
VolkerHH
Urwaldriese
Urwaldriese
Avatar

Beigetreten: 24-Sep-2006
Land: Deutschland
Ort: bei Kiel
Zone: 8a (bis -12,3°C)
Beiträge: 413
Zitat VolkerHH Antwortbullet 04-Feb-2009 um 04:10
Hallo Paul
Es gibt keine Hanfpalmen die unter -20°C aushalten.Angry
Keine Ahnung wo du solche Fehlinfos her hast.Trachy fortunei bis -17°C und Trachy takil und wagnerianus bis -18°C..danach ist Ende im Gelände.Disapprove
Oder bist du etwa einem Chinesen der sowas behauptet auf den Leim gegangen.LOL
MfG Volker
IP IP Logged Private Nachricht senden
Lorraine
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 19-Okt-2007
Land: France
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 268
Zitat Lorraine Antwortbullet 04-Feb-2009 um 10:29
Hallo Paul, wenn Du eine Trachy auspflanzt, such Dir den Platz aus, der besonders geschützt ist - am besten an einer Hauswand mit voll Power Sonne.
Salü Lorraine
IP IP Logged Private Nachricht senden
harrygermany
Bäumchen
Bäumchen
Avatar

Beigetreten: 12-Mär-2007
Land: Deutschland
Ort: Weilburg / Hessen
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 134
Zitat harrygermany Antwortbullet 04-Feb-2009 um 11:13
Hallo,
 
habe meine Trachys frei stehen, weit vom Haus entfernt.
Als Schutz hatten sie in diesem Winter nur Laub und Schilfmatten, also voellig passiv. Und das bei Temperaturen um -20°C (USDA-Zone 7b).
 
Bis auf erfrorene Blattspitzen (ca. 15 cm) sind die Palmen prima in Schuss.
Sie sind jetzt voellig ausgepackt.
 
Gruesse
 
Hartmut
Everyone is a stranger somewhere -
so don´t give narrowmindedness or
intolerance no chance nowhere.
IP IP Logged Private Nachricht senden
Lorraine
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 19-Okt-2007
Land: France
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 268
Zitat Lorraine Antwortbullet 04-Feb-2009 um 11:31
Nur wird wohl um so weniger Winterschutz gebraucht, je geschützter die Palmen stehen. Ich hatte bis auf eine leichte Mulchschicht keinerlei Winterschutz und die Palmen sehen top aus. Der Verdacht auf Blattschäden hat sich nicht bestätigt und die Palmen treiben schon wieder kräftig.
Wie hatten auch Niedrigsttemperaturen von -19°C.



Hartmut, mir würden Palmen mitten im Garten auch gut gefallen, aber da es sich bei mir ausschließlich um selbstgezogene Exemplare handelt, möchte ich nichts riskieren. Außerdem ist es bei uns hier auf der Höhe (360m) oft so stürmisch, daß selbst die großen leeren Wasserfässer durch die Gegend fliegen. Da ist der Platz an der Südwand des Hauses einfach optimal
Salü Lorraine
IP IP Logged Private Nachricht senden
ullme
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner


Beigetreten: 20-Jan-2006
Land: Deutschland
Zone: unbekannt
Beiträge: 1822
Zitat ullme Antwortbullet 04-Feb-2009 um 13:57
Ich habe meine einfach jetzt im Vlies gelassen. Sieht besser aus als die "Ruine" anzusehenBig%20smile

Wahrscheinlich werde ich die (die steht im Vorgarten) doch ausbuddeln und erst pflegen und die Nachfolgerin-noch gebe ich nicht auf- kommt auch in den Vorgarten, aber dann an die Hauswand. Außensteckdose für Notfälle werde ich auch legen lassen.

Ich habe gestern mal unters Vlies geschaut, da war noch etwas grün zu sehen, aber die sterben eben sehr langsam. rot%20werd

Ich bin nur heilfroh, dass ich erst am Anfang mit dem Auspflanzen bin und ich fast alles selber gezogen habe. Sonst wären die Verluste noch höherAngry



IP IP Logged Private Nachricht senden
Tomyoi
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Avatar

Beigetreten: 17-Apr-2008
Land: Österreich
Ort: Dobl
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 56
Zitat Tomyoi Antwortbullet 04-Feb-2009 um 15:09
Was sagst du Ullme, wagen wir es und wecken sie aus dem Winterschlaf?

Bei uns haben sie milde  Temperaturen angesagt, und unter 10 Grad minus bekommen wir nicht mehr Confused(hoffe ich)
Soll ich es wagen, das Stroh oder das Vlies zu entfernen ....was sagst du/ihr dazu ?



LG Tom
Mehr zu hören, als zu reden lehrt uns schon die Natur : Sie versah uns mit zwei Ohren aber einer Zunge nur!
IP IP Logged Private Nachricht senden
ullme
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner


Beigetreten: 20-Jan-2006
Land: Deutschland
Zone: unbekannt
Beiträge: 1822
Zitat ullme Antwortbullet 04-Feb-2009 um 15:40
Normalerweise ist gar kein Schutz für Trachys das Beste. Man schützt die eigentlich erst ab (je nachdem wie mutig man ist) etlichen Minusgraden. Ich habe die letztes Jahr ab minus 8 am Stamm geschützt, mehr nicht.

Ich mag meine aber nicht ansehen und kämpfe noch mit mir, ob ich die auspacke oder nicht. Die ist jetzt so stark geschwächt, dass eigentlich alles egal ist. Bei uns ist es nachts immer noch teilweise im Minusbereich. Confused






IP IP Logged Private Nachricht senden
paulche
Baum
Baum


Beigetreten: 18-Okt-2008
Land: Deutschland
Ort: Solms-Albshausen
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 265
Zitat paulche Antwortbullet 05-Feb-2009 um 00:35
Hallo Volker,
hier ist der Link zu einem Bild von in Deutschland verwilderten Hanfpalmen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dateialmengruppe_Ausschnitt.jpg
Jede Art hat ein Merkmalsspektrum. Es ist nicht richtig, das man ein genaues Kälteminimum für eine ganze Art angibt. Dies kann schon deshalb nicht richtig sein, weil alle Arten meist über ein größeres Gebiet verbreitet sind. Jedes Gebiet hat seine eigne Selektion. So werden z.B. für Oliven o. Wollmispeln oft - 10 Grad angegeben. Bei mir haben Jungpflanzen beider Arten die zurückliegenden - 20 Grad unbeschadet überstanden. In Japan herrschte eine andere Klimaselektion für Wollmispeln als in Mittelchina. Heute herrscht in Frankreich eine andere Selektion als in Israel. Wenn viele Gartenbesitzer in Mitteleuropa eine bestimmte Art anpflanzen, die hier bedingt lebensfähig sind, kommt hier eine neue Selektionsrichtung zum tragen. Wenn hier viele regionale Varianten ihre Gene austauschen können, ist es wahrscheinlich, das die Frosthärte sich über die in den alten Ursprungsgebieten steigern läßt.
Viele Obstbaumsorten/Pflanzensorten die aus südlichen Regionen eingeführt wurden, haben diesen Prozeß durchgemacht und wurden in Mitteleuropa heimisch wie z.B. Feigen, Pfirsisch... Bei anderen wurden einheimische Verwandte eingekreuzt bzw. haben sich selbst eingekreuzt, wie z.B. Wein, Apfel, Birne....

Bearbeitet von paulche - 06-Feb-2009 um 20:27
viele Grüße

Paul
aus dem Lahntal
IP IP Logged Private Nachricht senden
ullme
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner


Beigetreten: 20-Jan-2006
Land: Deutschland
Zone: unbekannt
Beiträge: 1822
Zitat ullme Antwortbullet 05-Feb-2009 um 11:34
Hallo Paul! Du solltest Wikipedia nicht blind vertrauen. Ich kenne einige Autoren aus anderen Foren und da greife ich lieber auf andere Quellen zurück.

Das mit deinem "Kreuzen" kann Jahre dauern und wir pflanzen (denke ich mal) das was wir momentan auf dem Markt vorfinden. Vielleicht werden unsere Kinder von frosthärteren Pflanzen profitieren oder...laut Klimaerwärmung gibt es ja bald keine Winter mehr. Hat man dieses Jahr ja schon bemerktAngry

Ich wollte nur melden! Ich habe meine Trachy eben ausgepackt und das war auch besser so. Da wo die Pflanzenzellen geplatzt sind, fängt sie an zu schimmeln. Ich werde sie heute mal offen stehen lassen, aber ab "unter Null" mache ich das Vlies wieder drüber. Bisher ist an den Wedeln noch grün zu erkennen, aber ob das bleibt?

Sehen wir im Frühjahr!Wink
IP IP Logged Private Nachricht senden
Tomyoi
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Avatar

Beigetreten: 17-Apr-2008
Land: Österreich
Ort: Dobl
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 56
Zitat Tomyoi Antwortbullet 05-Feb-2009 um 13:48
Habe meine auch eben ausgepackt

seht mal her...was haltet ihr davon?

PS sorry dreht den BildschirmLOLrot%20werd habs sehr eilig










Bearbeitet von Tomyoi - 05-Feb-2009 um 13:49
Mehr zu hören, als zu reden lehrt uns schon die Natur : Sie versah uns mit zwei Ohren aber einer Zunge nur!
IP IP Logged Private Nachricht senden
ullme
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner


Beigetreten: 20-Jan-2006
Land: Deutschland
Zone: unbekannt
Beiträge: 1822
Zitat ullme Antwortbullet 05-Feb-2009 um 14:08
Pack sie aus (je nach Wetterlage bei dir). Wink

Ich habe mir einen Strich an den inneren Wedel gemacht. Sollte sie wider Erwarten wachsen, kann ich das besser erkennen. Ich habe allerdings eben gerade einige Wedelspitzen abgeschnitten, die hingen herunter. Jetzt sieht sie von Weitem gar nicht so übel ausThumbs%20Up




Bearbeitet von ullme - 05-Feb-2009 um 14:08
IP IP Logged Private Nachricht senden
Tomyoi
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Avatar

Beigetreten: 17-Apr-2008
Land: Österreich
Ort: Dobl
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 56
Zitat Tomyoi Antwortbullet 05-Feb-2009 um 16:21
Am Abend bekommen wir max -3 (laut vorhersage) die nächste Woche....ausgepackt sind sie schon, aber sie sehen verdammt schlecht aus mache mir Sorgen.
Hab ein paar Zweige abgeschnitten, sehen noch saftig aus innen und duften noch nach "Palme"allerdings lassen sie sich viel leichter brechen als im Sommer!
Im Herz sind die Blätter zwar grün aber nicht mehr steif.


LG Tom
Mehr zu hören, als zu reden lehrt uns schon die Natur : Sie versah uns mit zwei Ohren aber einer Zunge nur!
IP IP Logged Private Nachricht senden
ullme
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner


Beigetreten: 20-Jan-2006
Land: Deutschland
Zone: unbekannt
Beiträge: 1822
Zitat ullme Antwortbullet 05-Feb-2009 um 17:34
Du kannst sie nur weiter betüddeln, der Rest wird sich zeigen. Ich habe eben einen fast komplett grünen Wedel bei meiner gefunden. Vielleicht hilft unser Daumendrücken jaWink

Tote Wedel bedeutet glücklicherweise nicht tote Palme. Da klammern wir uns jetzt dranThumbs%20Up

IP IP Logged Private Nachricht senden
Tomyoi
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Avatar

Beigetreten: 17-Apr-2008
Land: Österreich
Ort: Dobl
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 56
Zitat Tomyoi Antwortbullet 05-Feb-2009 um 17:40
Thumbs%20UpDrück dir auch die daumen (ganz fest)und hoffe das wir im Sommer glückliche Palmen Papas und Mamas sindLOL

Die hoffnung stirbt zuletztEmbarrassed

ganz liebe grüsse aus Graz Tom
Mehr zu hören, als zu reden lehrt uns schon die Natur : Sie versah uns mit zwei Ohren aber einer Zunge nur!
IP IP Logged Private Nachricht senden
ullme
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner


Beigetreten: 20-Jan-2006
Land: Deutschland
Zone: unbekannt
Beiträge: 1822
Zitat ullme Antwortbullet 05-Feb-2009 um 17:41
Das heißt: Und wenn der Kompost ruft, dann muss was Neues herLOL
IP IP Logged Private Nachricht senden
Domi123
Pflänzchen
Pflänzchen
Avatar

Beigetreten: 25-Jan-2009
Beiträge: 47
Zitat Domi123 Antwortbullet 06-Feb-2009 um 19:23
Hallo
 
Meint ihr es wird nochmal so richtig kalt? Kann man die schon komplett auspacken und die Schäden in voller Pracht bestaunen?
 
Bei mir hat es die äußeren Blätter erwischt, ich glaube das innere scheint halbwegs den Umständen entsprechend unversehrt u sein. Der Speer scheint jedenfalls noch normal grün, nicht dieses furchtbare grau-grün und verschrumpelte Blätter.
Soll ich die auspacken, oder lieber nicht. Ab wann wachsen die wieder? Also wann wachen die auf? Bei welchen temperaturen? Wann beginnen die wieder mit dem Stoffwechsel?
 
MFG

Dominic
IP IP Logged Private Nachricht senden
ullme
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner


Beigetreten: 20-Jan-2006
Land: Deutschland
Zone: unbekannt
Beiträge: 1822
Zitat ullme Antwortbullet 06-Feb-2009 um 19:26
Wenn es frostfrei ist würde ich die auspacken. Wie gesagt, meine wollte schimmelnAngry

Irgendwie finde ich sie wird grüner (aber ich hoffe das auch, kann also auch Wunschdenken sein)Confused
IP IP Logged Private Nachricht senden
Domi123
Pflänzchen
Pflänzchen
Avatar

Beigetreten: 25-Jan-2009
Beiträge: 47
Zitat Domi123 Antwortbullet 06-Feb-2009 um 19:38
Hallo
 
Die Frage ist ja, ob es nochmal kalt wird? Aktuell gehts ja, am WE soll es nochmal bisschen kälter werden. Aber kann es im Februar nochmals doppelte Minus Werte bekommen? Oder bekommen wir nochmal frost?

Anmerkung der Moderation:
Wir haben leider keine Wetterfrösche oder dergleichen hier im Forum!Wink
Insofern kann dir wohl niemand sagen, ob wann wie wo es noch Frost geben wird!
 
MFG

Dominic


Bearbeitet von Mara - 06-Feb-2009 um 19:50
IP IP Logged Private Nachricht senden
Domi123
Pflänzchen
Pflänzchen
Avatar

Beigetreten: 25-Jan-2009
Beiträge: 47
Zitat Domi123 Antwortbullet 06-Feb-2009 um 20:08

Hallo

Ist ja ein super Edit von euch! Danke?

Meine Kristallkugel geht leider nicht mehr, daher dachte ich.....

Ich meine nur: Heute ist es über 0 grad. Also soll man da auspacken? theoretisch, aber es kann ja wieder unter 0 grad werden und dann müsste ich das ja wieder hin bauen.
Ich glaube ich lass das erst mal dran. Die Eisheiligen sind noch lange nicht vorbei und da kann es gut und gerne mal wieder Minus 5 bis minus 10 Grad haben denke ich.
Oder?

MFG

Dominic


Bearbeitet von Domi123 - 06-Feb-2009 um 20:08
IP IP Logged Private Nachricht senden
ullme
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner


Beigetreten: 20-Jan-2006
Land: Deutschland
Zone: unbekannt
Beiträge: 1822
Zitat ullme Antwortbullet 06-Feb-2009 um 20:40
Das ist das Schicksal eines Exotengärtners! Winterschutz ab oder auf, Winterschutz zu, Lüften, nicht lüften, gießen nicht gießen.

Jeder Schutz der unnötig ist, ist schlecht für die Palme/Pflanzen. Ich habe sie jetzt ausgepackt, werde sie aber bei Frost wieder einpacken. Wenn die Sonne scheint und es über Null ist, lüfte ich jeden Tag mein Gewächshaus, man gönnt sich ja sonst nixrot%20werd
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominica
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 08-Mär-2008
Land: Deutschland
Ort: Stuttgart
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1365
Zitat Dominica Antwortbullet 06-Feb-2009 um 21:46
Hallo,
 
ich warte noch bis März mit dem Auspacken der Palme und laß mich dann überraschen, sie ist den ersten Winter eingepackt..
Wir hatten vor 3 oder 4 Jahren an einem 1. März noch -20 Grad in Stuttgart (da war sie allerdings nur mit ein paar Tannenzweigen geschützt).
 
Die Eisheiligen (Mai) machen den Hanfalmen und Zwergpalmen nichts aus.
 
 
IP IP Logged Private Nachricht senden
Tomyoi
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Avatar

Beigetreten: 17-Apr-2008
Land: Österreich
Ort: Dobl
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 56
Zitat Tomyoi Antwortbullet 07-Feb-2009 um 08:51
Also ich muss sagen, wenn ich noch länger gewartet hätte, wären sie wahrscheinlich nicht mehr zu retten gewesen!

Sind schön langsam abgestickt die armen.
Also habe ich alles entfernt (inkl.Stroh und Vlies)und das Vlies dann schützend unten um den Stamm gewickelt......ob ihr es glaubt oder nicht nach 1-2 Tagen hat meine Trachy sich zu erhohlen begonnen!!Ouch

Das mit dem Wetter....na ja wie der Mod sagt jedoch gibt es Wetterberichte, Netzseiten die das Wetter zeigen usw.
Also flexibel sein und bei bedarf schützen (wie sehr hängt von den Temperaturen dann ab)
Zu wachsen beginnen sie sobald die Sonne wieder genügend Lux (Lichtstärkeeinheit) abgibt.
Zahlen hab ich leider nicht mehr im KopfWink

Ach ja ein bisschen  unter Null macht denen gar nix, ab einem zweistelligem Minus über längere Zeit (kommt auf die grösse, das alter und wieviele Winter sie schon draussen war darauf an) sollte man schützen.

Was anderes:Wann kann man mit düngen anfangen, hab da Blaukorn.


Bearbeitet von Tomyoi - 07-Feb-2009 um 08:56
Mehr zu hören, als zu reden lehrt uns schon die Natur : Sie versah uns mit zwei Ohren aber einer Zunge nur!
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominica
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 08-Mär-2008
Land: Deutschland
Ort: Stuttgart
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1365
Zitat Dominica Antwortbullet 07-Feb-2009 um 20:50
Ich dünge meine Palmen nicht.
IP IP Logged Private Nachricht senden
ullme
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner


Beigetreten: 20-Jan-2006
Land: Deutschland
Zone: unbekannt
Beiträge: 1822
Zitat ullme Antwortbullet 07-Feb-2009 um 21:02
Ich dünge mit Hakaphos, aber erst am Mai!

Es kommt auf die Bodenbedingungen an. Die wachsen wahrscheinlich auch ohne Dünger, aber unsere Jahreszeiten bieten nur kurze, optimale Wachstumszeiten und da kommt dann wieder der "Freak" heraus.

Viel gießen und gut düngen im Sommer, schafft mehr Wachstum- muss nicht, aber es kannThumbs%20Up
IP IP Logged Private Nachricht senden
danohne
erste Wurzel
erste Wurzel
Avatar

Beigetreten: 29-Jul-2008
Land: Deutschland
Ort: Senden
Zone: 8a (bis -12,3°C)
Beiträge: 0
Zitat danohne Antwortbullet 27-Feb-2009 um 09:54

">

So sieht meine Palme nach diesem frostigen Winter aus.
Ist meine Palme noch zu retten? Werden sich die Blätter nochmal erhohlen?
Danke für eure Antwort
IP IP Logged Private Nachricht senden
Seite  der 2 Nächste >>
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,125 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 Fehler melden