Exotische Samen  
  Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 472 User online, davon 0 Mitglieder.
 
Aktuell: Samen aus Südafrika bes.. von Gini2023 um 14:14

Wir gratulieren: malle (63), Lotte (62), knausi (63), Finfin (49)
Neu im Tropenland: Dezemberkind
Exotische Nutzpflanzen 1
 Tropenland - Forum :Talk :Exotische Nutzpflanzen 1
Thema: "Langsam an die Sonne gewöhnen" Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Autor Nachricht
zokk
Urwaldriese
Urwaldriese
Avatar
Der mit der Palme tanzt

Beigetreten: 31-Mai-2008
Land: Spain
Zone: 10b (bis 1,8°C)
Beiträge: 822
Zitat zokk Antwortbullet Thema: "Langsam an die Sonne gewöhnen"
     24-Jun-2008 um 22:43
"Langsam an die Sonne gewöhnen" - was genau heißt das denn?

Habe eine sehr schöne Aloe Vera von der Nachbarin geschenkt bekommen, die wurde aber bisher im Haus gehalten (die Aloe, nicht die Nachbarin).

Aber wie genau dieses "daran gewöhnen" funktioniert, konnte ich nirgends finden.

Sind das Tage, Wochen, Monate? Schatten, Halbschatten, rein in die Sonne raus aus der Sonne?

Ich will das gute Stück nicht kaputt machen, sie ist ca. 2 Jahre alt und 60 cm im Durchmesser:


Schöne Grüne,

zokk
IP IP Logged Private Nachricht senden
Matlan
Moderatoren
Moderatoren


Beigetreten: 03-Jan-2006
Land: Österreich
Ort: Wien
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 3046
Zitat Matlan Antwortbullet 24-Jun-2008 um 22:57
Hi,
ich stelle die meisten Pflanzen 3 Tage in den Schatten bevor sie in die Sonne kommen. Bei manchen ist das zuwenig. Also wenn du sicher gehen willst, lass sie eine Woche im Schatten. Dann sollte nichts passieren. Ich habe allerdings mal gelesen, dass sich Aloen in der Sonne verfärben können (Richtung rot/braun). Wenn Du das nicht willst, dann lass sie sicherheitshalber entweder im Schatten oder gleich indoors. ABER: Da ich keine Aloen habe, kann ich das aus eigener Erfahrung nicht bestätigen, sondern nur 'Angelesenes' wiedergeben.
LG,
Matlan
IP IP Logged Private Nachricht senden
zokk
Urwaldriese
Urwaldriese
Avatar
Der mit der Palme tanzt

Beigetreten: 31-Mai-2008
Land: Spain
Zone: 10b (bis 1,8°C)
Beiträge: 822
Zitat zokk Antwortbullet 24-Jun-2008 um 23:11
Hi Matlan,

habe die Aloe jetzt unter der Aussentreppe zum zweiten Stockwerk "versteckt", wo sie so gut wie keine direkte Sonne abbekommt.

Indoor möchte ich sie nicht halten, auf den Kanaren steht das Zeug doch auch in der Sonne neben der Autobahn.

Wird eine Woche Schatten wirklich genügen?
Schöne Grüne,

zokk
IP IP Logged Private Nachricht senden
snoopy29
erste Wurzel
erste Wurzel


Beigetreten: 28-Apr-2008
Land: Österreich
Ort: Graz
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 0
Zitat snoopy29 Antwortbullet 25-Jun-2008 um 07:13
@zokk
Kannst die Aloe Vera ruhig an ein sonniges Fenster stellen. Meine steht am Südfenster und ist ca 50 cm groß....und ich hab sie nicht an die Sonne gewöhnt....sie freut sich ihres Lebens und produziert laufend kleine "Kinder"
IP IP Logged Private Nachricht senden
Matlan
Moderatoren
Moderatoren


Beigetreten: 03-Jan-2006
Land: Österreich
Ort: Wien
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 3046
Zitat Matlan Antwortbullet 25-Jun-2008 um 07:49
Hi,
Meiner Erfahrung nach hat eine Woche noch bei allen Pflanzen gereicht...
LG,
MAtlan
IP IP Logged Private Nachricht senden
Manu
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 03-Jul-2006
Land: Deutschland
Ort: Idar-Oberstein
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 287
Zitat Manu Antwortbullet 25-Jun-2008 um 08:00
Meine Aloen haben die pralle Sonne noch nie vertragen. Ich halte meine im Schatten. In der Sonne verfärben sie sich nicht nur, meine wurden ganz "lasch". Im Schatten gehts ihnen richtig gut.
Gruß
Manu
IP IP Logged Private Nachricht senden
Matlan
Moderatoren
Moderatoren


Beigetreten: 03-Jan-2006
Land: Österreich
Ort: Wien
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 3046
Zitat Matlan Antwortbullet 25-Jun-2008 um 09:14
Hi Manu,
welche Aloen hast Du denn?
LG,
Matlan
IP IP Logged Private Nachricht senden
zokk
Urwaldriese
Urwaldriese
Avatar
Der mit der Palme tanzt

Beigetreten: 31-Mai-2008
Land: Spain
Zone: 10b (bis 1,8°C)
Beiträge: 822
Zitat zokk Antwortbullet 25-Jun-2008 um 20:47
Matlan, ich lass die Aloe jetzt mal im Schatten, und in etwa einer Woche schiebe ich sie mal so langsam Richtung Sonne...


Original erstellt von: snoopy29

@zokk
Kannst die Aloe Vera ruhig an ein sonniges Fenster stellen. Meine steht am Südfenster und ist ca 50 cm groß....und ich hab sie nicht an die Sonne gewöhnt....sie freut sich ihres Lebens und produziert laufend kleine "Kinder"


Hier am Südfenster oder Terrassentür ist den ganzen Tag über der Rolladen runter, weil es sonst 5000 Grad im Zimmer hat. Und das mit der Fensterbank geht auch nicht, weil alle Fensterbänke außen sind, nicht im Zimmer.


Original erstellt von: Manu

Meine Aloen haben die pralle Sonne noch nie vertragen. Ich halte meine im Schatten. In der Sonne verfärben sie sich nicht nur, meine wurden ganz "lasch". Im Schatten gehts ihnen richtig gut.


Aber das kapiere ich nicht. Die Aloe ist doch ein Sukkulent, auf den Inseln wächst sie ohne gegossen zu werden in der "Wüste" neben der Straße. Die muss doch mit Sonne und Hitze zurechtkommen.
Schöne Grüne,

zokk
IP IP Logged Private Nachricht senden
Arazza
Moderatoren
Moderatoren
Avatar

Beigetreten: 27-Jun-2007
Land: Deutschland
Beiträge: 772
Zitat Arazza Antwortbullet 25-Jun-2008 um 21:17
@zok

Wüstenhaft trockenes Klima ist nicht zwangsläufig mit Hitze oder starker Sonneneinstrahlung verbunden. Kalte Meeresströme z.B. (wie in Namibia) führen zu relativ kühlen, nebelverhangenen, aber extrem regenarmen Küstenstreifen - oft genug schon Todesurteil Schiffbrüchiger, die sich bereits gerettet wähnten.

LG


Bearbeitet von Arazza - 25-Jun-2008 um 21:37
Arazza
IP IP Logged Private Nachricht senden
Manu
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 03-Jul-2006
Land: Deutschland
Ort: Idar-Oberstein
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 287
Zitat Manu Antwortbullet 26-Jun-2008 um 08:30
Ich hab ne Aloe Vera.
Übrigens gings meiner Mutter genauso. Die hatte einen Ableger von meiner. Musste auch raus aus der Sonne.
Gruß
Manu
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominica
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 08-Mär-2008
Land: Deutschland
Ort: Stuttgart
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1368
Zitat Dominica Antwortbullet 26-Jun-2008 um 20:46
Hallo,
das mit dem Verfärben stimmt. Unsere 2 Aloe Veras stehen im Sommer auf dem Balkon in der Sonne (Südseite) und sind jetzt graurot verfärbt. Im Herbst, nach dem Einräumen kommt die grüne Farbe wieder.
VG
Dominica
IP IP Logged Private Nachricht senden
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,234 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden