|
||||||
|
|
Exotische Nutzpflanzen 2 | |
![]() |
Thema: Wachstumszeit Drachenfrucht | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
quibbel
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 04-Aug-2007 Land: Österreich Ort: Salzburg Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() 16-Dez-2007 um 20:44 |
Liebe Pflänzler!
Habe vor einem 3/4 Jahr Drachenfrucht-Samen gesät, dann kamen 2 Keimblätter, 1/2 Jahr Stillstand, nun wächst seit 3-4 Monaten ein "kaktusartiger Keim", 3 cm Höhe. Gibt es irgendwas, damit diese Pflanze "schneller" wächst? Ausserdem scheint sie nur so ganz leichtfüssig zu wurzeln... ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
simona
Moderatoren ![]() ![]() Beigetreten: 13-Dez-2005 Land: Jordan Ort: Amman Zone: 9a (bis -6,6°C) Beiträge: 2938 |
![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen im Tropenland, Robert!
![]() Wenn du mal die Suchfunktion des Forums benuetzt u. z.B. "Pitahaya" dazu gibst, kriegst schon viele Informationen von Versuche zur Anzucht von verschiedene Mitglieder.
Kannst auch von hier anfangen: http://www.tropenland.at/trp/cont/exot/db.asp?id=38&title=Pitahaya - Hylocereus undatus - Anzucht, Vermehrung, Pflege
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
PeterK
Urwaldriese ![]() Beigetreten: 14-Mai-2006 Land: Deutschland Ort: Augsburg Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 407 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Robert,
first of all welcome. Tj, das must du wohl noch etwas Geduld haben, meine Trachenfrucht hat auch etwas gebaucht bis sie in die Gaenge kam. Im ersten halben Jahr war da auch nicht viel mehr als Keimblaetter mit einem kleinen Bueschel. Diesen Sommer ist sie dann ca. 10 cm gewachsen und hat auch schon 2 Seitentriebe gebildet. Also nur Geduld, das wird schon. Tschau Peter |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dagmar
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 29-Jun-2008 Land: Deutschland Ort: Braunschweig Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 125 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Leute, wie lange braucht denn die Drachenfrucht überhaupt zum Keimen? Meine Samen sind seit 6 Wochen in der Erde und da tut sich noch gar nichts.
Viele Grüße Dagmar
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Matlan
Moderatoren ![]() Beigetreten: 03-Jan-2006 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3046 |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
Martin a. B.
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 21-Apr-2008 Beiträge: 2367 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Dagmar
Bei mir ging das im Minigewächshaus + schön warm + schön Feucht ruckzuck: schätze keine 2 Wochen.
Hab die Samen aber zuvor ca. 2 Tage erst getrocknet.
gruß
Martin
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dagmar
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 29-Jun-2008 Land: Deutschland Ort: Braunschweig Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 125 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Leute,
ich glaube, dann wird das mit meinen Samen wohl nichts mehr, wenn die so schnell keimen. Im Foliengewächshaus war es teilweise über 30 Grad, ich habe die Samen genau nach Anleitung gesetzt, die Erde meist aber nicht gegossen, sondern nur besprüht. Luftfeuchtigkeit war allerdings ziemlich hoch.
Gruß Dagmar
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fehlerr
Kübelpflanze ![]() Beigetreten: 05-Aug-2007 Land: Österreich Ort: Linz Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 97 |
![]() ![]() ![]() |
Meine Pitahayasamen keimten schon nach 2 Tagen. Gewachsen ist das Pflänzchen über Monate hinweg so gut wie gar nicht. Ich habe mir dann um 2 Euro Ableger auf Ebay ersteigert und in die Erde gesetzt. Der größere von beiden ist seit dem Frühjahr schon 33cm gewachsen. Wenn sie also loslegen geht's flott.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
quibbel
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 04-Aug-2007 Land: Österreich Ort: Salzburg Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo! "Wir" sind seit meinem ersten Beitrag vom Dezember 2007 auch schon kräftig gewachsen und halten nun bei 8 cm! Pralle Sonne tut uns gut.....
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dagmar
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 29-Jun-2008 Land: Deutschland Ort: Braunschweig Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 125 |
![]() ![]() ![]() |
Also kann es in meinem Foliengewächshaus nicht zu heiß sein. Apropos heiß.....Im Moment will das Wetter wohl nicht so, wie meine Pflanzen es wollen.
![]() Viele Grüße Dagmar
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Ereitonn
Samenkorn ![]() Beigetreten: 15-Aug-2017 Land: Österreich Ort: kaltenleutgeben Beiträge: 2 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
wenn nach 6 Wochen noch nichts passiert ist, würde ich einen neuen Versuch wagen. Ich werde hier mal beschreiben wie ich es immer (mit annähernd 100% Keimrate) mache. Es könnte nicht einfacher sein: Ich nehme immer die Kerne aus der Frischen Frucht und wasche sie ab indem ich sie in ein Wasserglas gebe, ein paar mal kräftig umrühre und dann vorsichtig das Wasser mit den Fruchtresten abkippe. Das wiederhole ich ein paar mal. Dann verteile ich die Kerne auf einem Stück Klopapier und lege dieses auf die vorbereitete Erde. Dann kommt noch eine SEHR dünne Schicht Erde drauf und fertig. Kein einweichen, kein trocknen lassen Und nach 2-3 Tagen sollten dann schon die ersten keimen. Habe ich schon mehrmals zub verschiedenen Jahreszeiten so gemacht und besher immer Erfolg gehabt. Ich besitze inzwischen mehrere hundert Pflänzchen welche sehr gut wachsen. Am besten wachsen sie in reiner Kokoserde. Da sie nur sehr wenig Wurzeln bilden, kann man auch sehr viele in einem kleinen Topf halten, ohne dass es beim separieren der kräftigsten Probleme gibt. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |