|
||||||
|
|
Bastelstube | |
![]() |
Thema: Reis - Fruchtnutzung | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4395 |
![]() ![]() ![]() 01-Apr-2007 um 15:21 |
Wie schmecken die Früchte?
Wozu werden sie verwendet? |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Matze_93
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 23-Jul-2007 Land: Deutschland Ort: Lübeck Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 313 |
![]() ![]() ![]() |
Sie werden gekocht gegessen.Sie sind eine Beilage zu Fleischgerichten, wie zum Beispiel:Gyros.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Peter Haya
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 18-Jun-2009 Land: Deutschland Ort: Hamburg Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 287 |
![]() ![]() ![]() |
[B]Fruchtnutzung:[/B]
Die Reiskörner können gekocht als Beilage für Fleischgerichte fungieren, sie können jedoch auch zu Wein, Schnaps, Kosmetika, Kerzenwachs, Wäschestärke, Tapetenkleister, Mehl, Grieß, Öl, Tierfutter oder Seife verarbeitet werden. Die abgeernteten, getrockneten Pflanzen dienen auch als Dachabdeckung und finden für die Herstellung von Papier und Hütten sowie als Brennstoff Verwendung. Auch können sie als Reisstroh oder Viehfutter genutzt werden. Reis ist neben Weizen die wichtigste nahrungsliefernde Kulturpflanze und ist das Hauptnahrungsmittel fir mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung. In China ist dasWort für "essen" dasselbe wie das für "Reis essen". Die Körner werden in kleineren Provinzen Südasiens noch immer als Ersatzzahlungsmittel genutzt. Bearbeitet von Peter Haya - 07-Nov-2009 um 16:28 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |