|
||||||
|
|
Bastelstube | |
![]() |
Thema: Reis - Fruchtbildung, Ernte | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4395 |
![]() ![]() ![]() 01-Apr-2007 um 15:20 |
Wie kommt man zu Früchten?
Wie lange muss man warten? Wann kann geerntet werden? Wie sehen die Früchte aus? ... |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4395 |
![]() ![]() ![]() |
Sät man den Reis rechtzeitig im Frühjahr aus, kann man bereits im
Herbst seine eigenen Reiskörner ernten. Wichtig ist es, die richtigen
Bedingungen für die Bestäubung zu schaffen da Reis ein Windbestäuber
ist. Deshalb ist es wichtig den Reis in Gruppen und nicht einzeln zu
pflanzen. In der Blühphase kann man eine ganzes Büschel Ähren in deinen
Kunststoffbeutel stecken und schütteln, damit möglichst viele Blüten
bestäubt werden und nicht der gesammte Pöllen vom Wind weggetragen wird.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
hla376
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: Haag am Hausruck Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 377 |
![]() ![]() ![]() |
Die Früchte des Reis sehen wie Getreide aus, sie sind die Saatkörner der Pflanze. Reis kann bis zu 30 Halme ausbilden an denen dann Ähren gebildet werden an denen nach erfolgreicher Bestäubung die Körner wachsen.
Je nach Anbaubedingungen kann in den Anbauländern bis zu 3 mal geerntet werden. Ich denke aber das wir hier in Mitteleuropa nur zu einer Ernte kommen können.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4395 |
![]() ![]() ![]() |
Die Früchte des Reis sehen wie Getreide aus, sie sind die Saatkörner
der Pflanze. Reis kann bis zu 30 Halme ausbilden an denen dann Ähren
gebildet werden an denen nach erfolgreicher Bestäubung die Körner
wachsen. Je nach Anbaubedingungen kann in den Anbauländern bis zu 3 mal
geerntet werden. In Mitteleuropa ist jedoch nur mit einer Ernte zu
rechnen.
Sät man den Reis rechtzeitig im Frühjahr aus, kann man bereits im Herbst seine eigenen Reiskörner ernten. Wichtig ist es, die richtigen Bedingungen für die Bestäubung zu schaffen da Reis ein Windbestäuber ist. Deshalb ist es wichtig den Reis in Gruppen und nicht einzeln zu pflanzen. In der Blühphase kann man eine ganzes Büschel Ähren in deinen Kunststoffbeutel stecken und schütteln, damit möglichst viele Blüten bestäubt werden und nicht der gesammte Pöllen vom Wind weggetragen wird. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |