|
||||||
|
|
Bastelstube | |
![]() |
Thema: Reis - Gießen | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4393 |
![]() ![]() ![]() 01-Apr-2007 um 15:17 |
Tipps zum richtigen Gießverhalten und Wasserbedarf
Bearbeitet von Dominik - 01-Apr-2007 um 15:17 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
hla376
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: Haag am Hausruck Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 377 |
![]() ![]() ![]() |
Soweit ich weiß kann man Reis die ganze Zeit unter Wasser halten, solange bis die Rispen mit den Reiskörnern ausgereift sind. Es gibt aber auch die Möglichkeit Reis trocken anzubauen, da kann ich aber zum Wasserverbrauch auch nichts sagen.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
hla376
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: Haag am Hausruck Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 377 |
![]() ![]() ![]() |
Ich hab noch mal genauer nachgelesen, es heißt man solle Reis während der ganzen Wachstumszeit nur mit Regenwasser oder Wasser vergleichbarer Qualität (sprich kalkfrei) benutzten. Reis hat während der Sommermonate einen sehr hohen Wasserverbrauch. Wenn die Halme im Herbst beginnen gelb zu werden kann das gießen reduziert oder gänzlich gestoppt werden.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4393 |
![]() ![]() ![]() |
Reis hat während
der Sommermonate einen sehr hohen Wasserverbrauch. Er kann durchgehend einige Zentimeter tief im Wasser stehen, bis die Rispen mit den Reiskörnern beginnen auszureifen. Wenn die Halme im
Herbst beginnen gelb zu werden kann das Gießen stark reduziert bzw. gänzlich
gestoppt werden. Die Erde trocknet schlussendlich aus.
Es gibt aber auch die Möglichkeit Reis wie andere Kübelpflanzen ohne Einstauen des Bodens anzubauen, die Wasserversorgung ist dann aber sehr genau zu überwachen und daher ist diese Variante schwieriger bei der Handhabung. Während der ganzen Wachstumszeit sollte nur mit Regenwasser oder Wasser vergleichbarer Qualität (kalkfrei) gegossen werden. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |