|
||||||
|
|
Bastelstube | |
![]() |
Thema: Reis - Anzucht / Vermehrung | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4395 |
![]() ![]() ![]() 01-Apr-2007 um 15:15 |
Vermehrung und Anzucht aus Samen sowie vegetative Formen.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
hla376
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: Haag am Hausruck Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 377 |
![]() ![]() ![]() |
Man kauft sich eine Packung ungeschälten Reis im Supermarkt und weicht die Reiskörner ein paar Tage in warmen Wasser ein. Man sollte jeden Tag das Wasser wechseln da dieses sonst zu gären beginnt. Die Reiskörner werden solange eingeweicht bis man bei den meisten schon deutlich eine kleine Wurzel erkennen kann. Dann werden die Samen eingetopft und schön warm und feucht gehalten.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
hla376
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: Haag am Hausruck Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 377 |
![]() ![]() ![]() |
Aussaatzeit ist im Februar!
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4395 |
![]() ![]() ![]() |
Zur Anzucht eignen sich direkt von einer Pflanze geerntete Reiskörner oder man kauft sich eine Packung ungeschälten Reis.
Es gibt bei der Anzucht verschiedene Methoden: Methode 1: Zuerst weicht man die Reiskörner ein paar Tage in lauwarmem Wasser ein. Man sollte jeden Tag das Wasser wechseln da dieses sonst zu gären beginnt. Die Reiskörner werden solange eingeweicht bis man bei den meisten schon deutlich eine kleine Wurzel erkennen kann. Dann werden die Samen eingetopft und schön warm und feucht gehalten. Methode 2: Wie bei Methode 1 quillt man die Samen für 1-2 Tage im Wasser. Danach streut man sie in einem Minigewächshaus auf Anzuchterde aus. Die Samen keimen und wachsen wie Gras. Haben sie eine Größe von rund 5 bis 10cm erreicht kann man sie in ein wasserdichtes Gefäss setzten. Dann wird der Wasserstand im Gefäss auf ein paar Zentimeter erhöht. Der Aussaatzeitpunkt sollte früh genug gewählt werden, da die Reiskörner sonst nicht mehr ausreifen. Die Aussaat im Februar oder März hat sich bewährt. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Matlan
Moderatoren ![]() Beigetreten: 03-Jan-2006 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3046 |
![]() ![]() ![]() |
Zur Anzucht eignen sich direkt von einer Pflanze geerntete Reiskörner oder man kauft sich eine Packung ungeschälten Reis.
Es gibt bei der Anzucht verschiedene Methoden: Methode 1: Zuerst weicht man die Reiskörner ein paar Tage in lauwarmem Wasser ein. Man sollte jeden Tag das Wasser wechseln da dieses sonst zu gären beginnt. Die Reiskörner werden solange eingeweicht bis man bei den meisten schon deutlich eine kleine Wurzel erkennen kann. Dann werden die Samen eingetopft und schön warm und feucht gehalten. Methode 2: Wie bei Methode 1 quillt man die Samen für 1-2 Tage im Wasser. Danach streut man sie in einem Minigewächshaus auf Anzuchterde aus. Die Samen keimen und wachsen wie Gras. Haben sie eine Größe von rund 5 bis 10cm erreicht kann man sie in ein wasserdichtes Gefäss setzten. Dann wird der Wasserstand im Gefäss auf ein paar Zentimeter erhöht. Methode 3: Man quillt die Samen nicht vor, sondern bringt sie direkt auf die Erde auf. Dazu sollte die Erde komplett durchfeuchtet sein. Praktisch ist dazu ein dichtes Gefäß, in dem man solange Wasser einfüllt, bis es mit der Erde eine Fläche bildet. Dann nur mehr warten. Nach einer Woche sind die Pflanzen schon deutlich zu erkennen: ![]() Der Aussaatzeitpunkt sollte früh genug gewählt werden, da die Reiskörner sonst nicht mehr ausreifen. Die Aussaat im Februar oder März hat sich bewährt. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |