Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 510 User online, davon 0 Mitglieder.
 


Wir gratulieren: Henne (34), Sven749 (31), mucbaerchen (59), bluestar68 (55), ralf66 (57), Zoli (41)
Neu im Tropenland: MeadeDorian
outdoor
 Tropenland - Forum :Talk :Überwintern :outdoor
Thema: Diospyros kaki - Kaki, Kakibaum Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Autor Nachricht
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet Thema: Diospyros kaki - Kaki, Kakibaum
     20-Mär-2007 um 07:47

Pflanze: Kaki, Kakibaum - Diospyros kaki [Fam.: Ebenaceae / Ebenholzgewächse]

  • Herkunft der Pflanze: Aus Samen gezogen
  • Alter/Größe beim Auspflanzen: 2 Jahre, 30cm hoch
  • Auspflanzdatum: Sommer 2002
  • Derzeitige Größe: 4m hoch (2010), hat nach 10 Jahren erste Blüten angesetzt siehe hier

Standort:  freie Wiese, mit anderen Obstbäumen

  • USDA Klima Zone: 6a
  • Tiefste Jahrestemperatur bisher: -22°C
  • Seehöhe: 270m
  • Bodenverhältnisse: Dünne Humusschicht , darunter lehmig
  • Lichtverhältnisse: volle Sonne bis zum späten Nachmittag
Besondere Maßnahmen:
  • Frostschutz:  In den ersten Jahren eine Laubschicht, ist aber nicht optimal weil es zu feucht um den Stamm ist.
  • Weitere Maßnahmen:  Zur Vorsicht einen Schutz vor Wildverbiss angebracht
Aufgetretene Schäden:
  • Schädlinge: keine
  • Schäden an der Pflanze: Einmal ist ein dicker Ast von ganz unten dürrgeworden. Restliche Pflanze in Ordnung. siehe hier

Bild: 

Vom Topf ins Freie gepflanzt: 15.06.2002

Nach einem kalten Winter(Tiefsttemperatur Jan. 2003, -21°C) treibt die Kaki wieder aus: 13.05.2003

Herbst 2003, kräftig gewachsen (ca. 1m)

Hopefully it will grow again next year!

Gruss
Dominik

Winterschutz in den Jahren 2003 und 2004, danach keiner mehr weil wegen der Feuchtigkeit der Stamm leiden musste.


06.06.2009 (knapp 4m hoch)


Erste Blüten im Alter von 10 Jahren (Samen im Jahr 2000 gesät) --> weitere Infos




Bearbeitet von Dominik - 29-Mai-2010 um 00:46
IP IP Logged Private Nachricht senden
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,109 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden