|
||||||
|
|
Umfragen | |
![]() |
Thema: Versucht ihr neue Kreuzungen zu "kreiren"? | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Schnecke_07
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 08-Feb-2007 Land: Österreich Ort: Sirnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 41 |
![]() ![]() ![]() 22-Feb-2007 um 04:16 |
Hi!
Mich würde es brennend interessieren ob ihr schon mal Pflanzen erfolgreich gekreuzt habt oder neue Sorten gezogen habt und wie das funktioniert!
Danke im Voraus für eure Antworten!!
![]() Lg Bearbeitet von Schnecke_07 - 22-Feb-2007 um 04:17 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Chemiker
Urwaldriese ![]() Amicus plantarum Beigetreten: 19-Mai-2006 Land: Deutschland Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 937 |
![]() ![]() ![]() |
Wenn 2 Pflanzen der selben Gattung blühen und man die miteinander bestäubt entsteht eine Frucht einer neuen Art! Dessen Samen kann man dann pflanzen! Gewöhnlich ist es aber so dass man viele Jahre immer wieder kreuzen muss bis man das gewünschte Ergebnis erhält!
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Stella3528
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 16-Jan-2007 Land: Österreich Ort: Kärnten Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 126 |
![]() ![]() ![]() |
Also du meinst aber der selben Gattung und nicht der selben Art oder? Kenn mich da noch nicht so aus
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Chemiker
Urwaldriese ![]() Amicus plantarum Beigetreten: 19-Mai-2006 Land: Deutschland Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 937 |
![]() ![]() ![]() |
Gattung ist z.b. Citrus und Art ist sinensis! Artgleiche kann man aber auch kreuzen!
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Suavitas
Moderatoren ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Hungary Ort: Fertöd, Ungarn Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 734 |
![]() ![]() ![]() |
Ein sehr spannendes Thema! Hoffentlich meldet sich auch jemand, der wahrheitsgemäß die erste Auswahl trifft und uns anderen Tipps geben kann!
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
shokobutsu
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 14-Jan-2007 Land: Österreich Ort: Linz Umgebung Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Ich würde gerne welche kreuzen,am liebsten Bastarde.
Die Theorie Scheck ich schon, nun müssen nur meine Pflanzen daran glauben. ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
epaya011
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 14-Mär-2007 Land: Österreich Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 474 |
![]() ![]() ![]() |
Tomaten kann man ja mit speziellen Veredelungssets züchten.
Dazu schneidet man den Stiel einer jungen Tomate ein Stück ab, steckt so ein Stäbchen hinein, setzt den Teil einer anderen Sorte drauf und mit solchen Clips "clipt" man sie zu.
Dann verwachsen die zwei Sorten ineinander.
Habs aber NOCH nie probiert.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Lukas
Urwaldriese ![]() suspendiert Beigetreten: 25-Nov-2008 Land: Österreich Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 567 |
![]() ![]() ![]() |
Naja, ich habe versucht, eine Kreuzung zwischen Mandarine und Zitrone zu erzeugen.
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Pachirisu
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 27-Dez-2008 Land: Deutschland Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 366 |
![]() ![]() ![]() |
Eine Mischung aus Musa Velutina und Musa Basjoo... (Das wär lustig)
Muss ich mal versuchen (PS):Ich mein's ernst. Fraglich ob das eine große Banane oder eine kleine werden würde. Ich find das ganz schön spannend Bearbeitet von Pachirisu - 29-Dez-2008 um 14:06 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Jupiter
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Deutschland Ort: Essen Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 417 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
bisher habe ich nur meine verschiedenen Chilisorten untereinander gekreuzt.
Das ist auf jeden Fall ganz lustig, weil man nie so genau weiß, was später dabei herauskommt
![]() ![]() Auch werden manche Chilisorten dadurch schärfer oder halt milder. Nur leider kann man da nur sehr wenig beeinflussen und muss sich fast immer vom Ergebnis überraschen lassen. Ich finde es trotzdem sehr interessant...
Bearbeitet von Jupiter - 29-Dez-2008 um 11:15 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Lukas
Urwaldriese ![]() suspendiert Beigetreten: 25-Nov-2008 Land: Österreich Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 567 |
![]() ![]() ![]() |
Ja, wenn ich erstmal ein paar blühende Pflanzen habe, dann werde ich Kreuzen, was das Zeug hält!
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Pachirisu
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 27-Dez-2008 Land: Deutschland Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 366 |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
VolkerHH
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 24-Sep-2006 Land: Deutschland Ort: bei Kiel Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 413 |
![]() ![]() ![]() |
Original erstellt von: Pachirisu Eine Mischung aus Musa Velutina und Musa Basjoo... (Das wär lustig) Muss ich mal versuchen (PS):Ich mein's ernst. Fraglich ob das eine große Banane oder eine kleine werden würde. Ich find das ganz schön spannend Wohl eher nicht. ![]() Basjoos blühen zwar bei uns aber sie bilden keine reifen Früchte aus da die Wachstumszeit bei uns nicht ausreicht. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Lukas
Urwaldriese ![]() suspendiert Beigetreten: 25-Nov-2008 Land: Österreich Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 567 |
![]() ![]() ![]() |
Wie sieht es mit einer Mischung aus Tamarillo und Zitrone aus?
Zitronillo!
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
VolkerHH
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 24-Sep-2006 Land: Deutschland Ort: bei Kiel Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 413 |
![]() ![]() ![]() |
Halloooo gleiche Gattung und nicht Citrus mit Nachtschatten.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Pachirisu
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 27-Dez-2008 Land: Deutschland Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 366 |
![]() ![]() ![]() |
Aber ich könnte die weibliche Narbe der M. Velutina mit den männlichen Pollen der M. Basjoo besteuben.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Lukas
Urwaldriese ![]() suspendiert Beigetreten: 25-Nov-2008 Land: Österreich Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 567 |
![]() ![]() ![]() |
Hast du schon probiert, eine Zitrone mit einer Tamarillo zu kreuzen?
Na also. also brauchst du nicht sagen, dass es nicht geht, wenn du es noch nicht mal ausprobiert hast!!!
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
ullme
Tropenlandbewohner ![]() Beigetreten: 20-Jan-2006 Land: Deutschland Zone: unbekannt Beiträge: 1822 |
![]() ![]() ![]() |
Lukas! Man kann keine Katze mit einem Hund kreuzen!
Nachtschatten und Zitrus geht auch nicht ![]() Ist quasi wie bei Bruchrechnung! Man braucht einen gemeinsamen "Nenner". Alle Pflanzen kann man nicht untereinander kreuzen ![]() Bearbeitet von ullme - 29-Dez-2008 um 19:37 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Lukas
Urwaldriese ![]() suspendiert Beigetreten: 25-Nov-2008 Land: Österreich Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 567 |
![]() ![]() ![]() |
1. Sicher kann man eine Katze mit einem Hund kreuzen. Sie müssen sich nur lieben und "etwas" zusammen machen und scho hat man Hatzen bzw. Kunden.
Es hat doch noch niemand ausprobiert!
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
ullme
Tropenlandbewohner ![]() Beigetreten: 20-Jan-2006 Land: Deutschland Zone: unbekannt Beiträge: 1822 |
![]() ![]() ![]() |
Das geht von der Genetik her nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Genetik Zitat: In der Tierwelt sind die Forschungsmöglichkeiten der Genetik etwas eingeschränkt, da wegen der geschlechtlichen Vermehrung stets ein geeignetes Paar zur Verfügung stehen muss. Bearbeitet von ullme - 29-Dez-2008 um 19:44 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
RainerD.
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 17-Jan-2008 Land: Deutschland Ort: Stuttgart Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 658 |
![]() ![]() ![]() |
Kunden haben wir auch so... und die Hatz nach Schnäppchen gibts auch
![]() Es gibt ja einige Pflanzen, die man versuchen kann zu kreuzen, allerdings sollte es, wie schon oft gesagt, mindestens die selbe Gattung sein! BTW: hat eigentlich schonmal jemand Tomaten auf Andenbeeren veredelt? |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Landei
erstes Keimblatt ![]() ![]() Beigetreten: 14-Jun-2009 Land: Deutschland Zone: unbekannt Beiträge: 29 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
die meisten Leute hier im Forum haben also noch keine neuen Sorten gezüchtet. Ich übrigens auch noch nicht. ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Kentia
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 09-Mär-2012 Land: Deutschland Ort: Berlin Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 273 |
![]() ![]() ![]() |
Nein - ich kreiere keine neuen Kreuzungen ... ich bin froh, wenn überhaupt etwas blüht bei mir
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Alexandra
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: Steiermark / Mürzhofen Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 1115 |
![]() ![]() ![]() |
Ich habe Purpurglöckchen Heuchera vor ein paar Jahren mit einander bestäubt
ob mein Bestäuben geklapt hat oder doch nur Selbstbestäubung/Insekten/Wind zur Samenbildung beigetragen haben weiß ich nicht den die Blüten sind sehr klein somit gab es kaum Pollen und auch das auftragen des Pollens war aufgrund der Blütengröße nicht so leicht und da sehr viele Blüten an einer Pflanze sind konnte ich auch nicht alle bestäuben also haben sich die meisten ohne mein zutun bestäubt es sind hauptsächlich grünlaubige entstanden und nur ein paar anders gefärbte bei denen ich nicht sagen kann ob sie identisch mit einer der mutterpflanzen sind oder doch andere Blatt oder Blütenfarbe haben dieses Jahr haben sie geblüht die grünen haben überwiegend rot geblüht so wie eine der Mutterpflanzen es waren aber auch welche dabei die rot+rosa Blüten sowie welche mit rein rosa Blüten somit habe ich jetzt eigene Kreuzungen wenn auch nur mit kleinen Unterschieden Bearbeitet von Alexandra - 19-Jul-2012 um 21:51 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Kentia
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 09-Mär-2012 Land: Deutschland Ort: Berlin Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 273 |
![]() ![]() ![]() |
... ich befürchte, in diesem Jahr haben auf unserm Balkon die Insekten in meinem grünen Paprika- und Tomatenwirrwarr für eventuelle neue Züchtungen gesorgt.
Aber ich bestelle jedes Jahr neue F1, es dürfte sich also nicht auf das nächste Jahr auswirken ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
paulche
Baum ![]() Beigetreten: 18-Okt-2008 Land: Deutschland Ort: Solms-Albshausen Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 265 |
![]() ![]() ![]() |
Ich möchte auch kreuzen z.B. um frosthärtere Obstpflanzen an Feigen, Citrus, Jujube...zu bekommen. Die Grundlage dafür ist es die geeigneten Eltern zu bekommen. Das ist mir bisher nicht immer gelungen.
Oft ist es aufwendig die Voraussetzungen zu schaffen z.B. neben den gewünschten Eltern, ein geeignetes Gewächshaus zu besorgen..... |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |