|
||||||
|
|
Umfragen | |
![]() |
Thema: Wo wachsen eure Pflanzen? | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Stella3528
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 16-Jan-2007 Land: Österreich Ort: Kärnten Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 126 |
![]() ![]() ![]() 12-Feb-2007 um 05:59 |
Da ich jetzt einmal in die Umfrage mit den Pflanzen nachgesehen habe und da ja Leute mit bis zu 700 Pflanzen dabei sind würds mich mal interessieren wo ihr eure Pflanzen so haltet? Vor allem würd es mich freuen wenn ihr mir schreibt welche Pflanzen ihr wo haltet.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Nicolina
Moderatoren ![]() Beigetreten: 30-Mär-2006 Land: Österreich Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 995 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo!
Über dem Winter habe ich die meisten Pflanzen im Flur/Vorhaus, einen Teil im Keller und den Rest in den Zimmern verteilt!
Die Pflanzen die ich in den Zimmern stehen habe bleiben das ganze Jahr über dort, die anderen Pflanzen kommen sobald es die Temperaturen zulassen ins Freie!
Haben tue ich... jetzt muß ich mal überlegen...
Im Keller: Bougainvillea, Hibiskus, Enzianstrauch, Fuchsien (Voodoo), Engelstrompete (gelb), einige Geranien, Kiwis, Avocados, haufen Kakteen
Im Vorhaus: kleine Kaktusfeigen und andere kleine Kakteen, kleine Engelstrompeten (rosa), Feige, Aloe vera, Agaven, einige Passifloras, Bromelie,...
In den Zimmern: Palmen (Banane, Hanf,Yuka,...) Strelitzias, paar Zitruspflanzen, Wolmispel, Johannesbrotbaum, Affenbrotbaum, Kaffee, Wasserbambus,...
Da habe ich jetzt sicher einige vergessen
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
el_tor
Moderatoren ![]() ![]() Agent Grün Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Deutschland Ort: Hamburg Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 3643 |
![]() ![]() ![]() |
Ich vermisse den Punkt: "überall wo Platz ist"
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Nicolina
Moderatoren ![]() Beigetreten: 30-Mär-2006 Land: Österreich Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 995 |
![]() ![]() ![]() |
Es gibt so einige Plätze im Haus und auch Keller wo keine Pflanzen stehen dürfen! Das habe ich meinen Mann versprochen Wie zum Beispiel im Kellerraum wo er wenn es drausen zu kalt ist, eine Rauchen geht! "Ich brauche keine Grüne-Inspiration" Aber in diesen Raum stelle ich sowieso nichts mehr, da mir vom Blauen Dunst eine Engelstrompete eingegangen ist!
Hat sie nicht vertragen, obwohl nach dem Rauchen gelüftet worden ist
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Stella3528
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 16-Jan-2007 Land: Österreich Ort: Kärnten Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 126 |
![]() ![]() ![]() |
Der Punkt ,,überall wo Platz ist" ist auch bei mir der wichtigste
![]() Wie konnt ich den bloss vergessen
![]() Auch bei mir gibt es Probleme mit dem Rest der Sippe wegen der vielen Pflanzen! Aber ich beschränk mich eh schon
![]() Zumindest meiner Meinung nach.....................!
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
8er-moni
Erde ![]() ![]() Beigetreten: 05-Okt-2005 Land: Österreich Ort: Berndorf bei Salzburg Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 2713 |
![]() ![]() ![]() |
Also da muß ich jahreszeit-mäßig unterscheiden:
Sommer: Wintergarten (wenige) Regenschutz-Folienhäuchen + Foliengewächshaus + 2 Fensterbretter Südseite + regengeschützt vor dem Carport + Regen/Windschutz (z.B. Musas) + offener Garten (Kübelpflanzen)! Winter: Keller bei ca. 9° und Zusatzlicht Keller im Dunklen (Laubabwerfende), ausgegrabene Knollen Kellerfenster: 2 Opuntien Wintergarten mit 2 Heizflächen und Zusatzlicht (nur auf 50cm) Fensterbretter West- und Südseite wenige im "normalen" Zimmer - eher dunkel Samenanzuchten + Sämlinge am Kachelofen und auf den geheizten Unterlagen im Wintergarten (inkl. zu schließende, durchsichtige Boen für höhere Luftfeuchtigleit) gaaaanz wenige im Folienquexhaus (ungeheizt) lg Moni |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Stella3528
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 16-Jan-2007 Land: Österreich Ort: Kärnten Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 126 |
![]() ![]() ![]() |
@ 8er-moni
Welche Pflanzen hast du denn im Keller bei 9 Grad und Zusatzbeleuchtung? Ich überleg mir das schon lange aber die Kosten wegen einer extra eingebauten Heizung wären doch enorm.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Schnecke_07
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 08-Feb-2007 Land: Österreich Ort: Sirnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 41 |
![]() ![]() ![]() |
HI B...hoppla...Stella! Wo meine Pflanzen sind weißt du eh!
![]() ÜBERALL wo Platz ist!
![]() Lg
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Mangopflänzchen
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 13-Apr-2007 Land: Deutschland Ort: Manzäll Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 66 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo
Ich halte meine Pflanzen im zimmer.
liebe Grüße
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Laleli
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 29-Apr-2007 Land: Deutschland Ort: Römerberg Beiträge: 134 |
![]() ![]() ![]() |
Ich halte sie auch im Zimmer.
Laleli
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Oldi
Tropenlandgott ![]() ![]() Beigetreten: 18-Apr-2007 Land: Deutschland Ort: Winnenden Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3267 |
![]() ![]() ![]() |
Hi,
ich halte sie alle im Wintergarten. Dort gefällt es ihnen sehr, hab ich den Eindruck.
![]() ![]() OLDI
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Laleli
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 29-Apr-2007 Land: Deutschland Ort: Römerberg Beiträge: 134 |
![]() ![]() ![]() |
Also, meine Kiwipflänzchen stehen draußen. Laleli |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Matze_93
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 23-Jul-2007 Land: Deutschland Ort: Lübeck Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 313 |
![]() ![]() ![]() |
Meine Zitrone steht in der Stube ( Wohnzimmer).
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
andi
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: Oberösterreich Beiträge: 200 |
![]() ![]() ![]() |
nachdem ich über 500 pflanzen im topf habe, nutze ich wirklich jeden winkel im haus aus - ansonsten würd sich das nicht ausgehen - wenn irgend möglich werden sie im garten ausgesetzt, geht aber leider nicht immer lg andi |
|
![]() ![]() ![]() |
|
hildegard
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 11-Aug-2007 Land: Österreich Ort: Innsbruck Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 59 |
![]() ![]() ![]() |
Ich habe keine Ahnung wieviel Pflanzen ich habe. Es unterscheiden sich Kalthaus, lauwarm- und Warmhaus Pflanzen. Die Kalthaus habe ich verteilt in der Garage und im Gartenhaus, was dort nicht mehr Platz hatte kam in den Keller. Die Lauwarmhaus habe ich im Treppenhaus verteilt, ist zwar nicht so hell - aber was soll man machen. Die Warmhaus sind verteilt auf Küche, Wohnzimmer und Bad
![]() ![]() Hilde |
|
![]() ![]() ![]() |
|
boa1995
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 11-Mai-2007 Land: Deutschland Ort: Leutenbach Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 83 |
![]() ![]() ![]() |
Hi,
Ich halte meine Pflanzen im Keller auf den da ist 10-15 Grad warm.
Und sie sehen sehr gut aus.
Meine
Kiwi,
Oliven,
Granatapfel,
stehen in meinem Zimmer.
Meine restlichen Pflanzen stehen im Garten (winterhart).
MfG boa1995
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Pachirisu
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 27-Dez-2008 Land: Deutschland Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 366 |
![]() ![]() ![]() |
Ich halte meine größeren Pflanzen im Wohnzimmer und die kleineren an den Fenstern.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Lukas
Urwaldriese ![]() suspendiert Beigetreten: 25-Nov-2008 Land: Österreich Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 567 |
![]() ![]() ![]() |
Ich halte meine Pflanzen in ein paar "Hauptzimmern": die großen in meinem Zimmer, die Gewächshäuser und kleinere Pflanzen im Wohnzimmer.
Ich habe eine eigene Pflanzenecke, da wohnen die gepflanzten Samen und meine Schildkröte.
Im Sommer habe ich auch die Möglichkeit zu einem unbeheitzten Gewächshaus.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Küchenschabe
Baum ![]() Beigetreten: 24-Apr-2006 Ort: schöner beheizter Wintergarten Beiträge: 276 |
![]() ![]() ![]() |
Nabbend.
Bei mir stehn zur Zeit noch nen paar, wegen der, mittlerweile abgeschlossenen, Bauarbeiten, in der Küche rum. Sonst stehen die alle im Wintergarten von 8qm mit Spiegeln an den Seitenwänden und Fußbodenheizung. Die Zusatzbeleuchtung ist zur Zeit aus technischen Gründen nicht möglich... Im Sommer kommen dann soviele wie möglich auf den Balkon. Aber: Als was zählt nun der Wintergarten, und wo trägt man den Balkon ein ![]() Alles Gute Icke |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Matze_93
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 23-Jul-2007 Land: Deutschland Ort: Lübeck Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 313 |
![]() ![]() ![]() |
Ich halte meine Pflanzen im normalen Zimmer
![]() Mich würde aber interessieren , wer seine Pflanzen im Flur hält , dort ist es doch viel zu dunkel
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Lukas
Urwaldriese ![]() suspendiert Beigetreten: 25-Nov-2008 Land: Österreich Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 567 |
![]() ![]() ![]() |
Naja, ich halte sie im Flur in einer kleinen Ausbuchtung.
![]() Ein Nodfenster, nicht gerade viel Licht also, aber fast alles keimt.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
kleinePapaya
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 02-Nov-2008 Land: Deutschland Ort: Regensburg Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 568 |
![]() ![]() ![]() |
ich halte ast alle Pflanzen am Südfenster, außer Orchiden(am Ostfenster, da mögen sies am liebsten) und Samen die keine lichtkeimer sind (auf der Heizung) |
|
![]() ![]() ![]() |
|
paulche
Baum ![]() Beigetreten: 18-Okt-2008 Land: Deutschland Ort: Solms-Albshausen Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 265 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Stella3528,
natürlich haben fast alle Pflanzenliebhaber auch Pflanzen in der Wohnung u. nur ein Teil hat außerdem einen Garten. Du hast bei deiner Umfrage einen der wichtigsten Orte für die Pflanzen vergessen, den Garten. Nach der Wohnung ist dies sicherlich der Zweitwichtigste Pflanzenstandort. Die meisten meiner Pflanzen wachsen im Garten. Den umfangreichen Bestand an konventionellen Zimmerpflanzen habe ich reduziert u. aus meiner Wohnung mehr eine Kinderstube für meine zukünftigen nicht sicher frostfesten Gartenpflanzen gemacht. Die meisten Samen habe ich allerdings direkt nach Drausen gesetzt. Einige wenige tropische Pflanzen sind allerdings auch unter den gepflanzten Samen. Im Frühjahr werde ich verstärkt versuchen Pflanzen über Stecklinge zu vermehren u. zu bekommen. Dann habe ich wahrscheinlich auch mehr, was ich zum tauschen anbieten kann. Bearbeitet von paulche - 08-Jul-2009 um 19:55 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Peter Haya
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 18-Jun-2009 Land: Deutschland Ort: Hamburg Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 287 |
![]() ![]() ![]() |
Ich hab´ meine Pflanzen am N-O-Fenster stehen, mein Minigewächshaus steht am Südfenster (ist nur sehr klein).
Meine etwas größeren Pflanzen stell ich auch mal raus in den Garten. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Pinie
Urwaldriese ![]() Beigetreten: 24-Jan-2009 Land: Österreich Zone: unbekannt Beiträge: 767 |
![]() ![]() ![]() |
Ich halte meine Pflanzen im Flur, in einem ungeheizten Gewächshaus,
wenn ein Terrarium als beheiztes Gewächshaus zählt, dann auch in so einem sowie in normalen Zimmern.
Doch das Wichtigste hast du vergessen!
![]() Der GARTEN!
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Kentia
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 09-Mär-2012 Land: Deutschland Ort: Berlin Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 273 |
![]() ![]() ![]() |
Ich habe ausschließlich Zimmerpflanzen, verteilt an Ost- und Westfenstern - nur das Gemüse (diverse Tomaten- und Paprikasorten) müssen auf dem Balkon aushalten
Bearbeitet von Kentia - 18-Mär-2012 um 13:03 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
TobyJ85
Baum ![]() Beigetreten: 24-Okt-2010 Land: Deutschland Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 371 |
![]() ![]() ![]() |
Die meisten meiner exotischen Pflanzen werden im Zimmer gehalten, insb. Jungpflanzen. Winterharte Pflanzen sind grundsätzlich im Garten ausgepflanzt, nicht winterharte Exoten sind im Sommer draußen oder im ungeheizten Gewächshaus mit Winterruhe in der Garage bei min. +1°C oder im Keller bei ca. 12°C.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Zaci
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 25-Mär-2011 Land: Deutschland Ort: Berlin Zone: unbekannt Beiträge: 189 |
![]() ![]() ![]() |
In einem eigenen Zimmer bzw einer großen Halle wo noch eine Menge anderer Sachen stehen. :)
Aber die Pflanzen haben dort mäßige Temperaturen und sie geben eine tolle Luft her! ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2443 |
![]() ![]() ![]() |
Es ist nirgends anzuklicken das Pflanzen auch im Garten wachsen können!
![]() Bearbeitet von stoniW - 20-Mär-2012 um 16:00 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |