Exotische Samen  
  Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 301 User online, davon 0 Mitglieder.
 
Aktuell: Feige Takoma Violet ges.. von elrohir um 22:28

Wir gratulieren: petra1684 (39), grasl (65), Markus SP (47), Simonchen (44), schoko-bananää (31), frankcor (61), Filou (46), Rosi (73), KaiE (42)
Neu im Tropenland: Su7Seven
Exotische Nutzpflanzen 1
 Tropenland - Forum :Talk :Exotische Nutzpflanzen 1
Thema: Acerola (Malpighia glabra) - Schnitt Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Autor Nachricht
codorna
erste Wurzel
erste Wurzel


Beigetreten: 12-Jan-2007
Land: Brazil
Ort: Rio das Ostras
Beiträge: 0
Zitat codorna Antwortbullet Thema: Acerola (Malpighia glabra) - Schnitt
     07-Feb-2007 um 18:58
Hallo Leute,
ich habe einen Acerolastrauch im Garten, nur waechst er mir langsam ueber den Kopf, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Kann mir jemand sagen wie ich den beschneiden kann.
Ich wollte das immer in der Zeit zwischen dem Bluehen machen, nur legt der irgendwie garkeine Pause ein.
Gruss Helmut
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet 08-Feb-2007 um 13:19
Hi Helmut!

So weit ich mich erinnern kann soll man Acerola regelmäßig gegen Ende der Haupterntezeit vorsichtig zurückschneiden, dann fördert dies den Fruchtansatz. Aber auch kräftiges zurückschneiden bringt die Pflanze nicht so leicht um.
Was haltest du eigentlich von den Früchten?

vg Dominik


IP IP Logged Private Nachricht senden
codorna
erste Wurzel
erste Wurzel


Beigetreten: 12-Jan-2007
Land: Brazil
Ort: Rio das Ostras
Beiträge: 0
Zitat codorna Antwortbullet 09-Feb-2007 um 06:28
Hallo Dominik,
Danke fuer deine Antwort.
Mein Problem ist das ich nicht sehen kann wann die Haupterntezeit ist weil der Strauch, wie ich schon sagte, fast alle 3-4 Monate neue Blueten hervor bringt.
Was ich von den Fruechten halte?
Ich finde sie sehr schmackhaft da sie nicht sehr suess sind, eine Handvoll der Fruechte reichen schon fuer den taeglichen Vitamin C Bedarf. Desweiteren mache ich Saft von den Fruechte, da koennte ich mich dran totsaufen , erst letzte Woche habe ich noch 2 Liter an einem Tag weg getrunken. Meine Huehner sind auch ganz wild auf die Fruechte.
Gruss Helmut
P.S. Hast du Erfahrung ob man die Acerola auch in Deutschlang pflanzen koennte?
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet 09-Feb-2007 um 07:30
Hi Helmut!

Die Früchte klingen echt lecker!

Deutschland: Im Freien kaum, den die Acerola verträgt nur minimale Minusgrade. USDA Zone 10 oder 9 müsste noch gehen. Deutschland bietet max. Zone 8.
Ich bin leider noch nie an Samen gekommen, sonst hätte ich sie schon als Kübelpflanze versucht. Aber was nicht ist kann ja noch werden Smile

vg Dominik
IP IP Logged Private Nachricht senden
codorna
erste Wurzel
erste Wurzel


Beigetreten: 12-Jan-2007
Land: Brazil
Ort: Rio das Ostras
Beiträge: 0
Zitat codorna Antwortbullet 10-Feb-2007 um 17:37
Hallo Domonik,
ja, das das im Freien nicht klappen wuerde hatte ich mir schon gedacht. Wenn dann muesste das schon ein Gewaechshaus oder Aehnliches sein.
Der Geschmack, tja wie koennte ich den beschreiben , irgendwie erinnert es mich an Himbeeren aber dann auch wieder an Sauerkirschen, evtl eine Mischung aus Beiden.
Also am Samen haperts hier nicht, hab ja den Strauch voller Fruechte. Wuerde der Samen den die Reise mit der Post ueberstehen? Mit den Fruechten geht es nicht, die verderben binnen 1-2 Tagen.
Gruss Helmut
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet 12-Feb-2007 um 14:46
Hi Helmut,
hab leider auch keine Ahnung, wie lange die Samen keimfähig bleiben ?
Müsste man ausprobieren.

vg Dominik
IP IP Logged Private Nachricht senden
codorna
erste Wurzel
erste Wurzel


Beigetreten: 12-Jan-2007
Land: Brazil
Ort: Rio das Ostras
Beiträge: 0
Zitat codorna Antwortbullet 12-Feb-2007 um 18:55
Hi Dominik,
ich werde mich mal erkundigen bei der Landwirdschaftbehoerde . Das koennte natuerlich etwas dauern, vorab habe ich schon etwas ueber die Anzucht von Pflaenzchen gefunden. Ich schaetze mal das du er portugiesischen Sprache nicht maechtig bist und werde mal das Wichtigste uebersetzen, vorraugesetzt das du das moechtest.
Gruss Helmut
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet 13-Feb-2007 um 12:39
Hi Helmut,
portugiesisch kann ich leider kein bisschen, eine Kurzfassung der Erkenntnisse wäre sehr interessant. Hab auch ein wenig englische Literatur dazu gefunden.
Wegen der Versendbarkeit wäre interessant ob die Samen nach 2-3 Wochen noch keimen. Angeblich ist die Keimrate ja von Beginn an nur bei 10-50%.

vg Dominik


Bearbeitet von Dominik - 13-Feb-2007 um 12:40
IP IP Logged Private Nachricht senden
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,172 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden