|
||||||
|
|
Exotische Nutzpflanzen 1 | |
![]() |
Thema: Avocado Problem | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
patrick2509
Samenkorn ![]() Beigetreten: 02-Nov-2021 Land: Deutschland Ort: Halle Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 4 |
![]() ![]() ![]() 02-Nov-2021 um 17:07 |
Hallo an euch Experten
![]() Unsere Avocado Pflanze macht uns in letzter Zeit etwas Sorgen. Wir haben sie vor ca. 2 Monaten in einen neuen größeren Topf umgetopft. Das hat sie auch super vertragen und danach auch einen Wachstumsschub gehabt. Sie stand zu der Zeit in unserem Wintergarten. Nach einiger Zeit begann sie nach und nach Blätter abzuwerfen. Wir haben dann den Standort geändert, ins Wohnzimmer ,weil wir dachten es hänge mit den starken Temperatur Schwankungen über den Tag zusammen. Leider hat das auch keinen Erfolg gebracht. Es kommen immer wieder neue Blätter und auch Triebe. Aber die Blätter werden nciht sehr groß, dann schlaff und fallen ab. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte. Danke im Voraus p.s. Ein Bild hätte ich auch, kann es aber irgendwie nicht hochladen. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
sakura
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 25-Mai-2008 Land: Deutschland Ort: Heinsberg Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 130 |
![]() ![]() ![]() |
Hi Patrick,
ist denn sonst alles gleich geblieben? Wasser, Licht, Erdzusammensetzung...? LG sakura PS: Bilder kannst du über Anbieter wie bilderupload.org einfügen. Einfach hochladen und den Link für Foren hier in den Text einfügen. ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
patrick2509
Samenkorn ![]() Beigetreten: 02-Nov-2021 Land: Deutschland Ort: Halle Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 4 |
![]() ![]() ![]() |
Sonst hat sich eigentlich nichts verändert gehabt.
Wie gesagt, wir haben sie dann irgendwann vom Wintergarten mit rein genommen wegen der Temperatur Unterschiede über den Tag. Sonst hat sich nach dem Umtopfen nichts weiter geändert. Hier mal ein Bild wie sie aktuell da steht :( https://bilderupload.org/bild/a55468515-avod202ed5bcfa858c1536068 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1254 |
![]() ![]() ![]() |
Dafür kann es viele verschiedene Ursachen geben. Aber auf jeden Fall denke ich, dass die Pflanze viel zu wenig Licht bei gleichzeitig warmer und trockener Luft hat - die Palme daneben sieht ebenfalls nicht sehr gut aus. Diese Kombination wird von den wenigsten Tropenpflanzen gut vertragen. Ich würde sie zurück in den Wintergarten bringen. Wie ist das mit den Temperaturunterschieden zu verstehen, wie groß sind die Schwankungen? Grüße Gerald
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
patrick2509
Samenkorn ![]() Beigetreten: 02-Nov-2021 Land: Deutschland Ort: Halle Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 4 |
![]() ![]() ![]() |
Na ja tagsüber, wenn die Sonne scheint, werden es schon +30Grad und nachts dann Außentemperatur.
Die Palme daneben sah im Wintergarten schon so aus. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1254 |
![]() ![]() ![]() |
Mit "nachts dann Außentemperatur" also im Winter unter Null? Das ist dann aber kein "normaler" Wintergarten, sondern eher so etwas wie ein unbeheiztes Glashaus, oder? Jedenfalls wird die Pflanze deutliche Minusgrade wohl nicht überleben. In diesem Fall müsste man eher im Wohnzimmer für eine Zusatzbeleuchtung sorgen - im Sommer dann wieder in den Wintergarten bzw. ganz nach draußen. Kostengünstig und recht gut geeignet (wenn auch nicht sehr schön) wären Leuchtstoffröhren kaltweiß - meine frostempfindlichen Pflanzen (allerdings keine Avocado dabei) werden seit langem so überwintert und haben es immer gut überstanden. Grüße Gerald
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
patrick2509
Samenkorn ![]() Beigetreten: 02-Nov-2021 Land: Deutschland Ort: Halle Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 4 |
![]() ![]() ![]() |
Ja, wahrscheinlich ist es eher ein Balkon mit Glas
![]() https://bilderupload.org/bild/f62181606-img-6955 Was müssen denn solche Leuchten "können"? Vielleicht gibt es ja solche Leuchten auch in schön. Ich werd sie jetzt erstmal weiter vor das Fenster schieben. Vielleicht hilft das ja schon. Allerdings hat das Blätter abwerfen schon im Wintergarten angefangen als sie noch genug Licht dort bekam. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1254 |
![]() ![]() ![]() |
Aha, so etwas Ähnliches haben wir auch - läuft bei uns unter dem Namen "Loggia". Im Winter genauso kalt wie draußen, im Sommer 40 °C und mehr - mir sind dort alle Pflanzen eingegangen, ist leider eine für Pflanzenfreude völlig ungeeignete Konstruktion. Pflanzenleuchten gibt es natürlich auch "in Schön" - die Auswahl ist groß, nur halt bei vergleichbarer Lichtausbeute um vieles teurer als die LSR. Grüße Gerald
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1254 |
![]() ![]() ![]() |
Ergänzung: in dieser - optisch attraktiven, aber sonst völlig unbrauchbaren - "Loggia" haben sogar meine Tomatenpflanzen Spinnmilben bekommen, obwohl ich sonst noch nie auf Tomatenpflanzen Schädlinge gehabt habe. Schau einmal nach, ob deine Avocado auch Spinnmilben hat (die sind sehr klein, am besten eine Lupe verwenden). Grüße Gerald |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |