|
||||||
|
|
Exotische Nutzpflanzen 1 | |
![]() |
Thema: Kiwipflanze | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Sarah Christian
Samenkorn ![]() Beigetreten: 04-Jul-2021 Land: Deutschland Ort: Saarland Zone: unbekannt Beiträge: 2 |
![]() ![]() ![]() 04-Jul-2021 um 22:08 |
Hallo ihr lieben. Ja auch ich brauch dringend eure hilfe. Bitte!
Ich habe mir vor 2Monaten eine zwitter Kiwi Pflanze gekauft Macho/Hembra...sie ist locker schon 2m groß. Seitdem ich sie habe verliert sie ihre alten großen Blätter und bekommt aber auch neue Flauschige Blätter. Sie wurde umgetopft ...bekommt immer kalk freies Wasser... erst fing sie/er an die Blätter am unteren stamm ab zu werfen. Jetzt ist sie fast nackt ,bis auf die neuen kleinen Blätter. Was mache ich falsch? Ich habe sie erst wenig gegossen. Dann wo es so warm wurde ein wenig mehr. Ich dachte dann das sie vlt zu nass wäre und wartete dann mal ab...aber worf trotzdem immernoch alles ab. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
sakura
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 25-Mai-2008 Land: Deutschland Ort: Heinsberg Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 130 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Sarah, solange sie neue Blätter bekommt, würde ich mir nicht so viele Sorgen machen. Vielleicht akklimatisiert sie sich nur an den neuen Standort. Solange sie hell, warm und feucht aber nicht zu nass steht, müsste sie das eigentlich gut vertragen. Kiwis sind ja ziemlich starkwüchsig und stecken was weg. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen. :)
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2443 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo! Wenn sie schon 2 m groß ist würde ich sie auf jeden Fall einmal zurückschneiden. Sie wierd dann ischer wieder austreiben. Ich habe vor vielen Jahren ein Pflanze - die ich entfernen wollte - bis zum Boden zurück geschnitten . Sie hat t noch mindestens 5 Jahre im Frühjahr wieder ausgetrieben.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
sakura
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 25-Mai-2008 Land: Deutschland Ort: Heinsberg Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 130 |
![]() ![]() ![]() |
Sind denn beide Geschlechter aufgepfropft? Wenn ja, schneid die dir nicht weg. Ist meinen Schwiegereltern passiert, seitdem haben sie tollen Blumen aber noch nicht eine Frucht.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Sarah Christian
Samenkorn ![]() Beigetreten: 04-Jul-2021 Land: Deutschland Ort: Saarland Zone: unbekannt Beiträge: 2 |
![]() ![]() ![]() |
:) jabesbsind beide in einem Topf. Solangsam hat sie auch alle Blätter verloren. Sie hat nur noch ein paar Blätter in der spitze... hab sie dann nicht mehr gegossen... 3Wochen. Dann wieder ein bisschen. Und mal abwarten.
Mit dem klimatisieren weis ich nicht. Wie ich sie gekauft hatte ,hat sie schon draußen gestanden. Und ihr ging es prächtig. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2443 |
![]() ![]() ![]() |
Da sie ja auf jeden Fall absolut winterhart ist würde ich sie auf jeden Fall sofort auspflanzen. Eine Kiw ist galube ich nicht für einen Topf geschaffen. Sie braucht eher viel Platz.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Faktum
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 14-Okt-2009 Land: Österreich Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2 |
![]() ![]() ![]() |
Super, toll jetzt weiß ich warum meine uralte Kiwi nie geblüht und dadurch auch nie eine Frucht gehabt hat.
Werde mir um eine neue Kiwi umsehen, hat wer einen Tipp für mich welche ich nehmen soll. Ich will neben Schatten auch Kiwis essen können, danke. ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |