|
||||||
|
|
Technisches, Hilfsmittel & Bücher | |
![]() |
Thema: Wachstumslampe | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Calle2
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 11-Mär-2020 Land: Deutschland Beiträge: 3 |
![]() ![]() ![]() 12-Mär-2020 um 07:01 |
Hallo ich bin der,
und habe auch gleich schon eine Frage. Seit einem Jahr besitze ich ein Mangobäumchen und demnächst werde ich noch andere Pflanzen wie Chilis oder so züchten. Meine Pflanzen stehen alle drinnen. Nun würde ich gerne eine Wachstumslampe für die Pflanzen bauen (technisches Verständnis habe ich). Ich dachte so an LED‘s... Welche Farben und welche Wellenlänge brauche ich da alles????? Und gibt es da dann ein Verhältnis zwischen den verschiedenen LED‘s???? Gruß Calle PS: das www ist dazu ganz schön verwirrend |
|
![]() ![]() ![]() |
|
obihoernchen
erstes Keimblatt ![]() ![]() Beigetreten: 09-Mär-2008 Land: Österreich Ort: Niederösterreich Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 21 |
![]() ![]() ![]() |
Ich hab ein billiges Pflanzlicht genommen. Da sind rote und blaue LED drauf. Es ist keine Wissenschaft, den Pflanzen geht es gut.
Gib nicht zuviel Geld aus und probiere es einfach |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Calle2
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 11-Mär-2020 Land: Deutschland Beiträge: 3 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
und danke erstmal. Ich dachte jetzt z.B. 10 rote, 5 blaue, 3 UV, 3 IR, orangene?, grüne?, weiße?,.. LED‘s zu verbauen. Geht/ reicht das so? Wie sieht das eigentlich mit der Leuchtdauer aus? Gruß Calle |
|
![]() ![]() ![]() |
|
obihoernchen
erstes Keimblatt ![]() ![]() Beigetreten: 09-Mär-2008 Land: Österreich Ort: Niederösterreich Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 21 |
![]() ![]() ![]() |
Also man sagt, dass Pflanzen eine Lichtwellenlänge von 400-700 nm brauchen. An beiden Enden der Skala, kann die Pflanze effizienter mit dem Licht umgehen: Das ist dann rot und blau. Deswegen sind so viele Lampen rot und blau.
Soll heißen, UV und IR ist nicht sinnvoll, da sie außerhalb dieses Spektrums liegen. Es gibt auch jene, die auf eine "weißes" Vollspektrum schwören. Aber ehrlich gesagt, gewöhnen sich die Pflanzen an das angebotene Licht. Meine Sämlinge vergleilen nicht, und sofern die Lampe mehr als 50cm weg steht, verbrennen sie auch nicht. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Calle2
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 11-Mär-2020 Land: Deutschland Beiträge: 3 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
ich habe jetzt erstmal ein Set mit 5 LED-Streifen gekauft mit roten/blauen LED‘s. Diese Streifen wollte ich jetzt in ein Alu-U-Profil kleben und vorne Plexiglas reinkleben (wegen Nässe..). Funktioniert das dann immer noch sehr gut mit der Wärmeableitung? Gruß Calle2 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |