Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 504 User online, davon 0 Mitglieder.
 
Aktuell: Vanillepflanze umtopfen von Savannah49 um 07:56

Wir gratulieren: schubi73 (50), zitrusbaum (39), konsti (33), samburukind (49), Sabsi (60)
Neu im Tropenland: Aldo
Exotische Nutzpflanzen 2
 Tropenland - Forum :Talk :Exotische Nutzpflanzen 2
Thema: Avocado keim trocknet ständig auf Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Autor Nachricht
Easyrider
Samenkorn
Samenkorn


Beigetreten: 21-Jul-2018
Beiträge: 2
Zitat Easyrider Antwortbullet Thema: Avocado keim trocknet ständig auf
     19-Jun-2019 um 18:05
Hallo liebe Community,
dies ist bereits mein dritter Versuch eine Avocado zu ziehen...
Ich habe bei jeder bisher das Problem gehabt, dass die ersten grünen Keime aus dem Kern ab einer bestimmten Länge vertrocknen.

Kern im Glas mit Wasser auf der Fensterbank - dort hat sie ordentlich Sonne bekommen - vermutenderweise, dass die Sonne vielleicht nicht konstrikuv war, habe ich sie in den Schatten gestellt - da jeddoch wieder das selbe...

Hat jemand einen Rat für mich? Was mache ich falsch?

Foto Upload funktioniert irgendwie nicht, daher hier Bilder in der Dropbox

Ich Danke vielmals um Eure Hilfe!!
IP IP Logged Private Nachricht senden
Vroni
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 20-Mär-2013
Land: Schweiz
Ort: Zentralschweizer Voralpenrand
Beiträge: 292
Zitat Vroni Antwortbullet 20-Jun-2019 um 08:17
Hallo

Das ist etwas seltsam. Ich habe schon viele Avocados angezogen, aber so ein Problem habe ich noch nicht gesehen. Allerdings pflanze ich immer normal direkt in Erde und stelle sie nicht in Wasser.

Besonders empfindlich wegen Luftfeuchtigkeit sind sie nicht, mit Nährstoffen sollte sie aus dem Kern ausreichend versorgt werden... Was für Wasser verwendest du, ist es speziell kalkhaltig oder ....?

LG
Vroni
IP IP Logged Private Nachricht senden
Easyrider
Samenkorn
Samenkorn


Beigetreten: 21-Jul-2018
Beiträge: 2
Zitat Easyrider Antwortbullet 20-Jun-2019 um 08:24
Hallo Vroni,

Vielen Dank für Deine Nachricht - ich kann es mir einfach nicht erklären... ich verwende normales „Großstadt-Leitungswasser“. Meinst du, soll ich mal auf destilliertes Wasser umsteigen?

Liebe Grüße und Dank!
IP IP Logged Private Nachricht senden
Vroni
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 20-Mär-2013
Land: Schweiz
Ort: Zentralschweizer Voralpenrand
Beiträge: 292
Zitat Vroni Antwortbullet 20-Jun-2019 um 09:18
Nein, destilliertes Wasser wäre falsch. Dieses kann man höchstens verwenden, um stark kalkhaltiges Wasser zu «verdünnen». «Grossstadtleitungswasser» sagt nichts aus, da kann es sehr weich bis sehr kalkhaltig alles sein.

Ich bin etwas ratlos... Versuch's vielleicht auch mal mit normaler Anzucht in Erde, vielleicht klappt das besser. Oder etwas fällt mir gerade noch auf: Der Kern scheint recht tief im Wasser zu hängen. Hältst du den Wasserstand immer so hoch? Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass die Triebe nicht im Wasser sind, nur die Wurzeln.

LG
Vroni
IP IP Logged Private Nachricht senden
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,141 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden