|
||||||
|
|
Exotische Nutzpflanzen 2 | |
![]() |
Thema: Avocado Blüten | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
hermes2410
Samenkorn ![]() Beigetreten: 08-Mär-2016 Land: Schweiz Ort: Kreuzlingen Beiträge: 4 |
![]() ![]() ![]() 11-Apr-2019 um 18:27 |
Hallo zusammen meine Avocado wird in 2 Wochen etwa blühen und ich suche andere Blüten zur Bestäubung. Wer kann helfen? Gruss Andreas
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominica
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 08-Mär-2008 Land: Deutschland Ort: Stuttgart Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 1368 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo, ich schicke Dir welche, meine blühen z.Zt., benötige Deine Anschrift. Wer hat Erfahrung mit der Avocadobestäubung, trotz täglichem Pinseln habe ich keinen Erfolg. Grüße aus Stuttgart
Bearbeitet von Dominica - 11-Apr-2019 um 21:23 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4395 |
![]() ![]() ![]() |
Hi, Die Selbstbefruchtung ist bei Avocado meist nicht möglich. Du brauchst wahrscheinlich einen anderen Baum der gleichzeitig blüht um Erfolg zu haben. vg Dominik
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominica
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 08-Mär-2008 Land: Deutschland Ort: Stuttgart Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 1368 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Dominik, das mit Typ A und Typ B (täglicher Welchsel männl./weibl. Blüten) ist mir bekannt. Diesmal blüht außer meinem gekauften, veredeltem Avocado gleichzeitig ein selbstgezogener Sämling mit wenigen Blüten bei mir. Wahrscheinlich sind beide vom gleichen Typ, da bisher alle Blüten trotz täglichem Pinseln abfallen. Grüße |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4395 |
![]() ![]() ![]() |
Ok, dann hast du eh schon richtig vorgesorgt. Drück dir die Daumen, dass es doch noch klappt. vg
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Waldschrat
erste Wurzel ![]() Beigetreten: 31-Jul-2009 Land: Deutschland Beiträge: 18 |
![]() ![]() ![]() |
Habe gelesen, dass die Sorte "Hass" auch zumindest teilweise selbstfruchtbar ist. Bei meiner Pflanze (habe nur diese eine) sind aus den meisten Blüten nur so stecknadelkopfgroße Ansätze geworden, aber zwei sind drangeblieben und bewegen sich jetzt so in Richtung "Verkaufsgröße" ![]() Also Hass scheint zu gehen, allerdings werden auch da die meisten Blüten nichts. Immer fleißig pinseln. Bei mir im Wintergarten saßen auch immer Florfliegen auf den Blüten und haben vielleicht ihren Teil beigetragen!? Und die Früchte sind erst nach Umräumen an einen sehr guten Standort drangeblieben. Aber inwiefern dies nun zusammenhängt lässt sich bei 2 Früchten natürlich nicht sagen.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominica
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 08-Mär-2008 Land: Deutschland Ort: Stuttgart Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 1368 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo, meine beiden Avocados sind nun fast vollständig abgeblüht. Trotz täglichem Pinseln sind bisher alle Blüten (es waren unzählige am Veredelten) abgefallen. Leider hab ich beim Kauf in Andalusien nicht auf die Sorte geschaut und beim Sämling weiß mans eh nicht (Mendel). Glückwunsch zu Deinem Erfolg. Bei meinen Paw Paws (nur Sämlinge) sieht es übrigens ähnlich aus: ebenfalls trotz laufendem Pinseln. Grüße
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
lili
Kübelpflanze ![]() Beigetreten: 13-Apr-2006 Land: Schweiz Ort: bern Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 66 |
![]() ![]() ![]() |
wie alt sind eure Avocadosbäume Dominica ich denke ich habe dir schon mal vor Jahren geschrieben.. mein Avocadobaum ist nun ca 26 jahre alt ..ein richtiger Baum.. er blühte immer nur im Gartenhaus bei 20 im Januar- da es langsam zu teuer wurde, schon nur das Verladen des Baumes war eine Geschichte für sich:( nun müsste ich ihn nochmals umtopfen ! das lasse ich nun sein -ich versuche ihn nun gratis zu verkaufen...ansonsten gebe ich ihn dem Kreislauf des Lebens zurück... wie habt ihr es mit euren Bäumen? lieber Gruss liliane |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominica
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 08-Mär-2008 Land: Deutschland Ort: Stuttgart Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 1368 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Lili, mein Sämling ist ca 10 Jahre alt. Er ich ziehe ihn als schlanken Halbstamm, da er mir vor Jahren bei einem Herbststurm an der Anbindestelle anbgebrochen ist. Letzten Samstag habe ich beide aus dem Gartenbeet (Sommerquartier) ausgegraben und eingetopft. Sie stehen noch im Garten. Den veredelt gekauften (Busch) habe ich auch schon über 10 oder 15 Jahre. Da ich beim Ausgraben im Herbst jährlich den Wurzelballen verkleinere, ist er noch relativ gut zu handhaben. Er passt dann immer in den gleichen Topf. Vielleicht werde ich ihn nächstes Jahr nach der Blüte etwas zurückschneiden wegen Platzmangel im Winter. Da bisher nie Früchte dran blieben, habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt, ihn abzugeben. LG
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |