Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 413 User online, davon 0 Mitglieder.
 


Wir gratulieren: Spidey (38), Paul # (25), Erdbeere (42), Mr Ella (31), Muff (31)
Neu im Tropenland: MeadeDorian
Suche
 Tropenland - Forum :Tauschbörse :Suche
Thema: Suche Zitruspflanz Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Autor Nachricht
Franz Josef
Bäumchen
Bäumchen
Avatar

Beigetreten: 17-Apr-2006
Land: Österreich
Ort: 23.Wien (Kalksburg)
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 177
Zitat Franz Josef Antwortbullet Thema: Suche Zitruspflanz
     29-Sep-2018 um 19:26
Hat jemand einen Ableger von der "Poncirus trifoliata"? Sie soll ja extrem winterhart sein.
Liebe Grüße
Franz
IP IP Logged Private Nachricht senden
Fagus
Moderatoren
Moderatoren

Der Orthograf

Beigetreten: 03-Aug-2006
Land: Österreich
Ort: Weinviertel Nähe Wien
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 1260
Zitat Fagus Antwortbullet 01-Okt-2018 um 08:57
Ich könnte von meiner Pflanze ein paar Stecklinge machen - allerdings ist jetzt wohl nicht die richtige Zeit dafür (verliert ja die Blätter über den Winter).

Meine Pflanze kommt im Übrigen bei stärkerem Frost (unter -5 °C) ins Haus, das mit dem Auspflanzen (z.B. Musa basjoo) hat bei mir trotz eigentlich relativ mildem Klima nie funktioniert.

Zum Transport der Pflanze hätte ich übrigens gerne eine Ritterrüstung, sie hat Stacheln, wo mancher Kaktus vor Neid erblassen würde. Wink

Grüße,
Gerald
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet 03-Okt-2018 um 21:45
Meine ist seit Jahren ausgepflanzt (ohne Schutz). Schau das du Samen bekommst, so kann man die Pflanze sehr leicht anziehen.

vg
Dominik
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominica
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 08-Mär-2008
Land: Deutschland
Ort: Stuttgart
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1368
Zitat Dominica Antwortbullet 06-Okt-2018 um 20:48
Meine (ca 4 m hoch - Sämling, als Hochstamm gezogen) ist seit über 20 Jahren ausgepflanzt und hat alle Winter ohne Schutz überstanden. Sie blüht 2 x im Jahr ( April und August). Die August-Früchte reifen nicht aus.

Grüße aus Stuttgart
IP IP Logged Private Nachricht senden
Franz Josef
Bäumchen
Bäumchen
Avatar

Beigetreten: 17-Apr-2006
Land: Österreich
Ort: 23.Wien (Kalksburg)
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 177
Zitat Franz Josef Antwortbullet 07-Okt-2018 um 10:14
Hallo Dominica!

Da hört man ja nur positive Sachen. 4 m ist schon eine ordentliche Höhe und die mit Blüten versehen muß einen schönen Anblick haben.
Soll ich dann meinen Trieb jetzt noch aus dem Topf nehmen, er wächst ja mit einem zweiten mit, oder soll ich bis in das Frühjahr warten? Außerdem denke ich ist es für das Freiland noch etwas zu früh denn er ist erst ca. 30 cm hoch?
Die letzten Winter waren ja bei uns nicht so kalt. Erst im Frühjahr war es dann naßkalt.

Schöne Grüße aus Wien
Liebe Grüße
Franz
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominica
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 08-Mär-2008
Land: Deutschland
Ort: Stuttgart
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1368
Zitat Dominica Antwortbullet 07-Okt-2018 um 20:42
Hallo Franz,

mit dem Auspflanzen würde ich bis zum Frühjahr warten. Die Höhe meines Poncirus kam deshalb zustande, weil ich aus Sicherheitsgründen (Verletzungsgefahr für Augen usw.) alle unteren Verzweigungen und Dornen/ Stacheln entfernt habe.

Grüße
IP IP Logged Private Nachricht senden
Fagus
Moderatoren
Moderatoren

Der Orthograf

Beigetreten: 03-Aug-2006
Land: Österreich
Ort: Weinviertel Nähe Wien
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 1260
Zitat Fagus Antwortbullet 10-Okt-2018 um 18:50
Hallo Dominik und Dominica (Entschuldigung, klingt aber irgendwie wie in einem Kinderbuch Smile),

wie sieht es bei euch mit dem Boden aus? Ich würde meine Poncirus ja auch ganz gern auspflanzen, habe aber schon mehrmals gelesen, dass diese gegenüber kalkhaltigen Böden (d.h. mit hohem pH) empfindlicher als andere Citruspflanzen ist.

Grüße,
Gerald




Bearbeitet von Fagus - 21-Okt-2018 um 14:19
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet 10-Okt-2018 um 20:12
Hi Big%20smile

Bei mir steht er in einem aufgelassenen Gemüsebeet. Also oben ganz guter Humus, darunter ist bei uns überall purer Lehm.

vg
Dominik
IP IP Logged Private Nachricht senden
Fagus
Moderatoren
Moderatoren

Der Orthograf

Beigetreten: 03-Aug-2006
Land: Österreich
Ort: Weinviertel Nähe Wien
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 1260
Zitat Fagus Antwortbullet 10-Okt-2018 um 20:34
OK, danke, aber ist der Boden bei dir kalkhaltig oder eher nicht (Lehm sagt ja meines Wissens nur etwas über die Korngröße aus, aber nicht die Zusammensetzung, oder)?

Bei mir (Löss im Weinviertel) enthält der Boden doch einiges an Kalk, daher bin ich etwas skeptisch.

Grüße,
Gerald
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominica
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 08-Mär-2008
Land: Deutschland
Ort: Stuttgart
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1368
Zitat Dominica Antwortbullet 10-Okt-2018 um 20:53
Hallo Fagus,

unser Boden ist (ziemlich) kalkhaltig, den PH-Wert kenne ich aber nicht. Alle Pflanzen (div. Obst einschließlich Kiwis und Kakis, Gemüse), ausgenommen Heidelbeeren (stehen alle in Kübeln mit speziellem Substrat)) und Rhododondren (Boden ausgetauscht und trotzdem eingegangen) vertragen den Boden gut.
Einen damals über 2 m hohen Poncirus habe ich vor Jahren wegen Platzproblemen ausgegraben und an ein Tropenlandmitglied verschenkt, dort ist er gut angewachsen.
Ich habe den Eindruck, dass der Poncirus  anspruchslos ist, im Gegensatz zu meinen anderen Zitrussen, z. B. wird er nie gegossen oder gedüngt.

P.S.: a propos " Kinderbuch" > Dominik würde es sicher sehr gut auf Dominica (Kleine Antillen/Karibik) gefallen, es ist meine Trauminsel.

Grüße


Bearbeitet von Dominica - 10-Okt-2018 um 21:01
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet 18-Okt-2018 um 21:16
Hallo Gerald,

Bei uns sind die Ausläufer von Mühlviertel (Granithochland). Wasser ist hart.

VG
Dominik
IP IP Logged Private Nachricht senden
Franz Josef
Bäumchen
Bäumchen
Avatar

Beigetreten: 17-Apr-2006
Land: Österreich
Ort: 23.Wien (Kalksburg)
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 177
Zitat Franz Josef Antwortbullet 24-Okt-2018 um 17:49
Hatte mir gestern die Pflanzen zum Einräumen schon einmal vorbereitet und dabei entdeckt, daß die Poncirus Trifoliata nicht wie angenommen als eigene Pflanze austreibt, sondern am Stamm meiner Zitrone. Entweder wurde die Zitrone auf der Poncirus Trifoliata rauf veredelt oder es gibt einen anderen Grund. Jedenfalls sehe ich keine Veredelungsstelle. Zum Glücke habe ich bereits einen Spender der mir Kerne gibt.
Liebe Grüße
Franz
IP IP Logged Private Nachricht senden
Fagus
Moderatoren
Moderatoren

Der Orthograf

Beigetreten: 03-Aug-2006
Land: Österreich
Ort: Weinviertel Nähe Wien
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 1260
Zitat Fagus Antwortbullet 24-Okt-2018 um 18:35
Hallo Franz,

ja, das klingt plausibel - Poncirus wird oft als Unterlage für Citrus verwendet.

Grüße,
Gerald
IP IP Logged Private Nachricht senden
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,172 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden