|
||||||
|
|
Schädlinge / Krankheiten | |
![]() |
Thema: Stimmt was mit meiner Aloe Vera Linnè nicht? | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
wenz
Samenkorn ![]() Beigetreten: 01-Aug-2016 Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() 01-Aug-2016 um 21:52 |
Hallo,
hab eine Frage an euch und hoff ihr könnt mir helfen. Hab seit ca. einem halben Jahr eine Aloe Vera Linnè. Hatte sie immer in der Wohnung hinter einen Fenster wo die Sonne gut zukommt. Hab sie dann vor ca. 1 Monat bei einen heissen Sommertag mal raus auf die Terasse gestellt, und seit dem haben sich die Blätter so braun gefärbt und hat sich teilweise so "aufgerollt" (siehe Foto). Was kann ich dagegen machen? Vielen Dank! ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Vroni
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Mär-2013 Land: Schweiz Ort: Zentralschweizer Voralpenrand Beiträge: 292 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo
Original erstellt von: wenz Machen kannst du nichts mehr, die Blätter sind verbrannt. Wenn eine Pflanze nicht draussen im natürlichen Licht wächst, hat sie keine oder ungenügend Widerstandsfähigkeit gegen das intensive Sonnenlicht bzw. dessen UV-Anteil. Genauso wie Menschen dürfen sie nicht von jetzt auf gleich plötzlich der prallen Sonne ausgesetzt werden.
Was kann ich dagegen machen? Stell deine Aloe vera draussen an ein Plätzchen mit lichtem Schatten, ohne direkte Sonne. Gib ihr ausreichend zu trinken und lass sie sich erholen. Die etwas schrumplig aussehenden und gerollten Blätter erholen sich wahrscheinlich wieder etwas, aber die verbrannten Stellen werden bleiben. Narben sozusagen. LG Vroni |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2443 |
![]() ![]() ![]() |
Wenn du meine Aloe sehen würdest fällst du in Ohnmacht. Ich schneide ganz einfach die schlechten Blätter weg und animiere sie dadurch zum Wachsen. Sie steht den ganzen Sommer im Freien meist in der Sonne.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Iboga
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 22-Mai-2016 Beiträge: 10 |
![]() ![]() ![]() |
Hi, das ist bei einigen anderen Pflanzen auch, dass man sie erst an das UV Licht der Sonne gewöhnen muss. Könnte man auch ein Schattennetz spannen. Macht man sogar für lichtempfindliche Pflanzen.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |