|
||||||
|
|
Exotische Nutzpflanzen 2 | |
![]() |
Thema: Anzuchtanleitung für Mangobäume | ![]() ![]() |
<< Vorherige Seite der 7 |
Autor | Nachricht |
karibu
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 13-Mär-2011 Land: Deutschland Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3 |
![]() ![]() ![]() |
Heute beim Blumengießen habe ich mit Freude festgestellt, dass ich ein drittes Mangobäumchen habe.
Hatte den Kern schon fast abgeschrieben. Er hatte zwar Wurzeln getrieben und sich auch noch geteilt, doch erst jetzt nach über 3 Monaten kam ein Sproß. Nun habe ich ihn gleich aus seiner Wasserschale in Anzuchterde gepflanzt.
LG, karibu
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Exoten-fan
Samenkorn ![]() Beigetreten: 21-Mär-2011 Beiträge: 3 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
ich hätte da mal wieder eine Frage: Wie bekomme ich die Blattläuse von meiner Mangopflanze? Nachdem ich meine Mango fast totgegossen habe ![]() ![]() ![]() Daher wollte ich fragen was ich machen kann weil ich meine Pflanze ja nicht nochmal an ein Nah-Tod-Erlebnis heranführen möchte. Liebe Grüße und vielen Dank Jessica |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2443 |
![]() ![]() ![]() |
Schau unter " Tips&Tricks" nach!
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Rayne
Samenkorn ![]() Beigetreten: 04-Mai-2010 Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Exoten-fan, was macht die Mango? Ist der Neuaustrieb gewachsen und hast du die Blattläuse bekämpfen können? Ich habe auch schon einige Mango-Versuche hinter mit. Immer, wenn ich dachte, jetzt hab ichs geschafft, wurden irgendwann nach und nach alle Blätter von der Spitze her braun und starben ab, vertrockneten regelrecht. Irgendwann hab ichs aufgegeben, obwohl ich Mangopflanzen optisch sehr attraktiv finde. Aber ich denke, die Luftfeuchtigkeit war einfach zu niedrig. Ich hoffe, du hast mehr Glück :) Als Hausmittel gegen Blattläuse kann ich dir übrigens Seifenlauge empfehlen bzw. Neudosan Blattlausfrei. Damit hab ich bisher alle Schädlinge entfernen können. Bearbeitet von Matlan - 05-Feb-2012 um 10:41 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Flepp
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 12-Okt-2008 Land: Luxembourg Beiträge: 193 |
![]() ![]() ![]() |
@Rayne, das mit dem absterben mit braunen Spitzen kommt mir seeehr bekannt vor
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
gosurf
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 09-Feb-2012 Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo!
![]() Das Tropenland kenne ich schon lange, aber jetzt musste ich mich doch mal für das Forum anmelden. Die Mangobaum- Haltungsprobleme kenne ich auch. Ich finde die Dinger wirklich schwierig. Seit letztem Jahr habe ich aber einen, der erstaunlich gut gedeiht. Wächst zwar langsam, aber immerhin überlebt er schon sehr lange für einen Mangobaum! Die Pflanze steht in einem Plastiktopf in normaler Blumenerde. Weil ich immer nicht genug Pflanzen haben kann und alles aussähen/kaufen muss, habe ich nie genug Töpfe ![]() Meine Mango hat sich so aber selbst eine Art Hydrokultur geschaffen. Im Übertopf hat sich überschüssiges Gießwasser gesammelt (der Innentopf kommt damit nicht in Berührung). Mein Mango hat mittlerweile ein ganzes Wurzelsystem ausgebildet, das aus den Abfließlöchern im Innentopf herauswächst und so immer im Wasser des Übertopfes steht. Den Wurzeln scheint es absolut nichts auszumachen, ganz im Gegenteil: sie sind immer kräftiger und dichter geworden. Die Erde gieße ich nur ganz selten bis nie. Was soll ich sagen- der Pflanze gehts blendend! (Ich hab sogar schon kleine Mengen Dünger mit ins "Gießwasser" getan. Wurde ebenfalls gut vertragen) |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Exoten-fan
Samenkorn ![]() Beigetreten: 21-Mär-2011 Beiträge: 3 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
![]() Meine Mangopflanze hat alle Blätter verloren und der grüne Trieb ist auch wieder abgestorben ![]() (Meine Mutter hatte vergessen zu gießen wären ich weg war ![]() Außerdem hat sie den letzten Rest kern abgestoßen, soll ich düngen? Oder kann ich die Hoffnung eh schon aufgeben dass die Pflanze was wird weil sie keine Blätter mehr hat? Wenn ja welcher dünger? Danke für jede Hilfe |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Matlan
Moderatoren ![]() Beigetreten: 03-Jan-2006 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3046 |
![]() ![]() ![]() |
Kauf Dir eine neue Mango - ohne Kern hat die Pflanze keine Reserven mehr für einen Neustart.
LG; Matlan |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Peter97
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 09-Aug-2011 Land: Deutschland Ort: Bonn Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 126 |
![]() ![]() ![]() |
Bei meinen Mangos aus dem letzten Jahr kommen jetzt neue Blätter. Wegen den warmen Temperaturen in den letzten 2 Tagen, durften sie tagsüber schon draußen stehen. Leider hab ich sie vorletzte Nacht vergessen, so dass sie auf dem Balkon übernachtet haben. Es hat ihnen aber nichts ausgemacht, Temperaturen waren knapp unter 10°C.
Heute habe ich wieder 2 neue Mangos gekauft, die ich morgen essen und anpflanzen werde. PS. braune Blattspitzen haben die Mangos auch, aber im Gegensatz zu der Mango meines Bruders sind die Blätter so geblieben und nicht abgestorben. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Kentia
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 09-Mär-2012 Land: Deutschland Ort: Berlin Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 273 |
![]() ![]() ![]() |
Ich habe eben eine überreife Mango "geschlachtet" - ist eine ganz schöne Sauerei geworden
![]() ![]() Übrigens Kompliment für die Anleitung ... das war die einzige von all denen, die ich mir rausgesucht habe, mit der ich wirklich etwas anfangen konnte! ![]() Bearbeitet von Kentia - 28-Apr-2012 um 08:22 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Nature
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 18-Okt-2018 Land: Deutschland Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 13 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
ich habe mich für die "Wassermethode" entschieden und gestern Abend, nachdem ich die Mango gegessen hatte, den Mangokern in warmes Wasser gelegt und das Wasser heute Vormittag gewechselt. Und eben wo ich nochmal das Wasser wechseln wollte, sah ich das sich der Mangokern ein kleines Stückchen geöffnet hat und da habe ich dann nur noch mit beiden Daumen die Schale aufziehen brauchen. ![]() ![]() Ich werde den Keimling? einpflanzen und mal sehen was daraus wird, ob es was wird. LG von Nature |
|
![]() ![]() ![]() |
|
misoo83
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 21-Jan-2019 Land: Yugoslavia Ort: Pancevo Zone: 5b (to -26.0 ° C) Beiträge: 3 |
![]() ![]() ![]() |
Hier in diesem Video können Sie sehen, wie man Mango aus Saatgut herstellt. https://www.youtube.com/watch?v=B_YqZsJ2j7g
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
<< Vorherige Seite der 7 |
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |