|
||||||
|
|
Was bin ich? | |
![]() |
Thema: Bananenspezialisten gefragt | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Schildi
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 17-Aug-2015 Land: Österreich Ort: Stockerau Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 51 |
![]() ![]() ![]() 16-Okt-2015 um 10:23 |
Hallo!
ich hab in Kreta eine Bananenstaude mit interessanten Früchten entdeckt. kann mir wer bei der Bestimmung helfen? Der Wuchs entspricht nicht der üblichen cavendish (nicht so gedrungen) und auch die Früchte sind viel kantiger und kompakter. Leider hab ich keine reifen Früchte finden können und somit sieht man auf den Fotos nur grüne Bananen (hoffe aber, dass die mitgebrachten Kindeln in spätestens 2 Jahren fruchten...) für zweckdienliche Hinweise gibts eine kleine Belohnung ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Vestatam
Pflänzchen ![]() Beigetreten: 06-Sep-2014 Land: Österreich Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 40 |
![]() ![]() ![]() |
Hey, also ein Experte bin ich ganz sicher nicht
![]() Täuscht es oder sind die Früchte leicht bläulich? Meine Vermutung wäre: 1) Musa sp. "Hajaray Hybrid". 2) Musa sp. "Helen's Hybrid" 1) glaube ich wegen den noch nicht reifen bläulichen Früchten, die sehen in meinem Bananenbuch eigentlich genau so aus. 2) würde mehr sinn ergeben, da 1), auch wenn es schon eine Obstbanane ist, noch Samen hat und eigentlich keiner Samen in seinen Bananen haben will. Ach ja und schau' mal: ![]() Diese Banane hab' ich vorheriges Jahr in Korfu erworben, ich glaub, es handelt sich um die selbe Art. Sie wächst übrigens sehr schnell (heuer hat sie die 2,3m geknackt) - heute sieht sie so aus (besser gesagt im August): ![]() (die Banane im Vordergrund) Sie schaut vor allem auf der Blattunterseite genauso aus. Kannst du dich vielleicht daran erinnern, ob man so weißen Staub auf der Hand hatte, wenn man sie berührt hat (Auf der Blattunterseite)? LG Vestatam Edit: Ach ja und es könnte natürlich auch eine Musa Rajapuri sein. Die verbindet die zwei oben genannten Sorten ja ![]() Bearbeitet von Vestatam - 16-Okt-2015 um 19:12 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Granatapfelsaft
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 17-Jan-2015 Land: Deutschland Ort: Neuenburg am Rhein Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 70 |
![]() ![]() ![]() |
Könnte auch musa sikkimensis sein...
Sehr lecker, aber sehr kernig XD |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Gardener
Bäumchen ![]() Beigetreten: 11-Jun-2010 Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 117 |
![]() ![]() ![]() |
Das sind schöngestielte Früchte und die Pflanzen sind eigentlich wirklich nicht hoch oder täuscht das?
Dann würd ich sie zu den dwarfigen zuordnen wollen. Aber das sie immer so wenig Blätter haben ,nicht gerade dekorativ..... |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Vestatam
Pflänzchen ![]() Beigetreten: 06-Sep-2014 Land: Österreich Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 40 |
![]() ![]() ![]() |
@Schildi, weißt du jetzt schon etwas genaueres?
LG |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Alexandra
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: Steiermark / Mürzhofen Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 1115 |
![]() ![]() ![]() |
in Sachen Bananenbestimmung bin ich zwar nicht besonders gut, aber wenn die Früchte blau sind vieleicht ist es Musa 'Blue Java' die auch als Musa 'Ice Cream' oder 'Ney Mannan' genannt wird
https://www.google.at/search?q=Musa+%27Blue+Java%27&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAcQ_AUoAWoVChMIhf2h2dKYyQIVQ88UCh0ZkQ4o&biw=1056&bih=714 http://atpeacewithpink.blogspot.co.at/2015/05/great-blue-bananas-and-red-ones-and.html |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |