|
||||||
|
|
Exotische Nutzpflanzen 2 | |
![]() |
Thema: Limetten ohne Kerne | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Yazunora
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 08-Jun-2015 Land: Schweiz Ort: bei Zürich Zone: 8b (bis -9,3°C) Beiträge: 19 |
![]() ![]() ![]() 29-Sep-2015 um 18:44 |
Hallo zusammen
Seit ca einem Jahr schneide ich pro Woche 3-4 Limetten auf, stets in der Hoffnung auf einen Kern. Aber nichts. Ich kaufe Limetten beim Migros, beim Coop, Aldi, Lidl, mal normal, mal bio. Kein Erfolg, noch nicht ein Kern! Ich habe bereits mehrere Freunde gebeten mir jeweils von ihrem Wohnort / aus dem Urlaub Limetten zu bringen! Nichts. Woher kriege ich einen Kern? Und wieso haben die keine Kerne? ![]() Hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Granatapfelsaft
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 17-Jan-2015 Land: Deutschland Ort: Neuenburg am Rhein Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 70 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo
Jap, das ist leider so... Bei Limetten wurden die kerne rausgezüchtet... Ich hatte mal das Glück, nen pack limetten mit kernen zu kaufen... Doch die gibts netmehr... Versuch doch mal nen steckling zu erwerben... Wenn du bereit bist ewas mehr geld für Limetten auszugeben, kannst du auch ein kleines Bäumchen kaufen/bestellen... Aber dann hast du natürlich nicht den "Zuchterfolg" Um an Samen aus einer Frucht zu kommen, muss man schon ziemlich Glück haben... Wenn ich mal welche erwisch kannst du se haben... Hoffe ich konnte dir helfen, L.G. Granatapfelsaft |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Yazunora
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 08-Jun-2015 Land: Schweiz Ort: bei Zürich Zone: 8b (bis -9,3°C) Beiträge: 19 |
![]() ![]() ![]() |
Ja Setzlinge habe ich schon gesehn.
Aber mir geht es schon darum dass ich sehen möchte wie sie schlüpfen. Seit ich Erfolg bei Manderinchen und Zitrone hatte kann ich kaum noch irgendwo an Früchten vorbei gehen ohne nach einer zu suchen von der ich noch kein Pflänzchen habe ![]() Na dann hoffe ich doch dass du einen Kern erwischt, Danke fürs Angebot. ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2445 |
![]() ![]() ![]() |
WEnn du wirklich das Glück haben solltest einen Kern zu erwischen ist noch nicht gesagt was aus dem Kern wird. Eine Limette warscheinlich nicht. Also ein Steckling wäre sicher erfolgreicher.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Schildi
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 17-Aug-2015 Land: Österreich Ort: Stockerau Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 51 |
![]() ![]() ![]() |
Ich habe von einem freund einen Limettensämling erhalten und nach ca. 4 Jahren die ersten Früchte geerntet. waren zwar nur 3 aber ein guter anfang...
Limetten lassen sich super mit stecklingen vermehren. also wenn du beim gärtner ein bäumchen siehst, keine hemmungen haben...
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Vroni
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Mär-2013 Land: Schweiz Ort: Zentralschweizer Voralpenrand Beiträge: 292 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo
Original erstellt von: Schildi Sorry, aber das, was du hier andeutest, ist einfach dreist. Zu geizig sein, um Geld auszugeben, aber die Ware des Gärtners beschädigen ist ja kein Problem... Sorry, finde ich absolut nicht zum Lachen und einfach nur anstandslos und unverschämt! Limetten lassen sich super mit stecklingen vermehren. also wenn du beim gärtner ein bäumchen siehst, keine hemmungen haben... ![]() ![]() Vroni |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Yazunora
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 08-Jun-2015 Land: Schweiz Ort: bei Zürich Zone: 8b (bis -9,3°C) Beiträge: 19 |
![]() ![]() ![]() |
Ach ich möchte niemandem was kaputt machen. Aber man kann ja auch Fragen ob man einen Ast haben darf. Das ist ja auch eine Möglichkeit
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Schildi
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 17-Aug-2015 Land: Österreich Ort: Stockerau Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 51 |
![]() ![]() ![]() |
ich hab beim gärtner noch nie hemmungen gehabt und eingentlich doch fast immer nach einer höflichen Fragen einen kleinen steckling bekommen ( das selbe gilt in der regel auch für botanische gärten ....
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Yazunora
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 08-Jun-2015 Land: Schweiz Ort: bei Zürich Zone: 8b (bis -9,3°C) Beiträge: 19 |
![]() ![]() ![]() |
Denke auch dass da Fragen immer erlaubt ist :)
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |