|
||||||
|
|
Exotische Nutzpflanzen 2 | |
![]() |
Thema: Mangroven Anzüchten | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
lechat
Samenkorn ![]() Beigetreten: 11-Mai-2015 Land: Schweiz Ort: zürich Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() 11-Mai-2015 um 16:32 |
Hallo
Meine Eltern waren kürzlich in Florida. Sie haben mir dann drei so Samen von Mangroven mitgebracht, die sie am Strand gefunden haben. Laut meinen bisherigen Recherchen wird es sich wohl um rote Mangroven handeln. Jetzt habe ich natürlich keine Ahnung wie ich genau vorgehen muss. Ich weiss, dass sich die meisten Mangroven Arten sowohl für die Anzucht in Süss- als auch in Salzwasser eignen. Da ich sie aus Platzgründen gerne als möglichst normale Zimmerpflanze aufziehen würde denke ich, Süsswasser wäre in meinem Fall einfacher (falls das denn möglich ist). Hat jemand ne Ahnung, was man da genau machen muss? Danke für die Hilfe |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |