|
||||||
|
|
Offtopic | |
![]() |
Thema: Versand von grossen Pflanzen? | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
citrullus
erste Wurzel ![]() Beigetreten: 29-Apr-2014 Land: Schweiz Beiträge: 13 |
![]() ![]() ![]() 29-Okt-2014 um 12:49 |
Hallo zusammen, möchte gerne bei einer Privatperson eine grössere tropische Pflanze kaufen. Habe jedoch keine Erfahrung beim Transport/Versand (und der Verkäufer auch nicht). Handelt sich um eine Papaya, ca. 150cm gross.
Habt ihr irgendwelche Ideen, wie sich die Pflanze verpacken und versenden lässt? Geht das mit DHL? (sollte nicht über 35 Euro kosten) |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Vroni
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Mär-2013 Land: Schweiz Ort: Zentralschweizer Voralpenrand Beiträge: 292 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo
Schau mal hier rein, wie's die Profis machen mit dem Verpacken. Man bekommt da einen gewissen Eindruck. Das Einwickeln in Folie wird bei einer Papaya aber etwas schwierig. Deren Blattstiele sind ja relativ starr und brechen, wenn sie zu stark gebogen werden. Vielleicht müsstest du einfach den Verlust einiger Blätter in Kauf nehmen und darauf setzen, dass bald neue nachwachsen. Handelt es sich eigentlich um eine tropische Papaya (Carica papaya) oder eine Hochland-Papaya (Vasconcellea sp.)? Erstere könnte einen Transport durch die jahreszeitlich bedingte Kühle unter Umständen ziemlich übelnehmen… Wenn's irgendwie geht, würde ich versuchen, die Pflanze selber abzuholen. In der Schweiz wär das ja jetzt nicht soooo die grosse Sache, mal am Wochenende einen Ausflug machen. Wenn du sie aus dem Ausland importieren willst, weiss ich nicht, wie da die Bestimmungen sind und ob das problemlos geht… LG Vroni |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Löti
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 12-Jan-2015 Land: Österreich Ort: Floridsdorf Beiträge: 6 |
![]() ![]() ![]() |
@Vroni: danke für den Link. Dieser fret ist übrigens der Grund wie ich zu Euch gefunden hab. Also nochmal *höflicheinenknicksmach*
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Asus
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 17-Mär-2016 Land: Deutschland Ort: Frankfurt Beiträge: 17 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Vroni,
auch von mir schönen Dank für den Link. Sehr interessante Information. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Slynka
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 02-Jun-2016 Land: Österreich Ort: Salzburg Beiträge: 11 |
![]() ![]() ![]() |
Ich muss gestehen dass ich beim Versand von Pflanzen oftmals nur schlechte Erfahrungen gemacht habe, gerade bei DHL.
Egal wie viel Geld man investiert hat, am Ende kamen sie total zerfleddert an, weil heutzutage alles achtlos behandelt wird... |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Asus
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 17-Mär-2016 Land: Deutschland Ort: Frankfurt Beiträge: 17 |
![]() ![]() ![]() |
und wie verschickt/ empfängt man solche Sachen dann?
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
SarahB
Samenkorn ![]() Beigetreten: 28-Mär-2019 Land: Österreich Ort: Wien Beiträge: 6 |
![]() ![]() ![]() |
Am besten gar nicht. :) ALternativ über eine Spedition oder private Kuriere, was natürlich teuer wird. :-I
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
BasilKoerber
Samenkorn ![]() Beigetreten: 29-Mär-2019 Land: Schweiz Ort: Zürich Beiträge: 6 |
![]() ![]() ![]() |
Ich würde es auch lassen. Für den Postversand sind Pflanzen definitiv zu empfindlich.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Kakadu
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 22-Mai-2016 Land: Deutschland Beiträge: 18 |
![]() ![]() ![]() |
So eine grosse Pflanze mit Postversand? Das geht leider nicht.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
diesig
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 05-Nov-2018 Land: Deutschland Beiträge: 4 |
![]() ![]() ![]() |
Würde eher selbst fahren wenn das möglich ist und dafür eine Pauschale veranschlagen ... Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Bzw. deine Pflanze.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2021 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |