|
||||||
|
|
Exotische Nutzpflanzen 2 | |
![]() |
Thema: Junges Zitronenbäumchen beschneiden. Wachstum der Triebe manipulieren. | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
alpfi
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 02-Jul-2014 Land: Deutschland Beiträge: 7 |
![]() ![]() ![]() 02-Jul-2014 um 20:52 |
Hallo!
Ich ziehe seit einigen Monaten einpaar Zitronenbäumchen aus Kernen. Nun hat eines von denen vor Kurzem drei neue Trieben ganz unten bekommen (s. Bild). Aber eben leider ganz unten und nicht oben. Nun würde mich interessieren: was würde eigentlich passieren, wenn ich diese Triebe abschneide (blau markiert)? Würde man den Baum dazu anregen weiter oben neue Triebe zu bekommen? Was mich noch interessiert: wird der auf dem Bild rot markierte Teil des Stamms noch weiter wachsen? ich meine ob er noch deutlich an Höhe gewinnen wird? Alle uas Kernen gezogene Zitronenbäume, die ich bisher gesehen habe, hatten alle einen deutlich höheren Stamm ![]() Danke im Voraus für eure Tipps! gruß alfi ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2444 |
![]() ![]() ![]() |
Der Stamm wird nur dann länger werden wenn du unten die Äste entfernen wirst. Aber nicht so wie angezeichnet - mit Stummel - sondern am Stamm.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Vroni
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Mär-2013 Land: Schweiz Ort: Zentralschweizer Voralpenrand Beiträge: 292 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Alfi
Das Stammstück wird nicht länger werden, nur noch dicker. Aber ich sehe keinen Grund, schon jetzt an deinem hübschen Bäumchen rumzuschnippeln. Im Gegensatz zu so manch anderem Exemplar wächst es doch derzeit schön buschig und ist kein dürrer Krüppel. Ich würde einzig darauf achten, dass der Haupttrieb in der Senkrechte bleibt (neigt sich ja derzeit etwas nach rechts), damit das Bäumchen in einigen Jahren mal einen aufrechten Wuchs mit schönem Stamm hat. Lass das Bäumchen jetzt einfach machen – es weiss schon, was es zu tun hat! ![]() Ach so, hast du sie drin stehen? Citrus sollten eigentlich spätestens ab dem späteren Frühjahr draussen in Luft, Licht, Sonne stehen. LG Vroni |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2444 |
![]() ![]() ![]() |
Meiner Meinung nach - ich bin zwar nicht der Fachmann - früh genug anfangen mit dem entfernen der unteren Äste wenn man einen Baum und keinen Busch haben will. Denn jefrüher ich die Äste entferne desto kleiner sind die dabei enstehenen Wunden mit dem die Pflanze dann umgehen muss.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1253 |
![]() ![]() ![]() |
Ich persönlich würde die Triebe nicht entfernen. Zitronen neigen ohnehin zu sperrigem Wachstum, ein Busch sieht daher meiner Ansicht nach meist besser aus als ein Hochstamm.
Dass ein Hochstamm für die Zitronenernte bequemer ist, wird in unserem Fall ja keine allzu große Rolle spielen, oder? ![]() Grüße, Gerald |
|
![]() ![]() ![]() |
|
alpfi
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 02-Jul-2014 Land: Deutschland Beiträge: 7 |
![]() ![]() ![]() |
Vielen Dank für eure Tipps! hat mir echt weiter geholfen! ![]() aber was mich noch interessieren würde: wenn man die unteren Triebe entfernt, wird der Baum dann dazu angeregt neue Triebe zu produzieren? oder hat es keine nennenswerte Auswirkung darauf? |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2444 |
![]() ![]() ![]() |
Kann ich nicht sagen aber üch glaub schon das er dadurch angeregt wird oben weitere Triebe zu bekommen.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Limer
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 04-Mai-2015 Land: Deutschland Ort: 325 üN und windig Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 5 |
![]() ![]() ![]() |
es heist: "Zitronen neigen nach Schnitt zu Wachstum
anstatt Blüte." Junge Pflanzen (3-15 Jahre) können aber nur wachsen, also denke ich nicht, dass es einen Unterschied macht, abgesehen davon, dass du der Pflanze Energiequellen entziehen würdest. Ich hab auch einen Zitrone-Hochstamm zu hause und finde die Forn nicht gerade ideal. Die pflanze neigt zu 1 bis 1,2m langen Einzeltrieben. Dass sieht schnell blöd aus, mann muss halt viel zurückschneiden. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2444 |
![]() ![]() ![]() |
die Frage ist über einen "wildling" Der wird sowieso noc h lange keine Blüten bekommen.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
lilifilfy
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 27-Sep-2009 Land: Deutschland Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 63 |
![]() ![]() ![]() |
Hi Alpfi,
Erstmal Gratulation, deine Zitruspflanze sieht richtig schön aus ![]() Wenn du einen langen Stamm haben möchtest, würde ich wie sxhon vor mir erwähnt die unteren Triebe ganz nah am Stamm abschneiden und zwar wenn sie noch nicht so dick geworden sind. Dee Stamm an sich wird dicker, er wächst nicht einfach so in die Höhe. Wenn du die Triebe, die schon relativ groß sind, abschneidest und du damit der Pflanze ein Teil der Energiequelle nimmst, dann würde sie nach meinem Verständnis neu austreiben, um sich mit genug Energie einzudecken. Aber ob sie oben treibt, kann ich dir nicht sagen. I habe bei meinen Pflanzen die Beobachtung gemacht, dass sie in Richtung Lichtquelle austreiben...aber es gibt bestimmt mehrere Faktoren, die i nicht nennen kann, weil ich kein Experte bin ;-) Lass uns bitte wissen, was du gemacht hast. Viel Erfolg! |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Vroni
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Mär-2013 Land: Schweiz Ort: Zentralschweizer Voralpenrand Beiträge: 292 |
![]() ![]() ![]() |
Das Thema ist 10 Monate alt…
![]() LG Vroni |
|
![]() ![]() ![]() |
|
lilifilfy
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 27-Sep-2009 Land: Deutschland Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 63 |
![]() ![]() ![]() |
Uups, danke für den Hinweis
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Yazunora
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 08-Jun-2015 Land: Schweiz Ort: bei Zürich Zone: 8b (bis -9,3°C) Beiträge: 19 |
![]() ![]() ![]() |
Wow ist das ein schönes Bäumchen!
![]() Meine sind nun ein halbes Jahr alt und so klein wie bei dir die im Hintergrund! ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
alpfi
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 02-Jul-2014 Land: Deutschland Beiträge: 7 |
![]() ![]() ![]() |
Original erstellt von: Yazunora Wow ist das ein schönes Bäumchen! ![]() Meine sind nun ein halbes Jahr alt und so klein wie bei dir die im Hintergrund! ![]() ![]() auf dem Bild ist das Bäumchen ca. 10 Monate alt. Aktuell ist der Baum knapp 2 Jahre alt, und hatte vor kurzem einen kompletten Blattschnitt über sich ergehen lassen, bekommt nun nach und nach neue Blätter und Triebe. Aber vielleicht sieht es nur so aus als ob es größer war als deine. Auf dem Bild kann man es ja nicht so richtig erkennen wie wie groß etwas in wirklichkeit ist. D.h. nicht resignieren, deine Bäumchen werden bestimmt sehr schön werden!! ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Yazunora
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 08-Jun-2015 Land: Schweiz Ort: bei Zürich Zone: 8b (bis -9,3°C) Beiträge: 19 |
![]() ![]() ![]() |
Meine sind nun so ca 10/12 cm gross. Und ja, Geduld gehört nunmal dazu
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |