|
||||||
|
|
Umfragen | |
![]() |
Thema: Ananas | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
waidla
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 05-Jan-2014 Land: Deutschland Ort: Bayrischer Wald Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 16 |
![]() ![]() ![]() 14-Jan-2014 um 11:46 |
Hallo
Möchte gerne eine Ananaspflanze aus einer Frucht ziehen. Ist das sehr schwierig, kommt da auch eine Frucht dran? Wer hat damit Erfahrung? lg Michael |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Vroni
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 20-Mär-2013 Land: Schweiz Ort: Zentralschweizer Voralpenrand Beiträge: 292 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Michael
Guck hier: http://www.tropenland.at/trp/cont/exot/db.asp?id=1&title=Ananas%20-%20Ananas%A0comosus%A0-%A0Anzucht,%20Vermehrung,%20Pflege Da findest du viele Infos zur Ananas, auch die vegetative Vermehrung (die ich vorziehen würde) mit Blattschopf ist beschrieben und bebildert. Zum Fruchten gibt's ganz aktuell hier was zu sehen: http://www.tropenland.at/forum/forum_posts.asp?TID=12239&PID=113194#113194 LG Vroni Bearbeitet von Vroni - 14-Jan-2014 um 12:04 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
waidla
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 05-Jan-2014 Land: Deutschland Ort: Bayrischer Wald Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 16 |
![]() ![]() ![]() |
Danke Vroni
die Links sehen gut aus, werde es einfach mal probieren und hoffen das es was wird. lg Michael |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Miks
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 23-Dez-2010 Land: Schweiz Ort: Rapperswil - Jona Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 343 |
![]() ![]() ![]() |
Das packste schon :-)
Frische ist noch wichtig. Wähle eine Ananas, zupfe leicht am innersten Blatt und wenn es nicht ab geht, kauf sie. Wenn du das Blatt abzupfst, dann leg sie zurück ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2443 |
![]() ![]() ![]() |
Mir ist es gelungen aus einem Ananasstrunk 2 Pflanzen hervorzubringen. Nqachdem ich den Strunk in die Erde gegeben habe, begannen die inneren Blätter zu faulen und ich habe sie entfernt. Kurz darauf entwickelte sich ein "Kindel". Nachdem ich dieses von der Mutterpflanze entfernt hatte bildeten sich auch bei dieser aus der Mitte heraus wieder neue Blätter. Inzwischen sind beide so ca 25 cm hoch.
Bearbeitet von stoniW - 15-Jan-2014 um 07:33 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Miks
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 23-Dez-2010 Land: Schweiz Ort: Rapperswil - Jona Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 343 |
![]() ![]() ![]() |
ich hatte so Zwillinge
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Schrippe
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 28-Jun-2009 Land: Deutschland Ort: Berlin Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 124 |
![]() ![]() ![]() |
Moin Michael!
Ich habe vor etwa 3,5 Jahren eine gekaufte Ananas vegetativ vermehrt (wie es in dem verlinkten Artikel von Vroni steht). Seither wächst die Pflanze langsam, aber kontinuierlich - die längsten Blätter sind inzwischen gute 90 cm lang. Gefruchtet hat sie noch nicht, ich hoffe, dass das diesen Sommer soweit ist (mit dem richtigen Standort usw., aktuell steht die Pflanze natürlich drinnen). Ist auf jeden Fall eine interessante Sache, mal was anderes als die Zucht von exotischen Pflanzen aus Samen/Kernen. Beste Grüße, Julian ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
waidla
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 05-Jan-2014 Land: Deutschland Ort: Bayrischer Wald Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 16 |
![]() ![]() ![]() |
Servus
glückwunsch an alle, meine ist kaputt. Ich denke die war nicht mehr so frisch. lg Michael ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
JulieBoolie
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 24-Apr-2010 Land: Deutschland Ort: Bayern Beiträge: 147 |
![]() ![]() ![]() |
Ein Prof an meiner Uni halbiert immer einen Apfel und legt ihn auf die Pflanze, so kam er bisher immer zu einer Frucht, wenn die Pflanze das richtige Alter hatte. (er hat glaube ich gemeint, dass die ab einem Jahr fruchten)
Bearbeitet von JulieBoolie - 25-Feb-2014 um 21:00 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Schrippe
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 28-Jun-2009 Land: Deutschland Ort: Berlin Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 124 |
![]() ![]() ![]() |
Wie, einfach oben drauf? Quasi in/auf den Blätter"kelch"?
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Penny
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 17-Jul-2014 Land: Deutschland Ort: Hamburg Beiträge: 15 |
![]() ![]() ![]() |
Habe ich zwar noch nie gehört aber sehr interessant mit dem Apfel!
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
RainerD.
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 17-Jan-2008 Land: Deutschland Ort: Stuttgart Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 658 |
![]() ![]() ![]() |
Wenn die das richtige Alter haben, fruchten die auch ohne Apfel
![]() Es gibt da mehrere Methoden. Wenn sie kräftig genug sind z. B. Trockenstress: 2 Wochen bei großer Hitze nicht gießen, oder wie in den Treibhäusern: räuchern. Hier unter Wartezeiten Blüten/Früchte findet man einen Beitrag dazu: http://www.tropenland.at/forum/forum_posts.asp?TID=6095 Bearbeitet von RainerD. - 19-Jul-2014 um 17:29 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |