Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 430 User online, davon 0 Mitglieder.
 


Wir gratulieren: Henne (34), Sven749 (31), mucbaerchen (59), bluestar68 (55), ralf66 (57), Zoli (41)
Neu im Tropenland: MeadeDorian
Früchte
 Tropenland - Forum :Talk :Früchte
Thema: Mein Kakibaum Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Seite  der 2 Nächste >>
Autor Nachricht
Jule13
Pflänzchen
Pflänzchen
Avatar

Beigetreten: 05-Jan-2013
Land: Deutschland
Ort: Kehl a. Rhein
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 48
Zitat Jule13 Antwortbullet Thema: Mein Kakibaum
     05-Jan-2013 um 13:42
IP IP Logged Private Nachricht senden
Jule13
Pflänzchen
Pflänzchen
Avatar

Beigetreten: 05-Jan-2013
Land: Deutschland
Ort: Kehl a. Rhein
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 48
Zitat Jule13 Antwortbullet 05-Jan-2013 um 13:45
Hallo,

das ist mein Kakibaum, den ich vor 3 Jahren gekauft und ausgepflanzt habe.

Er ist jetzt 3,20 mtr. hoch und hatte dieses Jahr 63 Früchte.
IP IP Logged Private Nachricht senden
Mäuschen
Bäumchen
Bäumchen


Beigetreten: 09-Sep-2012
Land: Deutschland
Ort: Hessen
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 184
Zitat Mäuschen Antwortbullet 05-Jan-2013 um 15:33
Wow Jule, der ist ja toll!

Da bin ich ja, wenn auch nur "Balkongärtner" richtig neidisch drauf. Darf ich fragen, wo Du die gekauft hast und wieviel der gekostet hatte?

Mäuschen
IP IP Logged Private Nachricht senden
Jule13
Pflänzchen
Pflänzchen
Avatar

Beigetreten: 05-Jan-2013
Land: Deutschland
Ort: Kehl a. Rhein
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 48
Zitat Jule13 Antwortbullet 05-Jan-2013 um 18:42
Hallo,Mäuschen.

Ich habe ihn bei einem Online shop bestellt.Der  baum kam aus Spanien.

Er hat 50 euro gekostet und war 1,80m groß.

jule
 
IP IP Logged Private Nachricht senden
Jule13
Pflänzchen
Pflänzchen
Avatar

Beigetreten: 05-Jan-2013
Land: Deutschland
Ort: Kehl a. Rhein
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 48
Zitat Jule13 Antwortbullet 05-Jan-2013 um 19:04
Ein Nachbar von mir hat einen kakibaum der über 35 Jahre alt und ca. 6m hoch ist.
IP IP Logged Private Nachricht senden
Mäuschen
Bäumchen
Bäumchen


Beigetreten: 09-Sep-2012
Land: Deutschland
Ort: Hessen
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 184
Zitat Mäuschen Antwortbullet 05-Jan-2013 um 19:36
Hm, die gibt es bestimmt auch ne Nummer kleiner.  Vielleicht etwas in balkongeeigneter Größe.
IP IP Logged Private Nachricht senden
TobyJ85
Baum
Baum


Beigetreten: 24-Okt-2010
Land: Deutschland
Zone: 8a (bis -12,3°C)
Beiträge: 372
Zitat TobyJ85 Antwortbullet 05-Jan-2013 um 22:05
Es gibt mittlerweile sogar Zwerg-Kakis, die auf Zwergstammunterlagen (C35) veredelt sind. Kosten um die 35 € und blühen bereits im ersten Jahr. Leider hab ich so einen noch nicht...
IP IP Logged Private Nachricht senden
Mäuschen
Bäumchen
Bäumchen


Beigetreten: 09-Sep-2012
Land: Deutschland
Ort: Hessen
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 184
Zitat Mäuschen Antwortbullet 05-Jan-2013 um 23:58
Da träum ich noch von: ein Minibäumchen für den Balkon, ganzjährig mit essbaren Früchten, vielleicht ein Pfirsischbäumchen oder so. Aber ne Kaki ist halt mal was ganz anderes. So was hat halt sonst niemand. Und auf dem Land kann an froh sein, wenn die Leute überhaupt wissen, was eine Kaki ist.

Da werd ich wohl im Sommer mal die Augen aufhalten (wenn dann noch Platz auf dem Balkon ist)
IP IP Logged Private Nachricht senden
stoniW
Tropenlandhäuptling
Tropenlandhäuptling
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Land: Österreich
Ort: klagenfurt-wölfnitz
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 2445
Zitat stoniW Antwortbullet 06-Jan-2013 um 13:59
Ist sicher kein Problem eine Kaki im Topf zu halten. Meinen ersten Kaki habe ich von Slovenien bekommen, im ersten Winter im Topf behalten, mit Vlies, Schilf und Tannenreisig abgedeckt und er hat im nächsten Jahr 8 Früchte getragen.
L.G.stoniW
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominica
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 08-Mär-2008
Land: Deutschland
Ort: Stuttgart
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1368
Zitat Dominica Antwortbullet 11-Jun-2013 um 21:29
Hallo,
 
ich habe verschiedene Kakis ausgepflanzt.
 
Mein Rojo brillante hat  jetzt fast alle Blütenknospen abgeworfen. Die waren noch nicht aufgeblüht. Ein danebenstehender Sämling hat seine Knospen noch dran (ebenfalls noch ungeöffnet). Zwei weitere (Vanille und Sharon) hatten keine Blütenknospen angesetzt.
 
Hat noch jemand das Problem mit dem Knospenfall?
 
Grüße
 
IP IP Logged Private Nachricht senden
stoniW
Tropenlandhäuptling
Tropenlandhäuptling
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Land: Österreich
Ort: klagenfurt-wölfnitz
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 2445
Zitat stoniW Antwortbullet 12-Jun-2013 um 07:52
Ich habe vor 2 Jahren das gleiche Problem gehabt bei meinem aus Slovenien stammenden Kaki. Da sind alle Blüten - bereits offen - abgefallen. Könnte mir vorstellen das der danebenstehende Kirschbaum, der viel Schatten wirft, daran schuld ist. Werde heuer sehen was mit den angesetzten Knospen pasiieren wird.
L.G.stoniW
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominica
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 08-Mär-2008
Land: Deutschland
Ort: Stuttgart
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1368
Zitat Dominica Antwortbullet 12-Jun-2013 um 21:22
Hallo,
 
meiner hat den ganzen Tag volle Sonne, wenn sie scheint. Er stammt aus Andalusien, hatte vor 2 Jahren die ersten Früchte. Wegen eines Hagelschadens waren letztes Jahr keine Blüten dran, dafür dieses Jahr jede Menge Blütenknospen. Inzwischen kann man die restlichen (heute immer noch geschlossen) an einer Hand abzählen.
IP IP Logged Private Nachricht senden
Jule13
Pflänzchen
Pflänzchen
Avatar

Beigetreten: 05-Jan-2013
Land: Deutschland
Ort: Kehl a. Rhein
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 48
Zitat Jule13 Antwortbullet 12-Jun-2013 um 21:59
Also meiner hat dieses Jahr fast Tausend Blüten,Bild folgt.

Gruß Julian

IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet 14-Jun-2013 um 16:39
Hi Julian,

Wie sehen denn die Blüten an deiner Kaki aus? Hast du weibliche und männliche Blüten an einem Baum? Bei mir sind heuer auch jede Menge drann.

vg
Dominik


IP IP Logged Private Nachricht senden
Jule13
Pflänzchen
Pflänzchen
Avatar

Beigetreten: 05-Jan-2013
Land: Deutschland
Ort: Kehl a. Rhein
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 48
Zitat Jule13 Antwortbullet 14-Jun-2013 um 17:46
Hallo Dominik,

Ich denke das ich männliche und weibliche Blüten habe.

Gruß Julian
IP IP Logged Private Nachricht senden
Jule13
Pflänzchen
Pflänzchen
Avatar

Beigetreten: 05-Jan-2013
Land: Deutschland
Ort: Kehl a. Rhein
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 48
Zitat Jule13 Antwortbullet 14-Jun-2013 um 17:56
IP IP Logged Private Nachricht senden
Jule13
Pflänzchen
Pflänzchen
Avatar

Beigetreten: 05-Jan-2013
Land: Deutschland
Ort: Kehl a. Rhein
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 48
Zitat Jule13 Antwortbullet 14-Jun-2013 um 17:58
           
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet 14-Jun-2013 um 20:31
Hallo Julian,

Danke für die Fotos. Den Fotos nach hätte ich gesagt es sind weibliche Blüten. Ist aber etwas schwer zu erkennen. Schau mal hier der Blütenvergleich: http://www.backyardnature.net/pix/persimn2.jpg
Siehst du denn Unterschiede an den Blüten?

vg


Bearbeitet von Dominik - 14-Jun-2013 um 20:31
IP IP Logged Private Nachricht senden
Jule13
Pflänzchen
Pflänzchen
Avatar

Beigetreten: 05-Jan-2013
Land: Deutschland
Ort: Kehl a. Rhein
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 48
Zitat Jule13 Antwortbullet 15-Jun-2013 um 15:20
Hallo Dominik,

Hab meine Blüten gerade mit den Bildern verglichen,habe also weibliche Blüten

Gruß Julian
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet 15-Jun-2013 um 16:19
Hallo Julian,

Interessant, dass du keine männlichen Blüten am Baum findest und ich nehme an auch kein andere männlicher Baum in der Nähe ist. Die Bestäubung/nicht Bestäubung ist bei den Kakis eine kleine Wissenschaft für sich. Wenn ich noch fragen darf: Weißt du zufällig welche Sorte du hast? Hast du Samen in deinen Früchten? Wie findet das Ausreifen der Früchte statt? Sind sie astringierend, weich oder bissfest und kannst du sie einige Zeit lagern?

Schönes WE!
vg
Dominik



IP IP Logged Private Nachricht senden
Jule13
Pflänzchen
Pflänzchen
Avatar

Beigetreten: 05-Jan-2013
Land: Deutschland
Ort: Kehl a. Rhein
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 48
Zitat Jule13 Antwortbullet 15-Jun-2013 um 16:43
Hallo Dominik,

Also eine Strasse weiter gibt es noch einen Kaki baum.

Welche Sorte hab weiss ich leider nicht.Die Früchte ernte ich gelb und lasse sie drinnen ausreifen.Man muss sie ganz weich werden lassen erst dann kann man sie essen,sonst sind sie astringierend.

Gruß Julian
IP IP Logged Private Nachricht senden
Vroni
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 20-Mär-2013
Land: Schweiz
Ort: Zentralschweizer Voralpenrand
Beiträge: 292
Zitat Vroni Antwortbullet 15-Jun-2013 um 18:35
Hallo zusammen

Original erstellt von: Jule13

Man muss sie ganz weich werden lassen erst dann kann man sie essen,sonst sind sie astringierend.

Dann sind es Früchte, die ohne Bestäubung entstanden sind und auch keine Kerne haben. Wenn die Blüten bestäubt würden, gäbe es Samen und die Früchte könnten auch fest schon gegessen werden.

LG
Vroni
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominica
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 08-Mär-2008
Land: Deutschland
Ort: Stuttgart
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1368
Zitat Dominica Antwortbullet 30-Nov-2014 um 16:45
Hallo,
 
gestern habe ich meine ca 200 Kakis geerntet. Hier ein paar Bilder:
 18.10.2014
 
 
 
14.November 2014
 
 
23.11.2014


Bearbeitet von Dominica - 30-Nov-2014 um 16:49
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominica
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 08-Mär-2008
Land: Deutschland
Ort: Stuttgart
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1368
Zitat Dominica Antwortbullet 11-Jan-2015 um 17:16
Hallo,

wie lagert Ihr Eure Kakis? An Weihnachten (da holte ich sie aus dem Gartenhaus wegen der angesagten Kältewelle) waren unsere noch hart. Jetzt lagern sie im ( 14 Grad-warmen) Keller und sind alle gleichzeitig weich und halten nicht mehr. Bei mehreren vollen Kisten ein Problem.
Grüsse
IP IP Logged Private Nachricht senden
Alexandra
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Land: Österreich
Ort: Steiermark / Mürzhofen
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 1115
Zitat Alexandra Antwortbullet 11-Jan-2015 um 21:07
Hallo
Ich hatte dieses Jahr meine Erste Kakiernte, 1 einzige Frucht, da erübrigt sich bei mir die Sache mit der Lagerung
ich würde sie einfrieren oder Mamelade machen,
oder du kannst sie versuchen zu trocknen. Was aber je nachdem wie weich sie sind, mehr oder weniger gut gehen wird, denn in dünne Scheiben schneiden wird da vermutlich nicht möglich sein. Zum Trocken braucht man ncihtmal einen Dörraparat jetzt im Winter funktioniert das gut mit dem Heizkörper. Habe dieses Jahr meine überzähligen Minikiwis die noch auf der Pflanze hingen so getrocknet.




Schöne Grüße Alexandra
IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominik
Hüter des Tropenlands
Hüter des Tropenlands
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Ort: Oö/Nö
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 4395
Zitat Dominik Antwortbullet 11-Jan-2015 um 23:11
Hallo,

Ich habe die meisten auch im kühlen Keller, ein paar im 4°C Obstfach und ein paar immer im Warmen. Die haben wir immer wieder weggegessen und aus dem Keller nachgefüllt.
Mir ist aufgefallen, dass die Früchte (von einem Baum) unter gleichen Bedingungen aber mit dem reif werden recht unterschiedlich lange brauchen.

vg
Dominik


IP IP Logged Private Nachricht senden
Dominica
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 08-Mär-2008
Land: Deutschland
Ort: Stuttgart
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 1368
Zitat Dominica Antwortbullet 14-Jan-2015 um 21:28
Hallo,

anfangs habe ich nur einzelne weiche Kakis aussortiert. Die frühen Sorten waren bis Ende Dezember verspeist.
Aber jetzt sind alle späten (Rojo brillante) gleichzeitig weich und halbflüssig, wie Marmelade. Die matschigsten werden täglich absortiert und verspeist (6-8 Stück, mehr schaffen wir nicht).
Morgen werden ein paar zu Marmelade eingekocht. Bin gespannt, wie die wird.

Im Gartenhaus habe ich sie bis Weihnachten bei den Äpfeln gelagert, bei offenem Fenster. Aber da waren sie trotzdem noch hart.

Grüsse


IP IP Logged Private Nachricht senden
Marcel
Pflänzchen
Pflänzchen


Beigetreten: 21-Jan-2009
Land: Schweiz
Ort: Triengen
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 44
Zitat Marcel Antwortbullet 25-Jan-2015 um 13:38
Original erstellt von: Dominica

Hallo,
 
gestern habe ich meine ca 200 Kakis geerntet. Hier ein paar Bilder:
 


Hallo

Wie schaffst du es 200 Kaki zu verzehren? Shocked

Ich habe einen 3 Meter hohen Kakibaum der Sorte Jiro.
Ich finde es eine super Sorte. Die Früchte werden schon ab mitte Oktober süss und sind nicht astrigiernend! Wir lieben sie wenn sie schön frisch und knackig sind.
Ich muss ihn aber jahrlich zurückschneiden, sonst wäre er innert kürzerster Zeit wohl doppelt so gross.

Marcel
Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass ER seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.(Joh.3,16)
IP IP Logged Private Nachricht senden
Granatapfelsaft
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Avatar

Beigetreten: 17-Jan-2015
Land: Deutschland
Ort: Neuenburg am Rhein
Zone: 8a (bis -12,3°C)
Beiträge: 70
Zitat Granatapfelsaft Antwortbullet 25-Jan-2015 um 18:20
Hey leute! Hab ne frage an euch:
Wär es evtl. möglich dass ihr oder einer von euch mir mal samen oder stecklinge von euren bäumen schicken könntet?
Ich fänds echt cool, da supermarktfrüchte keine kerne haben :(
Danke schonmal im vorraus,
Mit lieben Grüssen
                                Granatapfelsaft
IP IP Logged Private Nachricht senden
Marcel
Pflänzchen
Pflänzchen


Beigetreten: 21-Jan-2009
Land: Schweiz
Ort: Triengen
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 44
Zitat Marcel Antwortbullet 25-Jan-2015 um 20:04
Hier habe ich meinen gekauft.

http://www.flora-toskana.de/onlineshop2/product_info.php?products_id=2246

Marcel
Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass ER seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.(Joh.3,16)
IP IP Logged Private Nachricht senden
Seite  der 2 Nächste >>
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,109 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 Fehler melden