Exotische Samen  
  Aktive Themen  Liste der Mitglieder des Forums anzeigenMitgliederliste  KalenderKalender  Forum durchsuchenSuche  HilfeHilfe
  Anmelden (kostenlos)Anmelden (kostenlos)  LoginLogin
Aktuell 340 User online, davon 0 Mitglieder.
 
Aktuell: Indianerbanane von stoniW um 15:13

Wir gratulieren: Kast (69), schlaumeier (87), julflo (44), Elaine (43), kleines_Hexlein (41)
Neu im Tropenland: Frogi03
Umfragen
 Tropenland - Forum :Community :Umfragen
Thema: Wie viele exot. Planzen besitzt ihr? Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
<< Vorherige Seite  der 3 Nächste >>
Frage zur Abstimmung: Wie viele Exot. Planzen besitzt ihr?
Auswahl zur Abstimmung Abstimmungen Umfrage-Statistik
53 [20,62%]
43 [16,73%]
37 [14,40%]
21 [8,17%]
15 [5,84%]
13 [5,06%]
75 [29,18%]
Du kannst in dieser Umfrage nicht abstimmen

Autor Nachricht
philolores
Pflänzchen
Pflänzchen
Avatar

Beigetreten: 26-Jul-2006
Ort: Wolfpassing/Hochleithen
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 36
Zitat philolores Antwortbullet 18-Sep-2006 um 11:26
Also ich kratz mal meine Hirnzellen zusammen und fang mal an aufzuzählen:

Orchideen:

Phalaenopsen (der Klassiker)
Paphiopedilen (der 2. Klassiker)
Dendrobien
Bulbophyllen
Oncidien
Vanilla planifolia

manche in mehrfacher Ausführung, manche auch nur ein Stück.

Kakteen und Sukkulenten:
Huernias
Stapelien
Hylocereus undatus
Pachypodium geayii, bispinosum
Euphorbia obesa
Astrophyten
Gymnocalycien
Opuntien
Plumeria tuberculata
Adansonia digitata, grandidieri
Aloen

Sub- und Tropische Pflanzen: (Blatt-, Frucht-, Palmen, was auch immer)

Cubanola domingensis
Streptocarpus caulescens, saxorum
Aristolochia littoralis, fimbriata
Mucuna albertesii
Mimosa pudica
Albizia julibrissin
Ananas comosus
Guzmania sp.
Licuala grandis
Pinus pinea
Trachycarpus fortunei
Ficus carica versch. Sorten
Prunus dulcis
Punica granatum
Piper nigrum
Citrofortunella mitis
Citrus limon
Citrus sinensis
Citrus reticula
Citrus reshni
Citrus aurantium var. myrtifolia
Citrus macrophylla
dann noch so unbestimmtes Blattwerk.

In Anzucht:
Mimosa scabrella
Chonemorpha fragrans
Plumeria alba


Einfach nur viel zu viel. Dementsprechender Platzmangel.
IP IP Logged Private Nachricht senden
morpheus
Moderatoren
Moderatoren
Avatar
Lord of the Seeds

Beigetreten: 26-Sep-2005
Ort: Nürnberg
Zone: 7b (bis -14,9°C)
Beiträge: 1913
Zitat morpheus Antwortbullet 18-Sep-2006 um 12:10
Was für Huernien/Stapelien hast du denn? Frag da ganz uneigennützig...

IP IP Logged Private Nachricht senden
ullme
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner


Beigetreten: 20-Jan-2006
Land: Deutschland
Zone: unbekannt
Beiträge: 1822
Zitat ullme Antwortbullet 18-Sep-2006 um 12:19


Morpheus, selber nicht....

Als ich abgestimmt habe, waren es weniger, jetzt habe ich ein nettes Sortiment

Australische Kastanie
Ananas groß
Avocado (noch nicht gekeimt)
Baumoleander
Blauglockenbaum
Blasenbaum
Blattkaktus
Baumwolle
Baobab
Bouganvillea
Banane
Bulbine
Camelie
Cherimoya
Darjeeling Banane
Dattelpalmen
Dipladenia (Mandevilla)
Engelstrompeten
Euphorbia millis
Elefantenfuß
Eukalyptus globulus
Fragipani
Flammenbaum
Genspensterpflanze (?)
Granatapfel
Guave
Hanfpalmen
Hibiskus
Jacaranda
Judasbaum
Kaffir
Kaffee
Kumquats
Kokospalme
Korallenstrauch
Keine Ahnung Pflanze
Litchie Große, kleine
Loquat
Lotuspflaume
Maulbeeren
Mango
Orchideenbaum
Olive
Oleander
Papyrus
Papaya
Paradiesvogelbusch
Paternosterbaum
Passionsblume
Pitaya
Pomelo
Pepino
Rizinus
Sapote
Schmucklilien blau
Seidenakazie
Schönmalve rot/gelb,orange,weiß
Schönranke
Seidenpflanze
Strelizien nicolai
Strelizien reginae
Tradeskantie
Tamarillo
Tibouchina
Tulpenbaum
Trompetenbaum (gemeiner)
Washingtonia
Wollmispel
Wandelröschen
Wüstenerbse
Zitrone
Zierspargel

und jede Menge Samen in Keimbeuteln

Obwohl, so das ein oder andere...



Bearbeitet von ullme
IP IP Logged Private Nachricht senden
Horngurke
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 03-Jan-2007
Land: Schweiz
Ort: Zug
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 280
Zitat Horngurke Antwortbullet 01-Feb-2007 um 03:48
wie viel pflanzen habt ihr den da ich noch nicht so lange im tropenland bin habe ich ungefähr 10
Il love Kaktus
IP IP Logged Private Nachricht senden
Heike
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 20-Aug-2006
Land: Deutschland
Ort: 29525 Uelzen
Zone: 6b (bis -20,4°C)
Beiträge: 219
Zitat Heike Antwortbullet 08-Feb-2007 um 00:24
Also ich hab :
Cherimoya
Atemoya
Zuckerapfel
Sauersack
Rinderherz-Annone
Sancoya
 
Feige lila
Feige gelb
Karambola
Vanille
Papaya Pentagona
Carica Papaya
Nektarine
Horngurke
Grapefruit
Meyers Zitrone
Zitrone
Orange
Mandarine
Kakao
Weiße Sapote
Mandelbaum
Schwarze Sapoute
Mango
Olive Wild
Guave
Annanaguave
Aegle Marmelos
Limonia Acidissima
Pawpaw (noch im Kühlschrank)
Olive veredelt
Litschis
Kiwano
Tamarinde
Schlafbaum
Eukalyptus
Honigmelone
Ginkgo
Japanische Wollmispel
Grantapfel
Jackfruit
Gewürzlorbeer
Kaki
ich glaube das wars Big%20smile
 
und noch einige normale Zimmerpflanzen
 
 
 
IP IP Logged Private Nachricht senden
Stella3528
Bäumchen
Bäumchen
Avatar

Beigetreten: 16-Jan-2007
Land: Österreich
Ort: Kärnten
Zone: 5b (bis -26,0°C)
Beiträge: 126
Zitat Stella3528 Antwortbullet 08-Feb-2007 um 04:10
Also ich hab:
 
Aasblumen
Ananas
Affenbrotbaum
Aloe Vera
4 Avocados
3 verschiedene Brutblätterarten
Cherimoya
Chilli
Dattelpalmen
Erdbeerguaven
Hoya
Feigen
Geldbaum
Granatäpfel
Orangen
Orchideen
3 Litschis
Lebende Steine
Papaya
ca. 15 Arten Passionsblumen
Kaffee
Kakao
Kakteen ca. 70 Arten
Kiwi
Vanille
Verschiedene Agaven
 
Kakteen sammle ich, deshalb hab ich einige davon  LOL


Bearbeitet von Stella3528 - 16-Jun-2007 um 13:23
Lg
IP IP Logged Private Nachricht senden
stoniW
Tropenlandhäuptling
Tropenlandhäuptling
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Land: Österreich
Ort: klagenfurt-wölfnitz
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 2443
Zitat stoniW Antwortbullet 08-Feb-2007 um 04:21
Hallo Stella   - aus Kärnten?

Bearbeitet von stoniW - 08-Feb-2007 um 05:51
L.G.stoniW
IP IP Logged Private Nachricht senden
hla376
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Land: Österreich
Ort: Haag am Hausruck
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 377
Zitat hla376 Antwortbullet 08-Feb-2007 um 09:44
Ich denke bei mir tummeln sich hier sicher 500 - 700 Pflanzen, wenn nicht sogar mehr. Ich bin definitiv süchtig, und eine Heilung ist nicht in Sicht! Big%20smile
Grüße
Christopher
IP IP Logged Private Nachricht senden
Heike
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 20-Aug-2006
Land: Deutschland
Ort: 29525 Uelzen
Zone: 6b (bis -20,4°C)
Beiträge: 219
Zitat Heike Antwortbullet 09-Feb-2007 um 02:44
Waaaaahnsinn ! Kannst du dich denn da noch frei bewegen?Ich hab  ungefähr 150 und hab schon Platzprobleme obwohl viele erst ca 20 groß sind und verschenke immer wieder ein paar Pflanzen an meine Arbeitskollegen weil es zuviel wird...meine 4 Stubentiger finden es allerdings gut zwischen den Bäumchen zu liegen Embarrassed
IP IP Logged Private Nachricht senden
hla376
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Land: Österreich
Ort: Haag am Hausruck
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 377
Zitat hla376 Antwortbullet 09-Feb-2007 um 04:13
Ich bin mit ausreichend Platz gesegnet, aber ich hab mittlerweile schon Probleme die ganzen Pflanzen unterzubringen. Im Sommer ist es gar kein Problem da ich zwei große Dachterrassen habe. Ich muss aber dazu noch gestehen das meine Mutter schon ein wenig vorgelegt hat, von ihr sind bestimmt auch 150 Pflanzen.
 
Ein Teil von den ganzen Pflanzen ist auch winterhart und bleibt das ganze Jahr über im Topf draussen dass erleichtert auch wieder ein wenig.Big%20smile
Grüße
Christopher
IP IP Logged Private Nachricht senden
Matlan
Moderatoren
Moderatoren


Beigetreten: 03-Jan-2006
Land: Österreich
Ort: Wien
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 3046
Zitat Matlan Antwortbullet 09-Feb-2007 um 04:16
Hi hla,
wie giesst Du die Pflanzen alle? Wenn Du jeden Topf einzeln giesst, ist das ja fast schon ein 8-Stunden-Job
Auf der Terasse geht das ja sicher mit einem Gartenschlauch, aber im Winter indoors????
LG,
MAtlan
IP IP Logged Private Nachricht senden
hla376
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Land: Österreich
Ort: Haag am Hausruck
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 377
Zitat hla376 Antwortbullet 09-Feb-2007 um 04:31

Hi Matlan, ich gieße im Sommer wie im Winter mit Gießkannen, denn mit dem Gartenschlauch brauche ich länger als wenn ich mit Kübeln oder Gießkannen arbeite. Ich benutze dazu Regen und Leitungswasser. Das Leitungswasser nutze ich da mein Vater Konditor ist und sein Speiseeis selbst herstellt. Bei der Kühlung fällt viel Trinkwasser an das man ohne weiteres noch verwenden kann, wenn ich es nicht nutze fließt alles in den Kanal. Das Wasser hat sehr wenig Kalk (Härtegrad 7-8) und wird in großen Regentonnen auf den Terrassen gesammelt. So hab ich nicht weit zum Wasser und kann ohne weiteres mit Kübeln gießen da ich sie nicht wirklich weit tragen muss. Ausserdem bin ich eh noch jung, da spar ich mir das Fitnesscenter! Big%20smile 

Ich brauche im Sommer täglich ungefähr 2 Stunden um alle Pflanzen zu gießen. Ich teile es mir mit meinen Eltern wenn ich mal nicht so viel Zeit haben sollte. Dann beansprucht mich das nur mehr 45min.

Im Winter stehen die Pflanzen in verschieden Warmen Räumen je nach den Ansprüchen halt. Die Räume sind entweder verfließt oder am Boden mit Folie abgedeckt, bzw. ich benutze für einzelne Pflanzen die auf dem Holzboden stehen müssen einfach Untersetzer. Fürs gießen im Winter brauche ich auch 2 Stunden, wenn ich die Orchideen nicht gieße eine halbe Stunde weniger.

Ich komme schon ganz gut über die Runden, wenn man bedenkt das ich nebenbei auch noch zur Schule gehe und nur am Wochenende nach Hause komme. Wenn ich aber mal mit einem Studium anfangen sollte und wegziehen muss dann wird sich mein Bestand vermutlich auch stark reduzieren oder ich finde eine Zwischenlösung? Aber das steht alles noch in den Sternen.
Grüße
Christopher
IP IP Logged Private Nachricht senden
Matlan
Moderatoren
Moderatoren


Beigetreten: 03-Jan-2006
Land: Österreich
Ort: Wien
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 3046
Zitat Matlan Antwortbullet 09-Feb-2007 um 05:37
Hi,
nachdem mein Urlaubsgiessdienst schon bei einer Stunde Giesszeit mit Streik gedroht hat, hab' ich mir für den Sommer & aussen eine Giessanlage zugelegt. Outdoors funktioniert das ganze mittlerweile auch ganz gut (nur alle paar Tage die Regentonne füllen, falls es nicht genug geregnet hat). Aber für indoors suche ich noch immer eine Lösung, die so fehlertolerant ist, dass ich nicht das Haus überschwemme, falls mal etwas schiefgeht
Aber nachdem bei Dir (und Deinen Eltern) der Leidensdruck bei 2 Stunden noch immer nicht groß genug ist, hast Du also auch noch keine guten Tips für mich...
LG,
Matlan
IP IP Logged Private Nachricht senden
hla376
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 29-Okt-2004
Land: Österreich
Ort: Haag am Hausruck
Zone: 6a (bis -23,3°C)
Beiträge: 377
Zitat hla376 Antwortbullet 09-Feb-2007 um 09:16

Ich finde es eigentlich immer sehr entspannend wenn ich an einem freien Tag 2-3h im Garten herumlaufe. Wenn ich Ferialpraxis mache und am Abend nach der Arbeit noch 2h Pflanzengießen muss komme ich manchmal schon ins überlegen ob man ein Bewässerungssystem installieren sollte. Aber bisher war das alles kein Problem, von deiner Bewässerungstechnik hab ich schon gehört, das mit der Badewanne ist eine tolle Idee!

Ich denke ich sollte mir in der Richtung auch mal ein wenig mehr Gedanken machen.
Grüße
Christopher
IP IP Logged Private Nachricht senden
Stella3528
Bäumchen
Bäumchen
Avatar

Beigetreten: 16-Jan-2007
Land: Österreich
Ort: Kärnten
Zone: 5b (bis -26,0°C)
Beiträge: 126
Zitat Stella3528 Antwortbullet 12-Feb-2007 um 05:52

Hi StoniW!

Sorry für die späte Antwort.
Ja, sogar in der Nähe Klagenfurt! Nämlich in Leibsdorf (So ein kleines Provinznest in der Nähe von Grafenstein LOL) Hab grad erst gesehen das du auch von hier bist! Toll!!!!


Bearbeitet von Stella3528 - 12-Feb-2007 um 05:52
Lg
IP IP Logged Private Nachricht senden
Madainn
erste Wurzel
erste Wurzel
Avatar

Beigetreten: 17-Mai-2007
Land: Deutschland
Ort: Markt Schwaben
Zone: 8a (bis -12,3°C)
Beiträge: 0
Zitat Madainn Antwortbullet 17-Mai-2007 um 11:29
Bei mir leben an Exoten derzeit:

Passiflora edulis edulis
Hylocereus undatus
Strelizie reginae
Phoenix canriensis
Orange
Bambus
Calathea crocata

bald:
Passiflora amethystina II
Passiflora caerulea
Aristolochia elegans
Punica granatum nana


"Nicht-Exoten":
Ficus benjamini
Acer palmatum
diverse Kräuter
Erdbeeren
Fichte
Rosen
Orchideen
Tillandsie
Ficus pumilla
Spathipyllum
Chlorophytum comosum "bonny"
zwei rote Kletterpflanzen, die ich nicht kenne





Bearbeitet von Madainn - 17-Mai-2007 um 21:59
"Thig madainn shoilleir an dèidh gach oidhche doirche. " (gälisch)
"Auf jede düstere Nacht folgt ein strahlender Morgen"
IP IP Logged Private Nachricht senden
Oldi
Tropenlandgott
Tropenlandgott
Avatar

Beigetreten: 18-Apr-2007
Land: Deutschland
Ort: Winnenden
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 3267
Zitat Oldi Antwortbullet 17-Mai-2007 um 12:45
Hi ich besitze solche Exoten:
 
Zitrone,
Grapefruit,
Kumquat,
Kiwi,
Mango,
Physalis,
Ingwer,
Pitahaya,
Dattel,
Papaya
 
Ich werde demnächst solche Exoten besitzen:
 
Passiflora
 
 
OLDI


Bearbeitet von Oldi - 19-Jul-2007 um 04:49
Aerodynamisch gesehen ist eine Hummel nicht in der Lage zu fliegen - doch die Hummel weiß das nicht, sie fliegt einfach.

Viele Grüße OLDI
IP IP Logged Private Nachricht senden
Oldi
Tropenlandgott
Tropenlandgott
Avatar

Beigetreten: 18-Apr-2007
Land: Deutschland
Ort: Winnenden
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 3267
Zitat Oldi Antwortbullet 19-Jul-2007 um 04:56
Hi,
 
inzwischen besitze ich diese Exoten:
 
Zitrone,
Grapefruit,
Kumquat,
Kiwi,
Mango,
Physalis,
Ingwer,
Pitahaya,
Dattel,
Papaya,
Passiflora edulis,
Musa basjoo ( Japanische Faserbanane),
Granatapfel,
Avocado,
Tamarillo, 
Opuntia humifusa,
Passiflora ligularis
 
Nicht Exoten:
 
Oleander
und andere Zimmerpflanzen und andere!
 
Gesät habe ich folgende Exoten:
 
Karambole,
Chinesische Kumquat,
Musa sikkimensis!
 
Eingegangene bzw, bei mir ausgestorbene Pflanzen:
 
Citrus kucle ( Kumquat x Clementine)
 


Bearbeitet von Oldi - 29-Jul-2007 um 05:30
Aerodynamisch gesehen ist eine Hummel nicht in der Lage zu fliegen - doch die Hummel weiß das nicht, sie fliegt einfach.

Viele Grüße OLDI
IP IP Logged Private Nachricht senden
Oldi
Tropenlandgott
Tropenlandgott
Avatar

Beigetreten: 18-Apr-2007
Land: Deutschland
Ort: Winnenden
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 3267
Zitat Oldi Antwortbullet 23-Jul-2007 um 07:08
Hi,
 
hier nochmal die Anzahl meiner Pflanzen ( Bezieht sich auf das Thema ,, Wer seid ihr?'' und die Frage hat ,, Matze_93'' gestellt( wieviel))
 
ca. 50 Granatäpfel
ca. 50 Papayas
13 Zitronen
2 Grapefruits
12 Tamarillos
2 P. edulis
1 Mango
1 Dattel
ca. 40 Pitahayas
1 Banane
1 Ingwer
5 Kumquats
1 Opuntie
10 Oleander
ca. 50 Physalis
ca. 100 Kiwis
 
= ~ 338 Exotische Pflanzen und natürlich andere Gartengemüse und Balkon, Kübelpflanzen!
 
 


Bearbeitet von Oldi - 29-Jul-2007 um 05:26
Aerodynamisch gesehen ist eine Hummel nicht in der Lage zu fliegen - doch die Hummel weiß das nicht, sie fliegt einfach.

Viele Grüße OLDI
IP IP Logged Private Nachricht senden
waldfred
erstes Keimblatt
erstes Keimblatt
Avatar

Beigetreten: 24-Mai-2007
Land: Deutschland
Beiträge: 0
Zitat waldfred Antwortbullet 24-Jul-2007 um 05:10
ich besitze 4 verschiedene exotenarten
 
 
47 Papayas
 
37 Granatäpfel
 
1 Mango
 
1 Avokado
IP IP Logged Private Nachricht senden
boa1995
Kübelpflanze
Kübelpflanze
Avatar

Beigetreten: 11-Mai-2007
Land: Deutschland
Ort: Leutenbach
Zone: 6b (bis -20,4°C)
Beiträge: 83
Zitat boa1995 Antwortbullet 24-Jul-2007 um 07:07
Hi,
 
Ich habe:
 
2 mal Zitrone
ca. 20. mal Papaya
3. mal Feigen
20. mal Granatapfel
2. mal Kiwi
1. mal Physalis
3. mal Pitahaya
MfG boa1995
IP IP Logged Private Nachricht senden
Peter Haya
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 18-Jun-2009
Land: Deutschland
Ort: Hamburg
Zone: 8a (bis -12,3°C)
Beiträge: 287
Zitat Peter Haya Antwortbullet 06-Jul-2009 um 16:36
Also ich habe:

Avocado
Granatapfel
Grapefruit
Grenadillo
Loquat
Papaya
Physalis
Pitahaya
Tamarillo
Yucca-Palme

Ich warte noch auf:
Ananas (Samen)
Ananas (Schopf)
Avocado
Grenadillo
Kaktusfeige
Litschi
Karambole
Kirsche
Loquat
Thai-Mango
P. Haya
IP IP Logged Private Nachricht senden
Lasse
Bäumchen
Bäumchen
Avatar

Beigetreten: 03-Jun-2009
Land: Deutschland
Ort: Kiel
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 183
Zitat Lasse Antwortbullet 14-Sep-2009 um 14:15
Ich besitze:
 
1 Granatapfel
3 Ananas
1 Avokado
1 Ingwer
10 Bananen
2 Kaffeebäume
1 Baumtomate
1 Passionsblume
1 Zitrone
1 Kumquat
1 Mandarienbäumchen
1 Pithaya
 1 Karambole
3 Litschi


Bearbeitet von Lasse - 14-Sep-2009 um 14:16
IP IP Logged Private Nachricht senden
Bananenfreund
Tropenlandbewohner
Tropenlandbewohner
Avatar

Beigetreten: 29-Jun-2008
Land: Deutschland
Beiträge: 1085
Zitat Bananenfreund Antwortbullet 14-Sep-2009 um 14:55
Hallo meine Sammlung :
- 3x Supermarkt Kiwi
- 1x selbstfruchtende Kiwi
- 6x Pitahaya
- 4x Banane
- 3x Avokado
- 2x Andenbeere
- 24x Passionsfrucht
- 3x Zitrone
- 2x Melonenbirne
- 10x verschiedene Palmen
- 2x Granatapfel
- 3x Yucca
- 3x Cherimoya

leider klappt es mit dem Latein nicht so LOL


Bearbeitet von Bananenfreund - 14-Sep-2009 um 15:01
FG Bananenfreund
Wer andren eine Grube gräbt muss aufpassen das keiner rein fällt oder
IP IP Logged Private Nachricht senden
tamarinde
Urwaldriese
Urwaldriese
Avatar

Beigetreten: 21-Aug-2008
Land: Deutschland
Beiträge: 564
Zitat tamarinde Antwortbullet 14-Sep-2009 um 15:30
Ich habe:

4 Tamarillos

1 Tamarinde

1 Jackfrucht

ca. 25 Chillis

1 Kiwi

1 feijoa

1 Zuckerrohr

1 carissa

4 Bananen

3 Yuccas

1 Elefantenfuß

1 Olive

1 Vanille

1 Feige


Und noch viele viele Bruttblätter und andere Pflanzen.



tamarinde

Bearbeitet von tamarinde - 14-Sep-2009 um 15:33
Könnte man nicht die Hälfte der Wälder in Regenwälder umtauschen.

IP IP Logged Private Nachricht senden
Oldi
Tropenlandgott
Tropenlandgott
Avatar

Beigetreten: 18-Apr-2007
Land: Deutschland
Ort: Winnenden
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 3267
Zitat Oldi Antwortbullet 14-Sep-2009 um 15:58
Wenn ich lese, was ich vor 2 Jahren geschrieben habe rot%20werd LOL
Werde dann demnächst mal meine Bestandsliste reinsetzen Smile
Aerodynamisch gesehen ist eine Hummel nicht in der Lage zu fliegen - doch die Hummel weiß das nicht, sie fliegt einfach.

Viele Grüße OLDI
IP IP Logged Private Nachricht senden
Home-Plant
Bäumchen
Bäumchen
Avatar

Beigetreten: 16-Jul-2010
Land: Schweiz
Beiträge: 111
Zitat Home-Plant Antwortbullet 15-Aug-2010 um 15:52
Ich besitze etwa 200 pflänzchen. von den meisten weiss ich aber leider den namen nicht mehr, aber hier einige von denen ich ihn noch weiss:

Pilea Cardierei     
Pilea Peperomioides (Chinesischer Geldbaum)
Alocasia Macrorrhizos (Elefantenohr)
Tacca Chantrieri (Fledermausblume)     
Begonia Beleaf     
Didiera Madagascariensis
Pachypodium Namaquanum     
Oxalis Triangularis     
Echium Wildpretii
Echinopsis (Seeigelkaktus)     
Pachypodium Lamerei (Madagaskarpalme)     Euphorbia Leuconeura
Tradescantia Pallida      
Tradescantia Zebrina     
Operculicarya Pachypus
Kalanchoe Tomentosa     
Adenium Obesum (Wüstenblume)     
Euphorbia Bojeri (Christusdorn)

und noch viele mehr

und hier noch ein bild von meinem zimmer (nur etwa die hälfte):



mfg rafi

Meistens erregen nur die seltensten Pflanzen meine Aufmerksamkeit.
IP IP Logged Private Nachricht senden
Triton
Baum
Baum
Avatar

Beigetreten: 01-Mai-2010
Land: Deutschland
Zone: 6b (bis -20,4°C)
Beiträge: 382
Zitat Triton Antwortbullet 16-Aug-2010 um 00:46
Hier sind dann auch meine, welche sich bei mir die letzten 2 Jahre tummelnder Weise angesammelt haben.

7 Kaffee
4 Birkenfeige benjamina
4 Canna
4 Dattelpalme
2 Einblatt
3 Tamarillo
3 Psychotria
3 Passiflora edulis
3 Areca Palme
3 Thaichili
3 Yuca
2 Ingwer (Zingiber officinale)
2 Cherimoya
2 Flaschenbaum / Brachychiton
2 Johannisbrotbaum
2 Avocado
2 Guiou f. diplopetala
2 Habanero gelb
2 Mandel
Selenicereus grandiflorus (Königin der Nacht)
Vriesea carinata (Bromelie)
Livistona rotundifolia
Lichi
Carambole
Feigenkaktus
Mango
Habanero rot
Physalis
Musa / Dwarf carvendish
Musa / Acumulata
Cycas revoluta Sago
Zamioculcas zamiifolia
Christusdorn Euphorbia
Palisota Albertii
Costus megalots ractea
Alpenfeilchen
Orchide Phalaenopsis
Orchide Paphiopedilum
Pfennigbaum Crassula ovata
Schefflera
Farn Pteris sp.
Bergpalme Chamaedorea elegans
Aloe arborescens
Drachenbaum
Klivie
Aglaonema pseudobracteatum
Monstera
Aeonium arboreum
einige Kakteen
Asparagus densiflorus
Asparagus Plumosus
Maranta arundinacea
Efeu
Olivenbäumchen
Mimosa pudica
Aubergine
Zitrone
Grapefruit
Annanas
Physalis
Nepenthes

Leider eingegangen wegen Spinnmilbenbefall:
Fatsia japonica
3 Peperoniepflanzen

Bearbeitet von Triton - 31-Jan-2011 um 11:51
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
IP IP Logged Private Nachricht senden
mario
Samenkorn
Samenkorn


Beigetreten: 01-Mai-2009
Land: Deutschland
Ort: Aachen
Zone: 7a (bis -17,7°C)
Beiträge: 0
Zitat mario Antwortbullet 21-Okt-2010 um 12:54
Bevor ich anfange, sie alle aufzulisten, könnt ihr ja mal hier hineinschauen: http://meinepflanzenwelt.blogspot.com/. Einige Arten muss ich noch eintragen, aber das wird schon noch, auch wenn es ein wenig dauert.

Grüße

Mario
IP IP Logged Private Nachricht senden
Gast
Gäste
Gäste

Zitat Gast Antwortbullet 21-Okt-2010 um 14:58
Bei mir sind es ca. 200 Pflanzen
13 verschiedene Adenium - Wüstenrose
16 verschiedene Plumeria - Frangipani
10 Albizia julibrissin - Schlafbaum
Pandorea jasminoides
Dicksonia antarctica
Dracena maritma
Schlumbergera buckleii - Weihnachtskaktus
Ingwer
Citrus limon - Zitrone
Mandarine
Citus limon "Stolz von Rom"
Nepenthes alata
Areca
Pachira
Bringhamia - Vulcanpalme
8 Passiflora quadrangularis - Königsgrenadilla
Passiflora caerulea - Blaue Passionsblume
Passiflora edulis - Maracuja
Passiflora lingularis - Gelbe Maracuja
Passiflora "Lady Margaret"
Strelizia reginea
Cyperus parpyrus - Zyperngras
Heliconia "Olympic Flame"
Phönix canariensis
Erythrina humane
Erythrina arborescens
Amarilis rot
Amarylis weiß
Amarylis rosa
Amarilis rot/weiß
Crinum asiaticum
Zitronengras
Jacaranda mimosifolia - Palisanderbaum
Brugmansia gelb
Brugmansia weiß
Datura weiß
Caesalpinia pulcherima
Eurphobia balsaminafera
Euphorbia Hybrid "Princettia Hot Pink"
Euphorbia Hybrid "Princettia Soft Pink"
Euphorbia Hybrid "Princettia Pink"
Ensete glucus
Musa sikimensis "Red Flash"
Musa sikimensis
Musa basjoo
Trachycarpus fortunei
Schinus molle - Peruanischer Pfefferbaum
Königin der Nacht
Gelbe Pitahaya
Rote Pitahaya
Opuntia ficus-indica
Aristolochia giberti
Madagaskarpalme
Echinopsis
3 verschiedene Sarracenia-Hybriden
5 verschieden Drosea
Dionea musicupula
Fettkraut
kleine Nepenthes
Yucca elepantipis
Nolina - Elefantenfuss
Pelargonium gravaeolens
Clivia miniata
Epiprenum scandens
Monstera deliciosa
Chorisia specios
Chlorophytum comosum
Delonix regia
Agapanthus praecox
Coffea arabica
Calliandra houstoniana
Acacia arabica
Acacia dealbata
Nicandra physaloides
Cissus antarctica
Ananas cumunis
Mangroven
Nirium oleander
Pandorea ricasoliana
Lycaste
Dendrobium
Oncidium
Dendrochillum
Paphiopedilum 3 verschiedene
Miltonia
Cattleya
Ludisia disculor
17 verschieden Phalaenopsis
4 verschiedene Vulstykeara
Gloriosa superba
Zantedaeschi
Strophantus speciosa
IP IP Logged Private Nachricht senden
<< Vorherige Seite  der 3 Nächste >>
Antwort senden Neuen Beitrag erstellen
Druckversion Druckversion

Forum wechseln
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen
Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen
Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten
Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen
Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen



Diese Seite wurde erzeugt in 0,176 Sekunden.

Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.

 


  Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 Fehler melden