|
||||||
|
|
Umfragen | |
![]() |
Thema: Wie viele exot. Planzen besitzt ihr? | ![]() ![]() |
Seite der 3 Nächste >> |
Autor | Nachricht |
Ringwraith82
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 15-Mai-2005 Land: Österreich Ort: Kemeten Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 49 |
![]() ![]() ![]() 29-Mai-2005 um 22:01 |
Bitte schreibt mir eine Antwort welche exotischen
Pflanzen ihr besitzt. Bearbeitet von dominik |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Ringwraith82
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 15-Mai-2005 Land: Österreich Ort: Kemeten Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 49 |
![]() ![]() ![]() |
Ich besitze um die 20 Planzen.
![]() Granatapfel, Avocado, Mango, Maracuja, Karambola (Sternfrucht), Papaya, Pitahaya, Ananas, Babyananas, Ingwer, Zitrone, Orange und Kiwi. Ich hatte mit meinen Planzen noch keine Probleme ![]() Bearbeitet von Ringwraith82 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
grummel
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Schweiz Ort: Baselland Zone: 8b (bis -9,3°C) Beiträge: 261 |
![]() ![]() ![]() |
Etwa 20-30 verschiedene, gleiche auch gezählt mit stecklingen über 50
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
robsie
Pflänzchen ![]() Beigetreten: 11-Mai-2005 Land: Österreich Ort: pregarten Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 48 |
![]() ![]() ![]() |
also ich hab Kiwi, Feigen, Zitrone, Orangen, Pistazie, Granatapfel, Olive, Kiwano und Zuckermelone.
lg, Robsie |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Ringwraith82
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 15-Mai-2005 Land: Österreich Ort: Kemeten Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 49 |
![]() ![]() ![]() |
Wo hast du die Kiwano gekauft?
Wie schmekt diese Kiwano? Wächst sie gut? Ich bekomm von niergenst eine Kiwano ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Ringwraith82
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 15-Mai-2005 Land: Österreich Ort: Kemeten Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 49 |
![]() ![]() ![]() |
Ich finde schade dass die Avocado von Kernen gezogen keine Früchte bekommt
![]() Bearbeitet von Ringwraith82 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
geanny
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Deutschland Ort: neukirchen-vluyn Zone: 8b (bis -9,3°C) Beiträge: 333 |
![]() ![]() ![]() |
hi,
also ich habe guaven,feigen,physalis,krambowlen,granatapfel,maracujas,zitr onen,cherimoya,mangos,avocados,peperoni,baum der reisenden,fuchsschwanzpalmen,kaki,kaktusfeige,litschis,johan nisbrotbaum ich glaub das wars ersteinmal, hab nicht mehr ganz so den überblick... mfg jule |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Ingo89
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Deutschland Ort: Langen in Hessen Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1108 |
![]() ![]() ![]() |
Ist damit gemeint welche SORTE von exotischen oder auch von manchen Pflanzen 3 mal die gleiche? (Gleiches Problem hatten wir schon mal
![]() ![]() An der Anzahl besitze ich bestimmt über 30. Sorten habe ich: Kakao, Banane, Zitrone *stolz präsentier* ,Orange, Ananas, Tamarinde (noch), Yucca, Granatapfel, Eucalyptus, Korallenbaum uvm. Bearbeitet von Ingo89 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
kartoffelblüte
Bäumchen ![]() Beigetreten: 20-Apr-2005 Land: Deutschland Ort: Harsefeld Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 170 |
![]() ![]() ![]() |
bei mir wachsen zurzeit:
melonenbirne, kapstachelbeere, granatapfel, maracuja und grenadilla, mango, litschie, grapefruit, kaffee sowie reis |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Payerbär
Pflänzchen ![]() Beigetreten: 30-Mai-2005 Land: Österreich Ort: Gablitz Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 25 |
![]() ![]() ![]() |
Ich hab Kiwi, Feige, Papaya, Gingo, Zwergorange, Kaffee, Pepperoni, Banane, Physalis und Ingwer
Ich hoffe das ich noch viele mehr zusammenbekomme!!!! ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
wrong
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Deutschland Ort: nordhorn Beiträge: 32 |
![]() ![]() ![]() |
jacaranda, flammenbaum, zitrone, kumquat, verschiedene akazien, mango, verschiedene palmen, musa basjo, musa vent. , drachenbäume, australische silbereiche, brachychyton discolor, verschiedene aloen, rasierpinselbaum, verschiedene cassia , feioa, granatapfel, ginko, streliezien (2 sorten) eucalyptus, kiwi, zwerorange, grenadillo oje ich kann gar nicht alle aufzählen.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
zephira
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 05-Jun-2005 Land: Deutschland Ort: Mindelheim Zone: 5b (bis -26,0°C) Beiträge: 210 |
![]() ![]() ![]() |
Ananas, Tamarinde, Cherimoya, Litschi, Avocado, Pitahaya, Orange, Zitronen, Kumquat, Grapefruit, Mandarinen, Stevia, Johannisbrotbaum, Judasbaum, Eukalyptus, Kaktusfeigen, Feigen, Ombu, Olive, winterharte Yuccas, Bananen, Hibiskus, Kiwi, Maracuja, 9 Sorten Tomaten, versch. Chilis, Zwergpalmen, Trachys, Wachingtonia, ca 30 versch. Sukkulenten, ca versch. 50 Kakteen, Karambola, Mango, Kakao, Kaffee... und noch einiges mehr, hab den Überblick ein bisschen verloren....
![]() LG Zephira |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Ringwraith82
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 15-Mai-2005 Land: Österreich Ort: Kemeten Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 49 |
![]() ![]() ![]() |
Ihr besitzt alle pflanzen dass ist ein wahnsinn.
Die kenn ich gar nicht alle. ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Andy
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 18-Okt-2005 Land: Deutschland Ort: Bochum Beiträge: 76 |
![]() ![]() ![]() |
Hi,
fange mal an was mir jetzt so einfällt. - Musa basjoo (etwa 25 Stk.) - Musa french platain - Musa Fhia-18 - Musa Williams Hybrid - Musa Lady Fingers - Musa valutina - Musa sikkimensis red tiger - Cherimoya - Tamarillo Cyphomandra betacea - Tamarillo Cyphomandra abutiloides - Durian - Natal Pfalaume - Dreiblättrige Bitterorange - Pomelo - PawPaw - Pinie - Pepino (nicht die aus dem Supimarkt) - Feigen - Strelitzia reginae - Strelitzia reginae mandela?s gold - Strelitzia alba (augusta) - Strelitzia nicolai - Strelitzia parviflora (juncea) - Strelitzia caudata - Phenakospermum guyannense - Ravenala madagascariensis - Ginkgo - Zieringwer (2 verschiedene) und noch div. Palmen söderle müßte der größte Teil sein. Gruß Andy Bearbeitet von Andy |
|
![]() ![]() ![]() |
|
ginger
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 13-Okt-2005 Land: Deutschland Ort: Neuhaus/Pegn. Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 159 |
![]() ![]() ![]() |
dann will ich mich mal anschließen, auch wenn mein "projekt exoten" erst so richtig seit anfang oktober diesen jahres läuft
![]() also ich habe (schon seit ein paar jahren): 2 zitronenbäumchen 2 olivenbäumchen (pseudo-bonsais, die aber zwischenzeitlich gewachsen sind und auch jetzt im 2. jahr früchte tragen) 1 passionsblume (auf rundbogen gezogen, hat letztes jahr auch ne minifrucht gehabt, leider taub) vielleicht zählt das auch? im aktuellen projekt exoten habe ich jetzt 20 sorten angesät, davon haben 4 sorten gekeimt bzw. sind pikiert und 1 liegt noch im kühlschrank, aussaat in den nächsten tagen. im einzelnen sind das: fächerpalme königspalme hanfpalme erdnusstrauch - gekeimt und pikiert kenia-banane zwerg-kaffeestrauch flamboyant - gekeimt und pikiert palmettopalme - gekeimt schlafbaum - gekeimt und pikiert avocado mango brasilianischer regenbaum karamellbeere zwerg-granatapfel darjeeling-banane goldkiefer baum des reisenden ostindisches lemongras jackfrucht lebkuchenbaum - der wartet noch im kühlschrank ![]() lg ginger p.s. und dann hätt' ich noch auf meinem "wunschzettel" ananas, pithaya, cherimoya und feige stehen - aber meine männer streiken langsam ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
avocado
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 22-Dez-2005 Land: Schweiz Ort: Murten Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Ich habe im Moment:
mango hibiskus litchees zitrone mandarine kumquat zwergbanane avocado erdnüsse kiwi verschiedenste palmen ananas babyananas |
|
![]() ![]() ![]() |
|
schimanski
Baum ![]() Beigetreten: 20-Jul-2005 Land: Deutschland Ort: Geisenheim Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 238 |
![]() ![]() ![]() |
Mal `ne kurze Zusammenfassung von mir:
ca. 20 Bromelien (hauptsächl. graue Tillandsien und ein paar andere(Aechmea, Guzmania, Billbergia, Vriesea, x Ortophytum, Pitcairnia)) ca. 10 versch. Amorphophallus und Anverwandte (Amorphos: beccari, konjac, lambii, paeonifolius, yunnanensis, bulbifer, gigas. Dann noch 2 Arisaemas, Typhonium venosum und ne Mäusepflanze seit Weihnachten) ca. 20 versch. Aloen und Verwandte (Aloen und ein paar Gasteria und Haworthia) ca. 20 versch Asclepiadaceaen (hauptsächlich Stammsukkulente, wie Stapelia, Huernia, etc. aber auch Calotropis, Hoya und Ceropegia) 3 Orchideen ca. 40 versch. winterharte Kakteen (Opuntien und 2 Echinocereen) um die 5 versch. winterharte Agaven und Yuccas junge Palmen (Trachy, Sabal, Brahea, Rapidophyllum, Phoenix, blühende Chamaedorea) Trop. und subtrop. Obst (das bei mir leider mehr schlecht als recht über den Winter kommt und deswegen grad im Reduzieren begriffen ist): -Annona cherimola (Cherimoya) -Annona muricata (Stachelannone, Sauersack) -Averhhoa karambola (Karambole) -Anacardium ? (Cashew) -Citrus x meyerii (Meyer-Zitrone) -Citrus maxima x paradisi (Red Pummelo) -Citrus aurantium (Pomeranze) -Poncirus trifoliata (Dreibl. Bitterorange) -Diospyros kaki (Kaki, Sorte Fuyu) -Punica granatum (Granatapfel) -Litchi Und dann noch so einiges anderes: -Dracaena marginata -Dracaena draco (Jungpflanze) -Xanthorrhoea australis (2 Jahre) -Dicksonia antarctica (Prothallien mit ersten Wedelchen) -Cyathea cooperi (Jungpflanzen) -Cyathea armanganensis (?) (Prothallien mit ersten Wedelchen) -Aeonium arboreum `Atropurpureum` -Aeonium arboreum -Alluaudia dumosa -Crassula ovata -Spathiphyllum wallisii -Beaucarnea recurvata -Ficus elastica -Ficus bejamina -Ficus pumila -mehrere Abutilon-Hybriden -Quercus suber -Hibiscus rosa-sinensis -Yucca elephantipes -Agave attenuata -Chlorophytum comosum -Tradescantien -Efeu Und bestimmt hab ich noch was vergessen, aber das reicht ja auch erst mal. Bearbeitet von schimanski |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Chemiker
Urwaldriese ![]() Amicus plantarum Beigetreten: 19-Mai-2006 Land: Deutschland Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 937 |
![]() ![]() ![]() |
ZITRONE KUMQUAT GRANATAPFEL
Bearbeitet von Chemiker |
|
![]() ![]() ![]() |
|
PeterK
Urwaldriese ![]() Beigetreten: 14-Mai-2006 Land: Deutschland Ort: Augsburg Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 407 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
ok, dann werd ich auch mal versuchen unsere Pflanzen zusammenzubekommen: diverese Zitrus(z.T. mehrere einer Sorte): Zitrone, Mandarine, Calamondine, Orange, Mini-Limette Kaffee (z.Z. mit Kaffeebohnen) Mango Tamarillo Ingwer Zitronengras Banane Pitahaya Horngurke div. Chillis ( Cherry Bomb,Jalapeno, Thai-Chilli, Pimento, Habañero) Pysallis Ananas (Mini,Midi,Maxi) Euphorbia leuconeura Dickblatt (Aeonium Atropupureum) Granatapfel Speckbaum(Strauchportulak) und noch ca. 4 Dutzend Kakteen und Sukulenten das glaube ich wars so weit.. na ja da waeren noch so die standart Pflanzen( Yucca, Ficcus, Leuchterblume, Paphyrus, Elefantenfuss....) Tschau Peter Bearbeitet von PeterK |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Sabsi
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 10-Feb-2006 Land: Deutschland Ort: Schweinfurt Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 296 |
![]() ![]() ![]() |
So, dann kommen auch noch meine Zöglinge:
Acacia dealbata - Akazie Acca sellowiana - guave Actinidia chinensis - Kiwi Albizia lophantha - Seidenbaum Alpinia purpurata Aloe vera Ananas comusus - Ananas Annona cherimola - Cherimoya Arbutus unedo - Erbeerbaum Averrhoa carambola - Karambole Aeschynanthus Begonia corallina - Baumbegonie Bilbergia nutans Bauhinia Purpurea - Orchideenbaum Ceasalpinia gilliesii - Paradiesvogelstrauch Callistemon citrinus - Zylinderputzer Campsis - Klettertrompete Capparis spinosa - Kapernstrauch Carica papaya - Papaya Carissa macrocarpa - Natalpflaume Cassia Citrus Paradisii - Grapefruit weiß und Ruby Red Citrus limon - Zitrone Citrus maxima - Pomelo Citrus deliciosa -Mandarina Citrus reticulata - Mandarine Citrus sinensis (Funkumoto und Navelina) Orange Citrus sarcodactylis - Buddhas Hand Clerodendron bungei - Prachtblume Crinodendron - Laternenbaum Cyphomandra - Tamarillo Correa backhouseana div. Datura - Engelstrompeten Dipladenia rot Diospyros kaki (Fuju und Sharon) Kakipflaume Dolchitos lablab - Hyazinthbohne Epiphyllum Eribotrya japonica - Wollmispel Loquat Erytrina crista-galli - Korallenstrauch Eugenia uniflora - Suramikirsche Ficus carica - Feigen Fremondentron Gloriosa rothschildiana - Ruhmesblume Grevillea banksii Hedychinum - Zieringwer Hibiskus rot und Panduriformis Hibiskus gelb Impatiens niamniamensis Jacaranda - Palisanderbaum Jakobinia carnea - Flamingopflanze Jathropha Johannisbrotbaum Litchi Medinella Mangifera indica - Mango Musa (acuminata und basjoo) Bananen Metrosideros excelsia - Eisenholzbaum Oleander div. Orchideen Pentas lanceolata Passiflora (alata, lancelot und edulis)Maracuja Phandorea alba Plaiogynum Phlomis Plumbago auriculata - Bleiwurz Plumeria rubra - Frangipani Punica granatum - Granatapfel Persea americana - Avocado Rollinia deliciosa Rote Sapote Salvia - Annanassalbei Sesbania punicea - Sesbanie Solandra maxima - Goldkelchwein Solanum muricatum - Melonenbirne Sophora tetraptera Strelitzie reginae - Paradiesvogelblume Tecoma stans Tecomaria - Kapgeißblatt Tibouchina urvilleana - Veilchenstrauch Vanille Victoria stipida Zingiber officinale - Ingwer. Das sind die Exoten, alles andere sind ganz normale Zimmerpflanzen. Liebe Grüße von Sabsi Bearbeitet von Sabsi |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Macademia
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 18-Apr-2006 Land: Deutschland Ort: Heidelberg Beiträge: 936 |
![]() ![]() ![]() |
Ganz klasse hört sich das an, Sabsi
![]() ![]() ![]() Herzlichen Glückwunsch zu sooo viel Pflanzenreichtum... dies gilt auch für andere, die hier fleißig auflisten! O, da werd ich ja neidisch ![]() ![]() ![]() Viel ERfolg, Macademia |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2443 |
![]() ![]() ![]() |
Sabsi du Angeber!
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Sabsi
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 10-Feb-2006 Land: Deutschland Ort: Schweinfurt Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 296 |
![]() ![]() ![]() |
Ja, ja, ja. Was die können, kann ich schon lange!
Aber ich weiss, dass es mit Sicherheit hier Leute gibt, die noch wesentlich mehr haben, nicht wahr, StoniW. Ausserdem, wer solche Fragen stellt, muss auch mit solchen Antworten rechnen. L. G. von Sabsi |
|
![]() ![]() ![]() |
|
morpheus
Moderatoren ![]() ![]() Lord of the Seeds Beigetreten: 26-Sep-2005 Ort: Nürnberg Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1913 |
![]() ![]() ![]() |
Darum verfaß ich solche Listen nicht und veröffentliche sie gleich zweimal nicht...ich kenn mich...sobald ich schreib "ich hab...." kann ich im Monat drauf schreiben "ich hatte....." Todesart unbekannt
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Sabsi
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 10-Feb-2006 Land: Deutschland Ort: Schweinfurt Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 296 |
![]() ![]() ![]() |
Hi morpheus, wieso aus Faulheit gekillt?
Hast du das Giessen vergessen? Das wirkt sich bei meinen Pflanzen eigentlich recht positiv aus - mir ist noch nie eine Pflanze verfault! Ausserdem giesse ich sowieso immer erst, wenn die Blätter leicht hängen - Ausnahme = Karambole und Litchi. Bei denen habe ich immer ein Auge in der Erde! (sehr schmerzhaft). LG Sabsi |
|
![]() ![]() ![]() |
|
morpheus
Moderatoren ![]() ![]() Lord of the Seeds Beigetreten: 26-Sep-2005 Ort: Nürnberg Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1913 |
![]() ![]() ![]() |
Antrocknen lassen wär ja ok, aber bei 40°C im Zimmer sind zwei Tage ohne Wasser tödlich
![]() Erstens gießfaul, zweitens überseh ich gern Schädlinge bzw bin zu faul mich gleich um sie zu kümmern ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Cat135
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 25-Apr-2006 Beiträge: 157 |
![]() ![]() ![]() |
Mal meine aufzählen:
Ananas, Babyananas ( 2 Sorten) Karambole Granatapfel Kumquat Pepino Pitahaya Maracuja Litchee Erdnuss Physalis Zitrone Dattel Ingwer Loquat Mango Papaya Peruanischer Pfeffer Tamarinde Span. Pfeffer Microtomate Tamarillo Kaffee Rambutan Cherimoya Banane (3 Sorten) Kaktusfeige Zitrone So, und habe bestimmt noch was vergessen--- Gerade am Keimen: Kakao Zuckerrohr Stevia Jackfrucht u.e.m. Genug? ![]() Bearbeitet von Cat135 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Chemiker
Urwaldriese ![]() Amicus plantarum Beigetreten: 19-Mai-2006 Land: Deutschland Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 937 |
![]() ![]() ![]() |
aktualisiere meine Liste
Zitrone - Citrus limon Kumquat - Fortunella margarita Granatapfel - Punica granatum Maracuja - Passiflora edulis Kakao - Theobroma cacao Banane - Musa acuminata Babay Ananas - ? Kiwi Gold - Actinidia chinensis (HORT 16A) Vanille - Vanilla plantifolia Kaffee - Coffea arabica Bearbeitet von Chemiker |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Laila
erste Wurzel ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Deutschland Ort: Nähe Cuxhaven Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
ca 40 versch. Citrus
4 Oliven 4 Feigen 2 echte Mandelbäumchen 1 Zwergnektarine 2 Kaffeebäume ca 2 m 2 Kaffeebäume ca 1 m 6 Kaffeepflanzen ca 50-60cm 1 Pachira 1 Wollmispel ca 60cm 3 Ananaspflanzen 2 davon aus Sri lanka 1 Süße Tamarinde 1 Mango ca 70cm 1 Delonix Regia ca 1m 2 Leonotis nepetifolia 2 Bananen 1 ca 2,5m 4 Engelstrompeten gemischt 2 Tamarillo`s 2 Zwerggranat 1 Große Granat 2 Pistazien lentiscus 2 Pistacia Vera (1 männl.+1 weibl.) 1 Pistacia vera vierfach veredelt(1xmännl+1xweibl.+1xzwitter+1xlentiscus) 1 Pistacia vera zwitter 5 Kakao 2 1/2 jahre alt Sämlinge: 6 Pomelo 5 Pistacia Vera 1 Kakao 3 Grapefruit ca 50 Mandarinen 2 Litschi 20 Poncirus trifoliata ca 3 Jahre alt 5 mir unbekannte von Samen aus Venezuela |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Manu
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 03-Jul-2006 Land: Deutschland Ort: Idar-Oberstein Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 287 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
will auch meinen Senf dazugeben: Gekauft: Calamondin, Passionsfrucht Selber gezogen: 2 x Zitrone, 5 x Mango, 1 x Olivenbaum, 3 x Papaya, Kiwis, 3 x Tamarillo, Physalis, Pepperoni, grüne Paprika (zählen die?), Litschi, 2 x Maracuja, Aloe Vera, Agaven, 2 x Ananas und last but not least 6 x Avocado (ich kann einfach nicht widerstehen ![]() z. Zt. in Anzucht: Sternfrucht, Feige, Birnenmelone, Maracuja, Pfirsich, Nashi, Grenadille. So, ich glaub, das wars. Gruß Manu Bearbeitet von Manu |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Seite der 3 Nächste >> |
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |