|
||||||
|
|
Umfragen | |
![]() |
Thema: Wie viele exot. Planzen besitzt ihr? | ![]() ![]() |
<< Vorherige Seite der 3 |
Autor | Nachricht |
dorisw
Samenkorn ![]() Beigetreten: 16-Dez-2010 Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
Ich habe leider noch unter 10 Pflanzen, aber ich will definitiv auch mal mehr haben. Ich hätte auch nicht gedacht, dass es so viele gibt die schon über 50 Pflanzen haben. Ich glaube wenn man dann einmal damit anfängt kommt man dann auch bald auf viele Pflanzen. Ich hoffe das ist bei mir dann auch so.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Andrastos
Bäumchen ![]() Beigetreten: 14-Aug-2010 Land: Österreich Ort: gloggnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 146 |
![]() ![]() ![]() |
Es werden immer mehr. Manches hab ich nur deswegen noch nicht weil ich es nirgens bekomme,wie zb. Asimina parviflora,oder Sassafras albidum....
Hier eine kleine Auswahl was bei mir so wächst : Im Haus : Erythrina speciosa 2x Erythrina herbacea 1x Erythrina crista galli 1x Dattelpalme,Phönix dactylifera 1x Caesalpinia bonduc 1x , die 2. fiel den Trauermücken zum Opfer Caesalpinia spinosa 1x Jungpflanze Juwelorchidee red velvet 1x Im Freien: Ficus carica, diverse Sorten und Sämlinge Steineiche,Quercus ilex,etliche Sämlinge,2x 6jährige Bäumchen Asimina triloba,2 fruchttragende Bäume (es waren mal 4,2 haben das umsetzen nicht vertragen,Wurzelfäule und Exitus) und unzählige 2-3jährige Sämlinge derselben Musa basjoo 1x (hoffe sie schafft es ![]() Rhapidophyllum hystrix, Nadelpalme 1x jungpflanze Yucca recurvifolia in verschiedenen grössen Yucca decipiens 1x (denke die schaffts nicht mehr,hat den letzten winter schon sehr gelitten) Yucca brevifolia 1x 20cm hoch Yucca rostrata 1x 20 cm hoch Opuntia spec lachsrosa Blüten ca 20 pflanzen Cylindropuntia imbricata 2x Opuntia Phaecanta 1x Agave neomexicana 1x Kaki 1x Minibäumchen (jetzt gut eingepackt ![]() Blauschotenstrauch 1x jungpflanze Weiters noch ca 35 Rebstöcke,Edelkastanien,Mispel,Tulpenbaum,Fuchsie,Mandelbaum,Rosmarin,Maulbeeren,etc.... aber das fällt nich unter die Rubrik Exoten ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fruchtliebhaber
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 08-Dez-2010 Land: Schweiz Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 109 |
![]() ![]() ![]() |
Ich besitze nur ein paar Pflänzchen also über 30 Pitahayas Gelb & Rot, 1 Coffea Arabica, 4 Litchis, 1 Karambole und 1 Physalis.
Wie können Leute, so viele Pflanzen besitzen ??? ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Matlan
Moderatoren ![]() Beigetreten: 03-Jan-2006 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3046 |
![]() ![]() ![]() |
Das ist relativ einfach: Mit der Zeit bringt man immer weniger Pflanzen um - dann werden die Überlebenden automatisch immer mehr
![]() ![]() ![]() LG, Matlan |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Orange
Kübelpflanze ![]() Beigetreten: 18-Nov-2010 Land: Deutschland Beiträge: 53 |
![]() ![]() ![]() |
Ich habe im moment (solange wir in Japan sind) garkeine Pflanzen(nur selbstgesammelte Samen (z.B. erdbeerbaum))
Aber wenn wir wieder zuhause sin wird die Zahl sicher steigen ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Andrastos
Bäumchen ![]() Beigetreten: 14-Aug-2010 Land: Österreich Ort: gloggnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 146 |
![]() ![]() ![]() |
Bei mir sind es wieder ein paar weniger
![]() Alle Caesalpinia und Erythrinas wurden Opfer der TRAUERMÜCKE !!!!!!!!!!! Ich HASSE diese Viecher ![]() Nach dem Einsatz von giftstäbchen haben sie sich explosionsartig vermehrt. Auch 3maliges !! Umsetzen der Pflanzen half nicht. Es gibt bei uns auch keine Mittel zu kaufen welche gegen Trauermücken helfen ![]() Dachte diese Giftstäbchen werden das schon machen.nun ist es zu spät. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Cat135
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 25-Apr-2006 Beiträge: 157 |
![]() ![]() ![]() |
Hey,
das ist mein erster Beitrag seit ein paar Jahren ![]() Leider hat sich mein überaus großer Pflanzenbestand in den letzten Jahren auch minimiert- dafür aber auf schöne, große Exemplare: -1 Grenadille (hatte im letzten Jahr das erste mal Blütenknospen -1 Passionsfrucht (jahr 2) -ein Granatapfel (im Winter das erste mal getragen) -eine Tamarillo (blüht leider noch nicht, 5 Jahre alt) -1 Feigenkaktus (4 Jahre) -1 Avocado -3 Litchees (neu ausgesäht im Winter) -Physalis (neu ausgesäht) -1 Feige -1 Maulbeere -Zitronengras (geht ins 2.jahr) -ohh, ganz vergessen: Eine ganz furchtbar stechende Ananas =) (Jahr 2) Tja, das war`s erstmal :-/ Bearbeitet von Cat135 - 03-Apr-2012 um 12:48 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Kentia
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 09-Mär-2012 Land: Deutschland Ort: Berlin Zone: 6b (bis -20,4°C) Beiträge: 273 |
![]() ![]() ![]() |
Hm - also wirkliche Exoten habe ich derzeit nicht, die bestelle und säe ich erst aus, wenn sämtliche Tomaten, Chili und Paprika auf dem Balkon sind - habe derzeit mächtige Platzprobleme ...
aber,ich fange mal an mit der Aufzählung: 1 Amaryllis 2 große Töpfe mit Sansevieria trifasciata 'Laurentii' 6 Crassula Ovata 2 Phaleanopsis 2 Pandanus Veitchii 1 Topf Zamioculca 1 Ficus elastica 'Variegata' 4 Agave americana 1 Schefflera arboricola 'Gold-Capella' 4 Dracaena Sanderiana - eine davon als sog. "Glücksbambus" im Wasser 1 Topf Howeia forsteriana 1 Topf sommerblühende Zantedeschia rehmanii 1 Spathiphyllum wallisii 1 Topf Begonia maculata 1 Polyscias balfouriana 'Marginata' 1 Fittonia 1 Cyperus alterniforus 1 Cyperus diffusus ausgesät und auf Keimung warten jetzt: etliche Strelitzia reginae 15 Passiflora edulis forma flavicarpa 16 Passiflora edulis forma edulis mehr habe ich im Moment auch leider nicht - ich muß dringend "aufforsten" Bearbeitet von Kentia - 05-Apr-2012 um 10:19 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
TobyJ85
Baum ![]() Beigetreten: 24-Okt-2010 Land: Deutschland Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 371 |
![]() ![]() ![]() |
So, ich reihe mich hier auch mal ein: Citrus:
- Citrus lemon 'Lunario'
- Citrus clementina
- Citrus aurantiifolia - Citrus paradisii 'Star Ruby' - Citrus sinensis 'Vainiglia' - Citrus reticulata 'Clemenules' - Citrus hysterix - Citrus medica 'Maxima' (Sämling) - Citrus auratium (Sämling) - Citrus mxima
- Citrofortunella mitis - Fortunella margarita
Bedingt winterhart / winterhart / Mediteran:
- Olea europaea
- Punica granatum 'nana'
- Gingko biloba - Acca sellowiona
- Ficus carica
- Eriobotrya japonica
- Actinidia chinense 'Boskoop'
- Actinidia arguta 'Weiki'
- Crocus sativus
- Eucalyptus dalmyrplena
- Pinus pinea
- Pseudocydonia sinensis
- Schisandra chinense
Exoten:
- Manigera indica 'Osteen' (veredelt)
- Averrhoa carambola (veredelt)
- Persea americana
- Piper nigrum (Plantagensorte aus Sri Lanka)
- Bombacopsis glabra (Sabanuss)
- Pouteria campechina syn. Lucuma nervosa (Carnistel)
- Aloe vera barbadensis 'Sweet Aloe'
- Anacardium occidentale
- Carica papaya 'Waimanalo Solo'
- Ananas comosus
- Sicana odorifera
- Momordica charanta
- Bauhinia variegata 'Weiß'
- Bergere koenigii
- Benincasa hispida / B. hispida var. longa
- Camellia sinensis
- Coffera arabica
- Ceiba pedantra
- Cocos nucifera
- Theobroma cacao
- Curcuma longa
- Eletarria cardamomum
- Cyperus esculentus
- Dovyalis hebecarpa
- Musa basjoo
- Musa maurelli
- Musa sikimensis
- Hylocereus undatus
- Selenicereus megalanthus
- Litchi chinensis
- Lansium domesticum 'Longkong'
- Macadamia integrifolia
- Melothria sclabra
- Pandanus latiflius
- Phoenix dactylifera
- Solanum abutiloides
- Solanum betaceum
- Solanum muricatum
- Solanum sisymbriifolium
- Vanilla planifolia
- Zingiber officinalis
- Wasabia officinalis (winterhart bis etwa - 5 °C)
- Passiflora ligularis
- Cpasicum pubescens
- Physalis peruviana
- Cyclanthera pedata
- Ipomoea batatas
- Tamarindus indica
Kräuter (nur ungewöhnliche):
- Rungia klossii
- Salvia dorisiana
- Salivia discolor
- Scrophularia chrysantha
- Tulbaghia violacea
- Acmella oleracea
- Oxalis tuberosa
- Chamaemelum nobilis
- Ocimum tenuiflorum
- Lippia polystachia
- Stevia rebaudiana Bearbeitet von TobyJ85 - 05-Jun-2013 um 14:15 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Slynka
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 02-Jun-2016 Land: Österreich Ort: Salzburg Beiträge: 11 |
![]() ![]() ![]() |
Eben mal nachgezählt! Es sind 17!
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Exoticfruits
Samenkorn ![]() ![]() Beigetreten: 13-Jun-2016 Land: Deutschland Ort: Bad Königshofen Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 0 |
![]() ![]() ![]() |
So dann fange ich mal an 1 Pepino 3 Guave (weißes Fleisch) 1 Musa basjoo 2 verschiedene Feigen 6 Zitrus (Zitrone, Orange und Pomelo) 1 überwinterte Physalis 1 Chinesischer Gemüsebaum 1 Feijoa 1 Kaki 1 Kaffee 1 Baumwolle 2 Jabosticaba 3 Tamarinde 5 Moringa Oleifera 1 Natalpflaume 4 Passis 1 Erdbeerbaum 3 Hanfpalmen 1 Granatapfel 1 Cherimoya 1 Ölweide 2 Kiwano 1 Maulbeere (weiße Sorte) 1 Feigenkaktus 1 Drachenbaum 1 Kurkuma
An Sämlingen: 3x Passi Malissima 1x Mango 6x Granatapfel 4x Grenadilla 1x Passi Incarnata 2x Tomatillo 2x weiße Maulbeere 10x Guave (pinkes Fleisch) Vergessen habe ich hoffentlich nichts :) |
|
![]() ![]() ![]() |
|
<< Vorherige Seite der 3 |
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |