|
||||||
|
|
Fotos | |
![]() |
Thema: Unser subtropisches Urlaubsparadies 2 | ![]() ![]() |
<< Vorherige Seite der 3 Nächste >> |
Autor | Nachricht |
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
OK Moni,
Habe heute Morgen mal kurz ein paar Fotos gemacht. Bei uns ist alles weiter im grünen Bereich - bis auf die Birke im Hintergrund. Na ja - wir schreiben ja auch schon den 19.Oktober. ![]() ![]() Die Passis blühen immer noch... ![]() ![]() Enseten, Gunnera und Yucca elephantipes - alles bleibt noch draussen bis zum ersten Frost ![]() ![]() ![]() Nächste Woche geht es dann mit der Familie nach Ibiza - das Einpacken kann noch bis November warten. Gruß Christoph Bearbeitet von Christoph - 19-Okt-2011 um 14:08 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Lightmyfire
Kübelpflanze ![]() Beigetreten: 06-Okt-2011 Land: Deutschland Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 87 |
![]() ![]() ![]() |
Kurze Frage:
In welcher Klimazone wohnst du denn?? |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Lightmyfire,
Klimazone kenne ich jetzt gar nicht, aber ich wohne im Münsterland. Gruß Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Lightmyfire
Kübelpflanze ![]() Beigetreten: 06-Okt-2011 Land: Deutschland Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 87 |
![]() ![]() ![]() |
Aah okay.
Bis zu wieviel °C sinkt die Temp. im Winter bei dir? Bzw. wie Schützt du die Pflanzen im Winter? Bearbeitet von Lightmyfire - 20-Okt-2011 um 13:09 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2433 |
![]() ![]() ![]() |
Das ist gut : bis zum ersten Frost - bei uns hats schon -2 gegeben.
L>ightmyfire: Am bsten du schaust dir "subtropisches Urlaubsparadies 1" an, dann werden all deine Fragen gelöst!
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Es wird wieder eingepackt,
2 Wochen eher, als letztes Jahr, aber bei dem schönen Wetter ist das Klettern auch nicht so gefährlich. Ich bin noch am überlegen, ob ich die Folie erst später anbringe. Die Cordy ist jetzt bei genau 5 Meter und ich denke, das ich auch nächsten Winter noch mit der Konstruktion hinkomme. ![]() ![]() Gruß Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2433 |
![]() ![]() ![]() |
Also ich beneide dich - wo wie viele - um dein Paradies. Aber nur im Sommer, jetzt beim Einpacken eher nicht.
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
Noch eine Woche bis zum ersten Advent..............der Garten Ende November. ![]() ![]() Die rote Cordyline mißt mittlerweile ab Boden eine Gesamthöhe von 3,50 Meter. ![]() Hier noch einmal von oben... ![]() Die Dicksonia squarrosa erlitten an ihren Blattspitzen bei -4,5 Grad bereits leichte Frostschäden. ![]() ![]() ![]() So lässt es sich aushalten - Sonne tanken im November... ![]() ![]() Blick in den Bambushain ![]() ![]() Auch die Yucca elephantipes stehen noch draußen... ![]() ![]() ![]() Yucca flaccida "Golden Sword" ![]() Gruß Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
Seit gestern hat sich die Sonne verabschiedet und klassisches, neblig-trübes Novemberwetter hat sich breit gemacht. Ab jetzt ist es gemütlicher, sich den Garten von drinnen anzuschauen... ![]() ![]() Gruß Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Marti
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 20-Mär-2011 Land: Italy Ort: Garbagnate Monastero (LC) Zone: 8b (bis -9,3°C) Beiträge: 41 |
![]() ![]() ![]() |
Fernsehen ist sowieso schon ueberfluessig, aber bei Dir braucht man dann wirklich kein Fernsehen mehr . Ich wuerde mich das ganze Wochenende auf'm Sofa raekeln und rausschauen , da gibts so viel zu sehen ! Ich habe uebrigens Deine thread Urlaubsparadies 1 + 2 an italienische Freunde weitergegeben und sie haben Deine Fotos bestaunt ! Sie , meine Freundin Daniela, hat zugegeben , dass ihr die Traenen gekommen sind.. und mein Freund Andrea , der auch ein leidenschaftliches Haendchen fuer Fotografie hat , hat stundenlang Deine Fotos angeschaut und dann neidlos ( oder doch ein bisschen neidisch ) zugegeben, dass die Fotos wohl das beste seien, dass er je gesehen hat ! Beste Gruesse von Martina
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Puhh - Das ist aber ein dickes Kompliment - Danke Martina,
Ja - so lange es draussen hell ist, ersetzt die Gartenaussicht den Fernseher.
Wir freuen uns auch über jeden Tag, den es noch einigermaßen mild und frostfrei ist - der Winter wird noch lang genug.
Was die Fotografie betrifft: Ich besitze ja keine Profi-Kamera, lediglich eine Kompaktkamera (Sony-Cybershot HX5), aber auch die macht ganz gute Fotos und passt vor allem in die Hosentasche.
Entscheidend für ein gutes Foto sind vor allem das Licht, der Richtige Moment, die Situation und Bildkomposition, letztendlich also das Auge des Betrachters.
Gruß nach Italien
Christoph
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
Wir schreiben mittlerweile den 6. Dezember. Dank der aktuellen Westdrift strahlt unser Garten auch zu Nikolaus immer noch etwas tropisches Flair aus. Hier mal ein paar aktuelle Bilder von heute Morgen: Unsere tiefergelegte Sitzecke unter´m Bambus ![]() ![]() Yucca elephantipes, Agaven,etc... - alles noch draussen ![]() ![]() Yucca flaccida "Golden Sword", im Hintergrund Vivax aureocaulis ![]() Brahea armata vor aureocaulis ![]() Vivax im Herbst ![]() Auch die Kübelpflanzen habe ich noch nicht reinräumen müssen ![]() Bambus, Yucca elephantipes und Trachy-Hügel ![]() Bambus und Farn - immergrüne Garanten für graue Wintertage ![]() Butia capitata, Phoenix canariensis (beide versenkt) und Trachycarpus neben unserem temporären Folienhaus. ![]() Diese beiden Cordys werden ausgepflanzt überwintert, die grüne hat schon einen Winter hinter sich. Den Schutz baue ich erst ab ca. -5 Grad auf, also wahrscheinlich bei der aktuellen Wetterlage nicht vor Weihnachten. ![]() Die Passiflora caerulea steht noch voll im Saft, hat aber das Blühen eingestellt. ![]() Gruß Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
...der Sturm von gestern war hier nicht mehr, als ein laues Lüftchen und lediglich kurzzeitiger Schneefall gestern erinnerte ein wenig an den Winter.
Im Garten steht immer noch vieles in Kübeln und da man die Temperaturen ja nicht sieht oder fühlt, wirken die Bilder weiterhin fast sommerlich. Hier mal eine kleine Auswahl von Bildern von heute Morgen, 17.12.2011: Pseudosasa japonika hinter unserem Rasen-Hügel. ![]() Die Trachycarpus-Gruppe und Yucca elephantipes ![]() Nocheinmal aus der Ameisenperspektive ![]() Blick auf die Terrasse mit Cordys, Bambus und besagter Yucca elephantipes ![]() Der hintere Gartenteil ebenfalls mit Yucca elephantipes ![]() Unser 4 Meter hoher Bambus-Sichtschutz im Gegenlicht - in diesem Fall Phyllostachys Humilis ![]() Trachycarpus - fast möchte sich ein weiterer Speer öffnen. ![]() Blick auf unsere Terrasse durch Butia und Phoenixwedel. Hier erkennt man links auch den Musa-Schutz. ![]() Die selbe Perspektive - nur näher herangezoomt ![]() Unser durch Bambus geschütztes Plätzchen - die Liegen bleiben draußen ![]() Blick durch unseren Vivax aureocaulis-Hain in den hinteren Gartenbereich mit Yucca flaccida "Golden Sword" ![]() Unsere größte Trachy neben unserem Folienhaus ![]() Hier besser zu erkennen (Gesamthöhe 5 Meter) - stört aber nicht die Sichtachsen in den Garten ![]() ...und noch einmal aus der Distanz - die bisherigen Stürme waren kein Problem - Gott sei Dank! ![]() Da es bei uns bis auf weiteres nicht unter -4 Grad gehen soll, werde ich alles so belassen, wie bisher. Alle Kübel bleiben draußen! Gruß Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2433 |
![]() ![]() ![]() |
Ich kann die eingestellten Bilder ab 24. Nov. nicht anschauen. Hat sich da etwas geändert? Oder leigt die Schuld bei mir.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Denise
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 18-Jan-2008 Land: Schweiz Ort: 8543 Bertschikon Beiträge: 362 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo StoniW,
Ich habe keine Probleme - es ist wie immer
![]() Gruss Denise
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Matlan
Moderatoren ![]() Beigetreten: 03-Jan-2006 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3046 |
![]() ![]() ![]() |
Hast Du lange genug gewartet? Mit der Masse an Bildern & der Größe der Bilder dauert es (zumindest bei mir) immer ewig bis die Seite alle Bilder geladen hat.
LG, Matlan |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2433 |
![]() ![]() ![]() |
Ja, ich habe ca 10 Minuten gewartet, aber die Bilder ab Ende Nopvember gehen bei mir nicht auf. Keine Ahnung warum.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Matlan
Moderatoren ![]() Beigetreten: 03-Jan-2006 Land: Österreich Ort: Wien Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 3046 |
![]() ![]() ![]() |
Hi,
Die alten Fotos sind bei imageshack gespeichert. Die neuen bei photobucket. Ist photobucket bei Dir gesperrt? LG; Matlan |
|
![]() ![]() ![]() |
|
stoniW
Tropenlandhäuptling ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: klagenfurt-wölfnitz Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 2433 |
![]() ![]() ![]() |
ImBüro warscheinlich, keine Ahnung. Ich werde die Bilder zu Hause anschauen. Bearbeitet von stoniW - 20-Dez-2011 um 10:57 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Oha! - Sorry für die Umstände,
Ja - ich wechsel schon mal zwischen imageshack und Photobucket. Heute nur Niesel bei fast 10 Grad. Ideales Wetter für Tropfenfotos... ![]() Gruß Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
Ab und zu braucht auch ein Garten mal einen Tapetenwechsel - Grün war nicht mehr im Trend. Überall duftet es nach frischem Heu und sanft rieselt das Laub aus allen Wipfeln. Hier nun ein paar Eindrücke aus einer wunderschönen Jahreszeit: Vivax aureocaulis ![]() Nochmal Vivax ![]() Pleiobastus linearis, Shanghai 3 und Vivax ![]() ![]() Pleiobastus linearis ![]() Dem Shanghai 3 rieselt es schon zu Füßen ![]() Sasa palmata - da schimmert sogar noch etwas Grün ![]() Nigra boryana ![]() Yucca gloriosa ![]() Traxhy-Jungpflanze ungeschützt ![]() Clematis armandi ![]() Eucalyptus neglecta ![]() Das war bis vor 4 Wochen ein Phyllostachys pubescens ![]() Gunnera mannicata fühlt sich matschig an ![]() Unsere erhöht ausgepflanzte Trachy-3er Gruppe. ![]() Hier schöner zu sehen ![]() Ein "Traum" ![]() ...und weils so schön ist... ![]() Ich finde, die 2 Wochen im Februar haben sich gelohnt! Gruß Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominica
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 08-Mär-2008 Land: Deutschland Ort: Stuttgart Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 1365 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Christoph,
oh je, und wie siehts im Folienhochhaus aus, noch alles grün?
Meine Freilandtrachy, obwohl sie eingevliest war, zeigt kein Grün mehr, hoffe aber daß das Herz überlebt hat. Temp.minimum war hier -19,5 Grad.
Grüße
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Dominica,
Im Folienhaus ist alles OK, dort war es ja frostfrei.
Mal schauen, wie sich die angeschlagenen Outdoor-Exoten weiterentwickeln.
Gruß
Christoph
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Miks
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 23-Dez-2010 Land: Schweiz Ort: Rapperswil - Jona Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 343 |
![]() ![]() ![]() |
Viel Glück! Dieser Winter war nicht so doll für dich.
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
Die Cordy habe ich am Samstag wieder ausgepackt. Alles soweit in Ordnung - die Saison kann beginnen. ![]() ![]() Gruß Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo, Mal wieder ein paar aktuelle Bilder zum Thema Bambus. Austrieb Phyllostachys Bisettii 3 Generationen frisch bepudert "Striptease" oder, wie der Bambus sich entblättert Sasa kurilensis aktuell völlig unbeschadet nach dem Winter Gruß Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo, Einfach nur mal so ein paar Bilder aus einigen Bereichen unseres Gartens. Leider hat der Kahlfrost im Februar und das kühle Frühjahr den Garten erheblich zurückgeworfen. "Zum Abhängen" Bambus und Farn - Blick auf unsere Terrasse Unsere rote Cordyline mißt mittlerweile 3,70 Meter inklusive Topf Nochmal der Blick von der anderen Seite auf unsere Terrasse Unsere Senkterrasse unter´m Bambuswald Musa sikkimensis "Red Tiger" Auch in diesem Jahr blüht unsere Basjoo Hier die kleinen Bananas Vielleicht gibt es ja bis Oktober noch viele milde Tage, so das die letzten Schäden noch verschwinden. Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
<< Vorherige Seite der 3 Nächste >> |
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2021 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |