|
||||||
|
|
Fotos | |
![]() |
Thema: Unser subtropisches Urlaubsparadies 2 | ![]() ![]() |
<< Vorherige Seite der 3 |
Autor | Nachricht |
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo, Licht und Schatten kommen besonders gut zur Geltung, wenn Bambus und Enseten dicht nebeneinander stehen.... Gruß Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Schattenspiel zwischen Sasa palmata nebulosa, P. nigra boryana und P. vivax aureocaulis.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
und noch ein letzter Nachschlag zum Thema "Licht und Schatten".
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo, Unsere Cordyline australis blüht in über 5 Meter Höhe!
Jetzt war es soweit, die Blütenstände haben sich geöffnet und unzählige Insekten angelockt.
Aus der Entfernung betrachtet, sind die Rispen nun wirklich kein Hingucker. Nur 3 Rispen überragen das Blattwerk, 2 weiter stecken mehr im Schopf und an 3 Blattschöpfen habe ich noch keine Blüte entdeckt. ![]()
Mal schauen, wie sich die Pflanze nun weiterentwickelt... Gruß Bearbeitet von Christoph - 13-Jun-2013 um 11:05 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Jule13
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 05-Jan-2013 Land: Deutschland Ort: Kehl a. Rhein Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 48 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Christoph,
Die blüht beeindruckend,wie alt ist die Pflanze denn? Gruß Julian |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Denise
Baum ![]() ![]() Beigetreten: 18-Jan-2008 Land: Schweiz Ort: 8543 Bertschikon Beiträge: 362 |
![]() ![]() ![]() |
Wunderschöne Bilder von Deinen tollen Pflanzen. Herzlichen Dank fürs Zeigen - gerne mehr
![]() Gruss Denise
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Julian,
2006 habe ich sie dort ausgepflanzt, da war sie ca. 1,50 Meter. Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Jule13
Pflänzchen ![]() ![]() Beigetreten: 05-Jan-2013 Land: Deutschland Ort: Kehl a. Rhein Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 48 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Christoph,
Danke für die schnelle Antwort. Gruß Julian |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Und hier jetzt die Neukonstruktion unseres Folienschutzes für den nächsten Winter:
Da wir in den Herbstferien bis Anfang November nach Spanien fliegen, und weil ich den kompletten Schutz neu ausmessen und zusägen mußte, bin ich sicherheitshalber schon jetzt damit angefangen. Die Folie kommt dann je nach Wetterlage im November drauf. Neben dem eigentlichen Cordy-Schutz habe ich auch die Anlehnkonstruktion um 50 cm erhöht, da Kumquat und Cordyline "Torbay Dazzler" zu groß wurden. Hier die Cordy. Letztes Jahr hatte ich das Foliendach noch unterhalb der Dachrinne angebracht. ![]() Auch die Kumquat wächst uns über den Kopf, aber leider fruchtet sie bisher nicht. ![]() Auch zur Seite des Nachbarn habe ich eine Anlehnkonstruktion gebaut. ![]() ![]() Blick aus der Anlehnkonstruktion auf Trachy mit Phormium Unterpflanzung ![]() Und hier nun diverse Perspektiven auf den Cordy-Schutz, der nun auf 6 Meter aufgestockt wurde. Ich muß das Ganze immer so planen, das ich ohne Hilfe alles alleine zusammenschrauben kann. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Büet
Kübelpflanze ![]() ![]() Beigetreten: 15-Mai-2011 Land: Deutschland Ort: Nettetal Zone: 8a (bis -12,3°C) Beiträge: 59 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Christoph,
sind die Palm- und Baumfarne draussen ausgepflanzt? Wenn ja, wie bringst du die über den Winter und welche Arten sind es? Lieben Gruß Simon P.S.: Einen fantastischen Garten hast du! |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Zwiebelchen
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 28-Nov-2014 Land: Deutschland Ort: Nrw Beiträge: 12 |
![]() ![]() ![]() |
Christoph,hier zeigst du ja noch schönere Photos als im anderen Forum
![]() Ich bin wie immer begeistert ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Christoph
Baum ![]() Beigetreten: 08-Nov-2009 Land: Deutschland Ort: Coesfeld Beiträge: 218 |
![]() ![]() ![]() |
Danke, Zwiebelchen,
So häufig War ich aber in letzter Zeit nicht hier. Ich sollte mal aktuelle Bilder einstellen. Christoph |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Zwiebelchen
erste Wurzel ![]() ![]() Beigetreten: 28-Nov-2014 Land: Deutschland Ort: Nrw Beiträge: 12 |
![]() ![]() ![]() |
Ja das wäre toll,wenn du mal aktuelle Photos von deiner Urlaubs-Oase zeigen würdest
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
<< Vorherige Seite der 3 |
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2021 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |