|
||||||
|
|
outdoor | |
![]() |
Thema: Banane - Dwarf Cavendish ausgepflanzt | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
halfbaked
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 09-Dez-2006 Land: Österreich Ort: rheintal Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 900 |
![]() ![]() ![]() 22-Nov-2010 um 17:05 |
hi Leutz,
habe diesen Sommer eine kleine (ca. 20cm) Dwarf Cavendish im Gemeinschaftsgarten ausgepflanzt. Sie steht halbschattig unter einer grossen Palme um sie mittags vor der spanischen Sommersonne zu schützen. Sie ist sehr gut angwachsen und hat nun eine Höhe von ca. 45cm. Da hier die Wintertemps im Norden Spaniens normalerweise nicht lange unter Null fallen, werde ich versuchen sie outdoor über den Winter zu bringen. Letzten Winter hatten wir nur ca. 2-3 mal etwas Frost am Morgen, der Boden war nie gefroren. Werde sicherheitshalber lockere Erde und Laub um die Basis anhäufeln, sollte der obere Teil absterben, könnte sie dann im Frühling eventuell wieder austreiben. Was meint Ihr, könnte das klappen? Über Tips und Erfahrungsberichte bin ich natürlich sehr dankbar! ![]() lg |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Fagus
Moderatoren ![]() Der Orthograf Beigetreten: 03-Aug-2006 Land: Österreich Ort: Weinviertel Nähe Wien Zone: 7b (bis -14,9°C) Beiträge: 1260 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo,
ich habe eine solche im Vorjahr einmal beim ersten Frost draußen vergessen (nur wenig unter Null und Erde bestimmt nicht durchgefroren). Danach sofort nach drinnen geholt. Leider hat sie trotzdem das Zeitliche gesegnet ... Grüße, Gerald |
|
![]() ![]() ![]() |
|
wittiko
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 02-Aug-2010 Land: Österreich Ort: Wien und Bad Erlach Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 124 |
![]() ![]() ![]() |
Also bei frost auch wenn nur kurzfristig dürfte diese Art nicht überleben. Die Blätter sterben dir sowieso ziemlich schnell ab. Ich würde die Staude eher ausgraben und in einem hellen Raum bei so 18-20°C überwintern. Alternativ kann man versuchen ein Heizkabel im Freien zu legen und die Staude komplett einpacken. Ich würde dann jedoch vermuten dass die Pflanze wegen Lichtmangel alle Blätter abwirft.
Schau dir mal diesen Link an: http://www.bananenhobby.de/Warmhaus08-09.htm |
|
![]() ![]() ![]() |
|
halfbaked
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 09-Dez-2006 Land: Österreich Ort: rheintal Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 900 |
![]() ![]() ![]() |
hi,
ja die Erfahrung dass sie ungeschütz bei leichtem kurzem Frost schon absterben habe ich auch gemacht. So ging mir leider meine grosse Banane vorletzen Winter drauf. Es wäre schon ein Erfolg für mich, auch wenn der obere Teil abstirbt, ich die geschützte Basis über den Winter bringe und sie im Frühling von dort neu austreibt. So wie's oft bei den Basjos in Mitteleuropa gemacht wird. Sollte sie trotz allem ganz absterben ist das nicht so schlimm, hab schon vor nem Monat ein Kindl abgenommen und das steht geschützt in der Wohnung. ![]() @wittiko: Bananen werfen die Blätter nicht ab, soweit ich weis. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
wittiko
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 02-Aug-2010 Land: Österreich Ort: Wien und Bad Erlach Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 124 |
![]() ![]() ![]() |
Naja das ist eine Ansichtsfrage. Wenn die Blätter durch Frost erfrieren und komplett braun werden und absterben kann man das meiner meinung nach mit abwerfen gleichzustellen.
Bearbeitet von wittiko - 22-Nov-2010 um 22:44 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
halfbaked
Urwaldriese ![]() ![]() Beigetreten: 09-Dez-2006 Land: Österreich Ort: rheintal Zone: 7a (bis -17,7°C) Beiträge: 900 |
![]() ![]() ![]() |
Tja, da uns hier lt. Wetterbericht ein sehr kalter Winter bevorsteht, und am Wochenende die Temperaturen unter -4°C fallen werden, hab ich beschlossen den Versuch abzubrechen. Die Banane wird heut ausgegraben und kommt ins kühle Stiegenhaus. ...
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2023 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |