|
||||||
|
|
Schädlinge / Krankheiten | |
![]() |
Thema: Schäden an Kakistämmen | ![]() ![]() |
Autor | Nachricht |
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4393 |
![]() ![]() ![]() 27-Mai-2010 um 00:13 |
Hallo!
Meine Kaki (dzt. ~4m) hat seit einigen Jahren immer wieder diese Probleme an den Stämmen. Ganze Teile des Baums sterben dann ab und der Baum treibt von unten wieder aus. Weiß jemand was da schief geht oder hat das selbe Problem? vg Dominik ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Alexandra
Tropenlandbewohner ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Land: Österreich Ort: Steiermark / Mürzhofen Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 1115 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo, erinnert mich an mein Problem bei meinen Bäumen/Sträuchern
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4393 |
![]() ![]() ![]() |
Ja, danke!
Frostrisse/Bakterien könnte gut sein. vg Dominik |
|
![]() ![]() ![]() |
|
vöcklamalus
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 17-Mär-2009 Land: Österreich Ort: Vöcklamarkt Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 123 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Dominik
Sie bitte unter "Baumkrebs" nach. Ich bin überzeugt, dass es sich um diese Pilzerkrankung handelt. Besorg dir ein fungizid wirkendes Rindenverschlußmittel. Kleinere Befallstellen mit einem scharfen Messer putzen und bestreichen. Ich sprühe meine gefährdeten und zum Teil auch befallenen Bäume im Herbst und Frühjahr mit einem Kupfermittel. Großflächige Befallstellen würde ich wegen der Stabilität nicht mehr ausschneiden.
Viel Erfolg
Hans
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
Dominik
Hüter des Tropenlands ![]() ![]() Beigetreten: 29-Okt-2004 Ort: Oö/Nö Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 4393 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Hans!
Danke für die Info. Ich denke ich werde versuchen die befallenen Äste komplett zu entfernen und im Herbst mal ein Fungizid probieren. Mal schauen ob's klappt. Momentan betrifft es nämlich nur einen Kakibaum. Die anderen schauen sehr gut aus. vg Dominik Bearbeitet von Dominik - 30-Mai-2010 um 14:00 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
vöcklamalus
Bäumchen ![]() ![]() Beigetreten: 17-Mär-2009 Land: Österreich Ort: Vöcklamarkt Zone: 6a (bis -23,3°C) Beiträge: 123 |
![]() ![]() ![]() |
Hallo Dominik
Solange die Hälfte des Astumfanges nicht befallen ist, gibt`s normalerweise kein Problem. Du mußt die Pa<rtie nicht entfernen. Der Krankheitsherd wird sich vermutlich nicht ausweiten. Der Pilz tritt oft durch Schäden an der Rinde ein. Falls du so eine Schramme gleich mitbekommst, nimm ein Rindenverschlußmittel (Gartenhandel - Lagerhaus). Überdüngung mit N ist für den Pilz auch förderlich. Baldige Genesung Hans |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
||
Forum wechseln |
Du kannst nicht neue Themen in diesem Forum eröffnen Du kannst nicht auf Themen in diesem Forum antworten Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum löschen Du kannst nicht Deine Beiträge in diesem Forum bearbeiten Du kannst nicht Umfragen in diesem Forum erstellen Du kannst nicht an Umfragen in diesem Forum teilnehmen |
Das Tropenland Forum ist eine allgemein zugüngliche Diskursplattform. Für die Inhalte der Beiträge sind allein deren AutorInnen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und prüft Beiträge nicht auf ihre Richtigkeit, behält sich aber das Recht vor, unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Beiträge, die dem Ansehen des Mediums schaden, zu löschen und nötigenfalls User aus der Debatte auszuschliessen. Die Nutzung des Forums und aller seiner Bestandteile geschieht auf eigenes Risiko und unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gegenüber des Betreibers. Die Registrierungsbedingungen sind zu akzeptieren und einzuhalten.
|
Impressum - © tropenland.at / tropenland.de 2022 | ![]() |
Fehler melden |
![]() |